Videocast – Siemens: Neues Allzeithoch im Chart
DAX – 21.000-Punkte-Marke überboten
Dienstag, 21. Januar 2025
Der DAX konnte zum Start in die neue Woche erstmals in der Geschichte über 21.000 Punkte steigen.
![DAX-10-Monats-Chart DAX-10-Monats-Chart](https://de.keyinvest-newsletter.net/files/img/2025_01_21_ChartD01_01.png)
Stand 21.01.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Während die US-Aktienmärkte gestern feiertagsbedingt geschlossen blieben, setzte der deutsche Leitindex seine Rekordjagd unvermindert fort. Dabei tendierten die Notierungen nach dem verhaltenen Start bei 20.901 (Schlusskurs vom Freitag bei 20.903) zunächst seitwärts, ehe es am frühen Nachmittag zu einem Kurssprung über die 21.000er-Barriere kam. In der Spitze stiegen die Kurse bis auf 21.055 und gingen zur Schlussglocke bei 20.990 in den Feierabend.
Ausblick: Mit dem Sprung an bzw. über die 21.000er-Marke hat der DAX den nächsten markanten Meilenstein erreicht. Das Long-Szenario: Kann der deutsche Leitindex weiter zulegen und sich oberhalb der 21.000er-Schwelle festsetzen, müsste es zunächst per Tagesschluss über das gestrige Intraday-Rekordhoch bei 21.055 gehen. Darüber wäre der Weg dann frei von weiteren charttechnischen Hürden, wobei die nächsten runden Hundertermarken als Orientierungspunkte herangezogen werden können. Das Short-Szenario: Kommt es nach der starken Aufwärtsbewegung der vergangenen fünf Sitzungen hingegen zu ersten Gewinnmitnahmen, wäre der erste nennenswerte Halt unverändert am Dezember-Top bei 20.523 zu finden. Eine Etage tiefer sollte das Zwischenhoch vom 8. Januar bei 20.480 stützend wirken, ehe sich die 20.400er-Schwelle als Haltelinie anbieten würde. Unterhalb dieses Niveaus wäre ein Rücksetzer an den Bereich um 20.250 denkbar, bevor weitere Abgaben bis an die Auffangzone aus dem Vorwochentief bei 20.025 und der 20.000er-Marke einkalkuliert werden sollten. Drehen die Kurse dort nicht wieder nach oben, würde die kurzfristige 50-Tage-Linie (aktuell bei 19.874) zusammen mit dem aktuellen Januar-Tief bei 19.834 Punkten in den Fokus rücken.
![DAX-5-Jahres-Chart DAX-5-Jahres-Chart](https://de.keyinvest-newsletter.net/files/img/2025_01_21_ChartD01_02.png)
Stand 21.01.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
---|---|---|---|---|
Turbo OS | UP1BCS | 18.458,87 | 8,19 | 25,68 EUR |
Turbo OS | UP7665 | 19.313,82 | 12,27 | 17,14 EUR |
Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
Turbo OS | UL7EMD | 23.592,38 | 8,16 | 25,74 EUR |
Turbo OS | UP91JH | 22.719,00 | 12,33 | 17,05 EUR |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand 21.01.2025, 7:00 Uhr
Entwicklung | |
---|---|
Tag | 0,42% |
5 Tage | 4,26% |
20 Tage | 3,33% |
52 Wochen | 25,82% |
im Januar | 5,43% |
in 2025 | 5,43% |
Hoch- / Tiefpunkte | |
---|---|
52-Wochenhoch | 21.054,60 |
Abstand zum 52-Wochenhoch | -0,31% |
52-Wochentief | 16.607,72 |
Abstand zum 52-Wochentief | 26,39% |
Allzeithoch | 21.054,60 |
Abstand zum Allzeithoch | -0,31% |
Trend | |
---|---|
200-Tage-Linie | 18.873,80 |
Abstand 200-Tage-Linie | 11,21% |
Status (langfristig) | aufwärts |
100-Tage-Linie | 19.460,69 |
Abstand 100-Tage-Linie | 7,86% |
Status (mittelfristig) | aufwärts |
50-Tage-Linie (kurzfristig) | 19.873,62 |
Abstand 50-Tage-Linie | 5,62% |
Status (kurzfristig) | aufwärts |
![DAX-Trend-Chart DAX-Trend-Chart](https://de.keyinvest-newsletter.net/files/img/2025_01_21_ChartD01_03.png)
Stand 21.01.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.