Videocast – Allianz: Der nächste Versuch?
Allianz – Der nächste Versuch?
Mittwoch, 8. Januar 2025
Die Allianz-Aktie hat sich gestern mit Kursgewinnen von 0,4% über die runde 300-Euro-Marke geschoben.
![Allianz-10-Monats-Chart Allianz-10-Monats-Chart](https://de.keyinvest-newsletter.net/files/img/2025_01_08_ChartD02_01.png)
Stand 08.01.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Nach einer kleinen Zwischen-Rally mit sechs positiven Sitzungen in Folge war die Allianz-Aktie am 5. Dezember bis auf das neue Mehrjahreshoch bei 304,70 EUR gestiegen. Der Ausbruch über das Oktober-Top blieb jedoch nur eine kurze Episode, denn die Notierungen fielen anschließend an die kurzfristige 50-Tage-Linie zurück. Dort drückten sich die Papiere allerdings wieder nach oben ab und gingen gestern – trotz zwischenzeitlicher Kursverluste – knapp über der 300-Euro-Marke aus dem Handel.
Ausblick: Bei der Allianz-Aktie steht nun erneut die runde 300-Euro-Marke im Fokus. Das Long-Szenario: Können die Notierungen den gestrigen Break durch weitere Anschlussgewinne bestätigen, müsste im nächsten Schritt die Doppelhürde aus dem Oktober- und Dezember-Top bei 304,30 EUR bzw. 304,70 EUR überboten werden. Darüber wäre die Gefahr eines möglichen Doppelhochs vorerst gebannt und es könnte – nach einem Plus von 22,3% im vergangenen Jahr – zu einer Fortsetzung des übergeordneten Aufwärtstrends kommen. Die nächsten Widerstände wären dabei im Bereich von 310,00 EUR bzw. 320,00 EUR zu finden. Das Short-Szenario: In der Gegenrichtung kann die erste Unterstützung am November-Hoch bei 298,00 EUR angetragen werden. Darunter sollte auf die kurzfristige 50-Tage-Linie (aktuell bei 293,70 EUR) geachtet werden, ehe sich die Blicke auf den mittelfristigen GD100 (290,19 EUR) und das Zwischentief vom 4. Oktober bei 288,30 EUR richten dürften. Dreht die Aktie dort nicht nach oben, wäre eine Korrektur in Richtung des Oktober- und des November-Tiefs möglich. Etwas tiefer könnte es dann zu einem Rücksetzer (Stichwort: Pullback) bis zum April-Hoch bei 280,00 EUR kommen, bevor ein Test der 200-Tage-Linie (276,64 EUR) einkalkuliert werden müsste.
![Allianz-5-Jahres-Chart Allianz-5-Jahres-Chart](https://de.keyinvest-newsletter.net/files/img/2025_01_08_ChartD02_02.png)
Stand 08.01.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
---|---|---|---|---|
Turbo OS | UL4MKG | 216,47 | 3,56 | 8,44 EUR |
Turbo OS | UM9F25 | 247,43 | 5,63 | 5,34 EUR |
Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
Turbo OS | UP8ES0 | 384,53 | 3,52 | 8,51 EUR |
Turbo OS | UM1EV9 | 353,42 | 5,56 | 5,39 EUR |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand 08.01.2025, 7:00 Uhr
Entwicklung | |
---|---|
Tag | 0,43% |
5 Tage | 1,76% |
20 Tage | 0,94% |
52 Wochen | 23,30% |
im Januar | 1,49% |
in 2025 | 1,49% |
Hoch- / Tiefpunkte | |
---|---|
52-Wochenhoch | 304,70 |
Abstand zum 52-Wochenhoch | -1,44% |
52-Wochentief | 238,30 |
Abstand zum 52-Wochentief | 26,02% |
Allzeithoch | 402,68 |
Abstand zum Allzeithoch | -25,42% |
Trend | |
---|---|
200-Tage-Linie | 276,64 |
Abstand 200-Tage-Linie | 8,55% |
Status (langfristig) | aufwärts |
100-Tage-Linie | 290,19 |
Abstand 100-Tage-Linie | 3,48% |
Status (mittelfristig) | aufwärts |
50-Tage-Linie (kurzfristig) | 293,70 |
Abstand 50-Tage-Linie | 2,25% |
Status (kurzfristig) | aufwärts |
![Allianz-Trend-Chart Allianz-Trend-Chart](https://de.keyinvest-newsletter.net/files/img/2025_01_08_ChartD02_03.png)
Stand 08.01.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.