Videocast – Rheinmetall: Nur ein Pullback?
DAX – Allzeithoch im Blick
Freitag, 13. Dezember 2024
Der DAX konnte sich am gestrigen Donnerstag bis auf neun Punkte an das amtierende Allzeithoch heranschieben.
![DAX-10-Monats-Chart DAX-10-Monats-Chart](https://de.keyinvest-newsletter.net/files/img/2024_12_13_ChartD01_01.png)
Stand 13.12.2024, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Auch am Tag des letzten EZB-Zinsentscheids in diesem Jahr blieb der deutsche Leitindex in der Spur – nachdem die Notierungen bereits zum Opening bei 20.440 erste Gewinne verbuchen konnten (Vortagsschluss bei 20.399), ging es im weiteren Verlauf zunächst noch einmal auf das Tagestief bei 20.388 zurück. Pünktlich zum letzten Zinssenkungsschritt der EZB vor dem Jahreswechsel stiegen die Kurse auf das Tageshoch bei 20.453 Zählern, ehe die Sitzung bei 20.426 mit einem kleinen Plus (0,1%) geschlossen wurde.
Ausblick: Dank des Schlusskurses bei 20.426 hat der DAX den Ausbruch über die 20.400er-Marke nach mehreren Anläufen endlich vollzogen. Das Long-Szenario: Auf der Oberseite richten sich die Blicke nach dem Break bei 20.400 jetzt wieder auf das aktuelle Rekordhoch, das am Montag bei 20.462 markiert worden war. Können die heimischen Blue Chips nach einem Sprung über diese Hürde auf neue historische Höchststände ausbrechen, ließen sich zunächst keine weiteren charttechnischen Widerstände antragen. Das Short-Szenario: Fällt das Aufwärtsmomentum hingegen wieder in sich zusammen und der DAX unter 20.400 Punkte zurück, müsste weiterhin auf die offene Kurslücke vom vergangenen Mittwoch geachtet werden. Drehen die Notierungen nach einem Gap-Close bei 20.017 nicht wieder nach oben, dürfte die runde 20.000er-Marke auf den Prüfstand gestellt werden. Darunter wären weitere Abgaben bis in den Bereich des Oktober-Hochs bei 19.675 möglich. Verlieren die Blue Chips auch diesen Halt, könnte das November-Hoch bei 19.564 angesteuert werden. Darunter sollte das September-Top bei 19.492 zusammen mit der kurzfristigen 50-Tage-Linie (aktuell bei 19.474) stützend wirken.
![DAX-5-Jahres-Chart DAX-5-Jahres-Chart](https://de.keyinvest-newsletter.net/files/img/2024_12_13_ChartD01_02.png)
Stand 13.12.2024, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
---|---|---|---|---|
Turbo OS | UM9BWU | 18.044,71 | 8,61 | 23,72 EUR |
Turbo OS | UP0NGT | 18.800,99 | 12,63 | 16,17 EUR |
Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
Turbo OS | UK9JBH | 22.769,20 | 8,64 | 23,60 EUR |
Turbo OS | UP6UVZ | 22.015,36 | 12,68 | 16,09 EUR |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand 13.12.2024, 7:00 Uhr
Entwicklung | |
---|---|
Tag | 0,13% |
5 Tage | 0,33% |
20 Tage | 6,04% |
52 Wochen | 21,93% |
im Dezember | 4,08% |
in 2024 | 21,94% |
Hoch- / Tiefpunkte | |
---|---|
52-Wochenhoch | 20.461,85 |
Abstand zum 52-Wochenhoch | -0,17% |
52-Wochentief | 16.345,02 |
Abstand zum 52-Wochentief | 24,97% |
Allzeithoch | 20.461,85 |
Abstand zum Allzeithoch | -0,17% |
Trend | |
---|---|
200-Tage-Linie | 18.634,33 |
Abstand 200-Tage-Linie | 9,62% |
Status (langfristig) | aufwärts |
100-Tage-Linie | 18.984,02 |
Abstand 100-Tage-Linie | 7,60% |
Status (mittelfristig) | aufwärts |
50-Tage-Linie (kurzfristig) | 19.474,24 |
Abstand 50-Tage-Linie | 4,89% |
Status (kurzfristig) | aufwärts |
![DAX-Trend-Chart DAX-Trend-Chart](https://de.keyinvest-newsletter.net/files/img/2024_12_13_ChartD01_03.png)
Stand 13.12.2024, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.