Videocast – BASF: Am Widerstand abgedreht
DAX – Wie reagieren die Märkte auf die US-Wahl?
Mittwoch, 6. November 2024
Nach der festeren Sitzung am gestrigen Dienstag (+0,6%) wird heute mit Spannung die Reaktion der Märkte auf die US-Wahl erwartet.

Stand 06.11.2024, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Keine klare Richtung für den deutschen Leitindex – nach dem Schlusskurs vom Freitag bei 19.255 waren die Blue Chips zum Start in die neue Woche auf 19.148 Punkte zurückgefallen. Am gestrigen Dienstag setzte der Index die Abwärtsbewegung zunächst fort und rutschte auf das frühe Tagestief bei 19.105 ab, ehe neues Kaufinteresse aufkam. In der Spitze schoben sich die Kurse kurz vor Handelsschluss bis auf 19.263 Zähler, bevor die Sitzung nur wenig tiefer mit einem Gewinn von 0,6% beendet wurde.
Ausblick: Der Ausgang der Präsidentschaftswahl in den USA dürfte heute das Marktgeschehen beeinflussen. Das Long-Szenario: Für neue Impulse auf der Oberseite müsste der Index jetzt nach oben abfedern und das Verlaufstief vom 23. Oktober bei 19.330 ansteuern. Gelingt der Sprung über diese Hürde (idealerweise per Tagesschluss), wäre ein Hochlauf an das September-Top bei 19.492 denkbar, bevor es um die September-Aufwärtstrendgerade und das amtierende Allzeithoch vom 17. Oktober bei 19.675 gehen würde. Das Short-Szenario: Unterhalb von 19.250 Zählern würden sich die Blicke hingegen erneut auf den kurzfristigen GD50 (aktuell bei 19.059) richten, der weiterhin zusammen mit der runden 19.000er-Marke eine Doppelunterstützung bildet. Verlieren die Blue Chips diesen Halt und drehen auch auf dem Niveau des Oktober-Tiefs bei 18.912 nicht wieder nach oben, dürfte das Mai-Top bei 18.893 mit dem Zwischenhoch vom 28. Mai bei 18.855 auf den Prüfstand gestellt werden. Unterhalb dieses Levels kämen das Juli-Top bei 18.779 und darunter auch die 100-Tage-Linie (18.651) als mögliche Haltestellen infrage. Wird der mittelfristige Durchschnitt unterboten, würden sich die Blicke auf das April-Top bei 18.567 richten.

Stand 06.11.2024, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
---|---|---|---|---|
Turbo OS | UM9TP1 | 17.001,30 | 8,41 | 22,95 EUR |
Turbo OS | UM8XB5 | 17.739,23 | 12,36 | 15,62 EUR |
Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
Turbo OS | UL7X5B | 21.570,32 | 8,43 | 22,87 EUR |
Turbo OS | UP13ME | 20.840,01 | 12,35 | 15,61 EUR |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand 06.11.2024, 7:00 Uhr
Entwicklung | |
---|---|
Tag | 0,57% |
5 Tage | -1,14% |
20 Tage | 1,00% |
52 Wochen | 27,08% |
im November | 0,94% |
in 2024 | 14,95% |
Hoch- / Tiefpunkte | |
---|---|
52-Wochenhoch | 19.674,68 |
Abstand zum 52-Wochenhoch | -2,13% |
52-Wochentief | 15.068,25 |
Abstand zum 52-Wochentief | 27,79% |
Allzeithoch | 19.674,68 |
Abstand zum Allzeithoch | -2,13% |
Trend | |
---|---|
200-Tage-Linie | 18.306,19 |
Abstand 200-Tage-Linie | 5,19% |
Status (langfristig) | aufwärts |
100-Tage-Linie | 18.651,28 |
Abstand 100-Tage-Linie | 3,24% |
Status (mittelfristig) | aufwärts |
50-Tage-Linie (kurzfristig) | 19.059,26 |
Abstand 50-Tage-Linie | 1,03% |
Status (kurzfristig) | aufwärts |

Stand 06.11.2024, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.