Videocast – Volkswagen VZ: Am Widerstand abgedreht
DAX – Monatsplus trotz Kursrückgang
Dienstag, 1. Oktober 2024
Obwohl der DAX am gestrigen Montag um 0,8% zurücksetzte, endete der September für den Index mit einem Plus von 2,2%.
![DAX-10-Monats-Chart DAX-10-Monats-Chart](https://de.keyinvest-newsletter.net/files/img/2024_10_01_ChartD01_01.png)
Stand 01.10.2024, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Am letzten Handelstag des Monats konnte der deutsche Leitindex zwar nicht mehr an die starke Performance der Vorwoche anknüpfen, dennoch brachten die heimischen Blue Chips unter dem Strich das erste positive September-Ergebnis seit 2019 über die Ziellinie. Dabei fielen die gestrigen Gewinnmitnahmen nicht mehr ins Gewicht; nach dem frühen Tageshoch bei 19.450 drehten die Notierungen nach unten ab und beendeten den Handel schließlich bei 19.325 (-0,8%).
Ausblick: Nach den Kursanstiegen der vergangenen Woche hat der DAX gestern zunächst eine Verschnaufpause eingelegt. Das Long-Szenario: Kann der deutsche Leitindex zum Start in den Oktober neue Impulse auf der Oberseite freisetzen, sollte es im ersten Schritt über das gestrige Tageshoch und direkt danach auch über das neue Rekordhoch vom Freitag bei 19.492 gehen. Gelingt der Sprung auf neue historische Bestmarken, wäre der Weg unverändert frei von weiteren Widerständen. Dabei können die nächsten runden Marken weiterhin zur Orientierung herangezogen werden. Das Short-Szenario: In der Gegenrichtung kann der erste Halt wie zuletzt am Tagestief vom Donnerstag bei 19.088 angetragen werden. Fällt der DAX unter dieses Level und unter die 19.000er-Schwelle zurück, dürfte das Aufwärts-Gap aus der Vorwoche bei 18.919 geschlossen werden. Etwas tiefer würde sich das Mai-Top bei 18.893 mit dem Zwischenhoch vom 28. Mai bei 18.855 als Unterstützung anbieten, bevor das Juli-Top bei 18.779 nachrücken würde. Unterhalb der Auffangzone aus dem Top vom 5. September (18.678) und den beiden Verlaufshochs vom 5. bzw. 23. Juli (18.650/18.647) sollte das April-Top bei 18.567 stützend wirken.
![DAX-5-Jahres-Chart DAX-5-Jahres-Chart](https://de.keyinvest-newsletter.net/files/img/2024_10_01_ChartD01_02.png)
Stand 01.10.2024, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
---|---|---|---|---|
Turbo OS | UM9U0P | 17.067,62 | 8,33 | 23,29 EUR |
Turbo OS | UP0E68 | 17.821,36 | 12,30 | 15,77 EUR |
Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
Turbo OS | UL62EJ | 21.696,57 | 8,39 | 23,09 EUR |
Turbo OS | UP149K | 20.957,80 | 12,31 | 15,75 EUR |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand 01.10.2024, 7:00 Uhr
Entwicklung | |
---|---|
Tag | -0,76% |
5 Tage | 2,54% |
20 Tage | 2,08% |
52 Wochen | 26,74% |
im September | 2,21% |
in 2024 | 15,36% |
Hoch- / Tiefpunkte | |
---|---|
52-Wochenhoch | 19.491,93 |
Abstand zum 52-Wochenhoch | -0,86% |
52-Wochentief | 14.630,21 |
Abstand zum 52-Wochentief | 32,09% |
Allzeithoch | 19.491,93 |
Abstand zum Allzeithoch | -0,86% |
Trend | |
---|---|
200-Tage-Linie | 17.961,56 |
Abstand 200-Tage-Linie | 7,59% |
Status (langfristig) | aufwärts |
100-Tage-Linie | 18.450,38 |
Abstand 100-Tage-Linie | 4,74% |
Status (mittelfristig) | aufwärts |
50-Tage-Linie (kurzfristig) | 18.450,81 |
Abstand 50-Tage-Linie | 4,74% |
Status (kurzfristig) | aufwärts |
![DAX-Trend-Chart DAX-Trend-Chart](https://de.keyinvest-newsletter.net/files/img/2024_10_01_ChartD01_03.png)
Stand 01.10.2024, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.