Videocast – Amazon.com: Vor dem Ausbruch?
DAX – Kurssprung nach dem Leitzinsentscheid?
Donnerstag, 19. September 2024
Vor dem Zinsentscheid der US-Notenbank konnte der DAX gestern im regulären Handel keine Impulse freisetzen.
![DAX-10-Monats-Chart DAX-10-Monats-Chart](https://de.keyinvest-newsletter.net/files/img/2024_09_19_ChartD01_01.png)
Stand 19.09.2024, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Nachdem der deutsche Leitindex am Vortag noch zulegen konnte, hielten sich die Käufer am gestrigen Mittwoch eher bedeckt. Auf die Eröffnung bei 18.730 folgte der Rückfall auf das Tagestief bei 18.695, ehe die Notierungen am Nachmittag auf das Tageshoch bei 18.757 stiegen. Dieses Niveau konnte der DAX jedoch nicht halten und fiel stattdessen auf einen Tagesschluss bei 18.711 (-0,1%) zurück. Nachbörslich drehte der Index allerdings wieder ins Plus.
Ausblick: Als Reaktion auf die Senkung des US-Leitzinses um 50 Basispunkte sprang der DAX im nachbörslichen Handel zwischenzeitlich über 100 Punkte nach oben, wobei der Ausbruch heute mit einer positiven Sitzung bestätigt werden sollte. Das Long-Szenario: Auf der Oberseite richten sich die Blicke jetzt auf das Juli-Top bei 18.779 Zählern, das gestern Abend bereits kurzzeitig überwunden wurde. Kann dieses Level auf Schlusskursbasis überboten werden, hätten die Notierungen Platz für einen Hochlauf an das Zwischenhoch vom 28. Mai bei 18.855 bzw. an das Mai-Top bei 18.893 Punkten. Im nächsten Schritt würde es dann um das Rekordhoch (18.991) mit der 19.000er-Marke gehen, ehe der Weg wieder frei von weiteren Widerständen wäre. Das Short-Szenario: Auf der Unterseite kann der erste Halt dagegen unverändert an der Auffangzone aus dem Top vom 5. September (18.678), dem Zwischenhoch vom 23. August (18.670) und den beiden Verlaufshochs vom 5. bzw. 23. Juli (18.650/18.647) angetragen werden. Eine Etage tiefer sollte das markante April-Top bei 18.567 stützend wirken, bevor ein Rücksetzer an den GD100 (aktuell bei 18.397) und/oder den kurzfristigen GD50 (18.356) einkalkuliert werden müsste. Darunter wären weitere Abgaben bis an das Juli-Tief bei 18.030 mit der 18.000er-Schwelle möglich.
![DAX-5-Jahres-Chart DAX-5-Jahres-Chart](https://de.keyinvest-newsletter.net/files/img/2024_09_19_ChartD01_02.png)
Stand 19.09.2024, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
---|---|---|---|---|
Turbo OS | UL911C | 16.637,99 | 8,85 | 21,19 EUR |
Turbo OS | UM89QA | 17.255,39 | 12,46 | 15,05 EUR |
Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
Turbo OS | UH4B1M | 20.868,75 | 8,83 | 21,22 EUR |
Turbo OS | UM3PQE | 20.251,63 | 12,43 | 15,04 EUR |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand 19.09.2024, 7:00 Uhr
Entwicklung | |
---|---|
Tag | -0,08% |
5 Tage | 2,08% |
20 Tage | 1,42% |
52 Wochen | 18,57% |
im September | -1,03% |
in 2024 | 11,70% |
Hoch- / Tiefpunkte | |
---|---|
52-Wochenhoch | 18.990,78 |
Abstand zum 52-Wochenhoch | -1,47% |
52-Wochentief | 14.630,21 |
Abstand zum 52-Wochentief | 27,90% |
Allzeithoch | 18.990,78 |
Abstand zum Allzeithoch | -1,47% |
Trend | |
---|---|
200-Tage-Linie | 17.868,45 |
Abstand 200-Tage-Linie | 4,72% |
Status (langfristig) | aufwärts |
100-Tage-Linie | 18.397,20 |
Abstand 100-Tage-Linie | 1,71% |
Status (mittelfristig) | aufwärts |
50-Tage-Linie (kurzfristig) | 18.355,64 |
Abstand 50-Tage-Linie | 1,94% |
Status (kurzfristig) | aufwärts |
![DAX-Trend-Chart DAX-Trend-Chart](https://de.keyinvest-newsletter.net/files/img/2024_09_19_ChartD01_03.png)
Stand 19.09.2024, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.