Videocast – BASF: Neues Aufwärtsmomentum?
BASF – Neues Aufwärtsmomentum?
Mittwoch, 18. September 2024
Nachdem die Kurse zuletzt von der 50-Tage-Linie ausgebremst wurden, ist der BASF-Aktie gestern der Sprung über den kurzfristigen Durchschnitt gelungen.
![BASF-10-Monats-Chart BASF-10-Monats-Chart](https://de.keyinvest-newsletter.net/files/img/2024_09_18_ChartD02_01.png)
Stand 18.09.2024, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Die BASF-Aktie war nach einem Anstieg auf 46,14 EUR zum September-Beginn unter Druck geraten und in der vergangenen Woche bis auf 42,37 EUR zurückgefallen. Im Bereich des Januar-Tiefs drehten die Notierungen jedoch wieder nach oben, bevor es gestern mit einem Plus von 1,9% zu einem starken Aufwärtstag kam. Dabei konnten die Kurse sowohl die 50-Tage-Linie als auch das Zwischentief vom 9. Februar überbieten.
Ausblick: Im Chart der BASF-Aktie richten sich die Blicke jetzt auf eine markante Widerstandsbarriere. Das Long-Szenario: Hält das Aufwärtsmomentum an, hätten die Notierungen zunächst Platz bis zum Volumenmaximum zwischen 45,25 EUR und 45,50 EUR. Auf diesem Niveau dürfte zudem die mittelfristige 100-Tage-Linie (aktuell bei 45,36 EUR) bremsend wirken. Oberhalb dieser Doppelhürde könnte es zu einem Anstieg bis zum langfristigen GD200 (46,66 EUR) kommen, ehe der nächste Widerstand am April-Tief bei 47,99 EUR zu finden wäre. Darüber sollte auf das Juli-Hoch aus dem Vorjahr bei 49,59 EUR mit der runden 50-Euro-Marke geachtet werden. Das Short-Szenario: Auf der Unterseite hat sich das Zwischentief vom 9. Februar bei 44,02 EUR bei den Unterstützungen einsortiert. Darunter wäre ein Test der kurzfristigen 50-Tage-Linie (43,56 EUR) möglich, bevor es zu einem erneuten Rücksetzer bis zum Januar-Tief bei 42,59 EUR kommen könnte. Fällt die Aktie anschließend auch unter das aktuelle September-Tief bei 42,37 EUR, müssten weitere Abgaben bis zum 2023er-Juni-Tief bei 41,93 EUR einkalkuliert werden. Unterhalb dieser Haltestelle könnte sich dann eine Korrektur bis zum Jahrestief vom 5. August bei 40,18 EUR anschließen.
![BASF-5-Jahres-Chart BASF-5-Jahres-Chart](https://de.keyinvest-newsletter.net/files/img/2024_09_18_ChartD02_02.png)
Stand 18.09.2024, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
---|---|---|---|---|
Turbo OS | UH71H5 | 31,80 | 3,47 | 1,28 EUR |
Turbo OS | UH8WET | 36,53 | 5,53 | 0,80 EUR |
Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
Turbo OS | UL1V0M | 56,44 | 3,53 | 1,25 EUR |
Turbo OS | UH72RC | 52,01 | 5,53 | 0,80 EUR |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand 18.09.2024, 7:00 Uhr
Entwicklung | |
---|---|
Tag | 1,91% |
5 Tage | 4,46% |
20 Tage | 2,39% |
52 Wochen | -1,80% |
im September | -3,20% |
in 2024 | -9,01% |
Hoch- / Tiefpunkte | |
---|---|
52-Wochenhoch | 54,93 |
Abstand zum 52-Wochenhoch | -19,20% |
52-Wochentief | 40,18 |
Abstand zum 52-Wochentief | 10,48% |
Allzeithoch | 98,80 |
Abstand zum Allzeithoch | -55,08% |
Trend | |
---|---|
200-Tage-Linie | 46,66 |
Abstand 200-Tage-Linie | -4,88% |
Status (langfristig) | abwärts |
100-Tage-Linie | 45,36 |
Abstand 100-Tage-Linie | -2,15% |
Status (mittelfristig) | abwärts |
50-Tage-Linie (kurzfristig) | 43,56 |
Abstand 50-Tage-Linie | 1,90% |
Status (kurzfristig) | aufwärts |
![BASF-Trend-Chart BASF-Trend-Chart](https://de.keyinvest-newsletter.net/files/img/2024_09_18_ChartD02_03.png)
Stand 18.09.2024, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.