Videocast – Deutsche Bank: GD200 getestet
DAX – Weiter aufwärts
Freitag, 13. September 2024
Der DAX konnte gestern an die Aufwärtsimpulse vom Vorabend anknüpfen und sich um 1% auf 18.518 verbessern.

Stand 13.09.2024, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Weitere Kursgewinne für den deutschen Leitindex – nachdem die Blue Chips bereits am Mittwochabend nachbörslich über 100 Punkte aufsatteln konnten, setzte sich die Kletterpartie auch am gestrigen Donnerstag fort. Dabei eröffnete der DAX den Handel per Aufwärts-Gap bei 18.533 (Vortagsschluss bei 18.330) und stieg in der Spitze auf das neue Wochenhoch bei 18.596 Zählern. Am Nachmittag ließ die Dynamik zwischenzeitlich nach und die Notierungen fielen im Tief auf 18.382 Zähler zurück, ehe es bei 18.518 über die Ziellinie ging.
Ausblick: Trotz des gestrigen Aufwärtstags ist der DAX noch nicht über das April-Top hinausgekommen. Das Long-Szenario: Können die Kurse vor dem Wochenende weiter zulegen, müsste es jetzt zuerst per Tagesschluss über das markante April-Top bei 18.567 gehen. Oberhalb der 18.600er-Marke sollten dann die beiden Tops vom 23. bzw. 5. Juli (18.647/18.650) mit dem Zwischenhoch vom 23. August bei 18.670 sowie dem Top vom vergangenen Donnerstag bei 18.678 überboten werden, um Platz für einen Sprint an das Juli-Top bei 18.779 zu schaffen. Darüber würden sich die Blicke schließlich auf das Zwischenhoch vom 28. Mai (18.855) und das Mai-Top bei 18.893 richten, bevor das amtierende Rekordhoch in den Fokus rücken würde. Das Short-Szenario: In der Gegenrichtung ist der erste Halt jetzt an der 18.500er-Marke zur finden, darunter sollte der GD100 (18.371) mit der 50-Tage-Linie (18.332) stützend wirken. Unterhalb der Trendlinien müsste auf das aktuelle September-Tief bei 18.209 geachtet werden, ehe es zu einem neuerlichen Test der Auffangzone rund um das Juli-Tief bei 18.030 mit der 18.000er-Marke kommen könnte.

Stand 13.09.2024, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
---|---|---|---|---|
Turbo OS | UL88HB | 16.344,93 | 8,31 | 22,34 EUR |
Turbo OS | UM9G1Z | 17.073,59 | 12,32 | 15,08 EUR |
Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
Turbo OS | UP053Q | 20.788,03 | 8,33 | 22,28 EUR |
Turbo OS | UL7WA7 | 20.066,09 | 12,32 | 14,98 EUR |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand 13.09.2024, 7:00 Uhr
Entwicklung | |
---|---|
Tag | 1,03% |
5 Tage | -0,31% |
20 Tage | 1,84% |
52 Wochen | 17,17% |
im September | -2,05% |
in 2024 | 10,55% |
Hoch- / Tiefpunkte | |
---|---|
52-Wochenhoch | 18.990,78 |
Abstand zum 52-Wochenhoch | -2,49% |
52-Wochentief | 14.630,21 |
Abstand zum 52-Wochentief | 26,58% |
Allzeithoch | 18.990,78 |
Abstand zum Allzeithoch | -2,49% |
Trend | |
---|---|
200-Tage-Linie | 17.822,36 |
Abstand 200-Tage-Linie | 3,91% |
Status (langfristig) | aufwärts |
100-Tage-Linie | 18.370,78 |
Abstand 100-Tage-Linie | 0,80% |
Status (mittelfristig) | aufwärts |
50-Tage-Linie (kurzfristig) | 18.332,06 |
Abstand 50-Tage-Linie | 1,02% |
Status (kurzfristig) | aufwärts |

Stand 13.09.2024, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.