Videocast – Bayer: Trendwechsel oder Doppel-Top?
DAX – Erholungsversuch zum Wochenstart
Dienstag, 10. September 2024
Der DAX startete am gestrigen Montag einen Erholungsversuch und stieg um 0,8% auf 18.444 Punkte.
![DAX-10-Monats-Chart DAX-10-Monats-Chart](https://de.keyinvest-newsletter.net/files/img/2024_09_10_ChartD01_01.png)
Stand 10.09.2024, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Nach dem deutlichen Rücksetzer vom Freitag (-1,5%) präsentierten sich die heimischen Blue Chips zum gestrigen Wochenauftakt wieder von ihrer freundlichen Seite. Schon zum Opening bei 18.380 konnte der deutsche Leitindex erste Gewinne verbuchen (Schlusskurs vom Freitag bei 18.302) und fiel auch mit dem Tagestief bei 18.353 nicht in die Verlustzone zurück. In der Spitze kletterte der DAX sogar bis auf 18.484 und eroberte mit dem Endstand bei 18.444 sowohl die 50-Tage-Linie als auch den mittelfristigen GD100 zurück.
Ausblick: Dank des gestrigen Aufwärtstages wurde die jüngste Korrektur zunächst gestoppt. Das Long-Szenario: Nach der erfolgreichen Rückeroberung der beiden Trendlinien richten sich die Blicke auf der Oberseite jetzt bereits auf die 18.500er-Marke, wobei nur wenig höher bei 18.567 mit dem markanten April-Top eine weitere Hürde warten würde. Oberhalb dieses Niveaus könnte sich dann ein Hochlauf an die beiden Tops vom 23. bzw. 5. Juli (18.647/18.650) mit dem Zwischenhoch vom 23. August bei 18.670 sowie dem Tageshoch vom Donnerstag entwickeln, ehe das Juli-Top bei 18.779 angesteuert werden dürfte. Darüber wäre anschließend Platz bis an das Top vom 28. Mai (18.855) bzw. das Mai-Hoch bei 18.893 Zählern. Das Short-Szenario: Auf der Unterseite können die ersten Haltelinien dagegen wieder am mittelfristigen GD100 (18.361) und am kurzfristigen GD50 (18.330) angetragen werden. Darunter wären weitere Abgaben bis an das Juli-Tief bei 18.030 und die 18.000er-Marke denkbar, ehe es zu einem Test des Juni-Tiefs bei 17.951 Punkten kommen könnte. Geht der schief, dürfte die trendentscheidende 200-Tage-Linie (17.787) und/oder das Korrekturtief vom 19. April bei 17.627 auf den Prüfstand gestellt werden.
![DAX-5-Jahres-Chart DAX-5-Jahres-Chart](https://de.keyinvest-newsletter.net/files/img/2024_09_10_ChartD01_02.png)
Stand 10.09.2024, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
---|---|---|---|---|
Turbo OS | UL9DEG | 16.313,91 | 8,49 | 21,76 EUR |
Turbo OS | UM9U0P | 16.997,87 | 12,37 | 14,95 EUR |
Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
Turbo OS | UM5CAH | 20.650,58 | 8,51 | 21,71 EUR |
Turbo OS | UM33LA | 19.976,13 | 12,36 | 14,94 EUR |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand 10.09.2024, 7:00 Uhr
Entwicklung | |
---|---|
Tag | 0,77% |
5 Tage | -2,57% |
20 Tage | 4,05% |
52 Wochen | 16,72% |
im September | -2,45% |
in 2024 | 10,10% |
Hoch- / Tiefpunkte | |
---|---|
52-Wochenhoch | 18.990,78 |
Abstand zum 52-Wochenhoch | -2,88% |
52-Wochentief | 14.630,21 |
Abstand zum 52-Wochentief | 26,06% |
Allzeithoch | 18.990,78 |
Abstand zum Allzeithoch | -2,88% |
Trend | |
---|---|
200-Tage-Linie | 17.787,41 |
Abstand 200-Tage-Linie | 3,69% |
Status (langfristig) | aufwärts |
100-Tage-Linie | 18.360,51 |
Abstand 100-Tage-Linie | 0,45% |
Status (mittelfristig) | aufwärts |
50-Tage-Linie (kurzfristig) | 18.329,55 |
Abstand 50-Tage-Linie | 0,62% |
Status (kurzfristig) | aufwärts |
![DAX-Trend-Chart DAX-Trend-Chart](https://de.keyinvest-newsletter.net/files/img/2024_09_10_ChartD01_03.png)
Stand 10.09.2024, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.