Videocast – BASF: An einer markanten Hürde
DAX – Neue Impulse?
Mittwoch, 28. August 2024
Nach dem verhaltenen Wochenstart konnte der deutsche Leitindex gestern um 0,4% auf 18.682 Punkte zulegen.
![DAX-10-Monats-Chart DAX-10-Monats-Chart](https://de.keyinvest-newsletter.net/files/img/2024_08_28_ChartD01_01.png)
Stand 28.08.2024, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Nachdem der deutsche Leitindex am Montag mit einem kleinen Minus (-0,1%) in die letzte August-Woche gestartet war, drehten die Blue Chips am gestrigen Dienstag wieder nach oben. Dabei sprangen die Notierungen bereits zur Eröffnung bei 18.637 ins Plus und hielten sich auch mit dem Tagestief bei 18.623 über dem Vortagsschluss bei 18.617 Zählern. In der Spitze stieg der DAX sogar auf das neue Monatshoch bei 18.724 Punkten und markierte damit gleichzeitig den höchsten Stand seit dem 15. Juli, ehe die Sitzung bei 18.682 beendet wurde.
Ausblick: Mit dem gestrigen Aufwärtstag und dem Ausbruch über die beiden Tops vom 23. und 5. Juli bei 18.647 bzw. 18.650 sowie das Vorwochenhoch (18.670) könnten jetzt neue Impulse freigesetzt werden. Das Long-Szenario: Kann der Index seine Kletterpartie zur Wochenmitte fortsetzen (geachtet werden sollte auch auf die NVIDIA-Zahlen am Abend), müsste es im nächsten Schritt auch über das Juli-Hoch bei 18.779 gehen. Oberhalb von 18.800 Punkten hätten die Kurse dann Platz für einen Anstieg an das Verlaufshoch vom 28. Mai bei 18.855 Zählern, bevor es zu einem Hochlauf an das amtierende Allzeithoch bei 18.893 kommen könnte. Gelingt der Sprung auf neue historische Höchststände, wäre ein Anstieg bis an die 19.000er-Barriere möglich. Das Short-Szenario: In der Gegenrichtung ist die erste Auffangzone jetzt zwischen 18.670 und 18.647 zu finden. Darunter müsste auf das markante April-Top bei 18.567 geachtet werden. Drehen die Notierungen dort nicht wieder nach oben, sondern schließen stattdessen die kleine Kurslücke vom Freitag bei 18.493 Punkten, könnte sich im Anschluss ein Rückfall an die 100-Tage-Linie (18.291) entwickeln. Etwas tiefer käme zudem die kurzfristige 50-Tage-Linie (18.243) als Unterstützung infrage.
![DAX-5-Jahres-Chart DAX-5-Jahres-Chart](https://de.keyinvest-newsletter.net/files/img/2024_08_28_ChartD01_02.png)
Stand 28.08.2024, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
---|---|---|---|---|
Turbo OS | UL9S4D | 16.517,62 | 8,56 | 21,86 EUR |
Turbo OS | UM9R1Y | 17.205,14 | 12,47 | 15,00 EUR |
Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
Turbo OS | UH4B1M | 20.866,67 | 8,60 | 21,71 EUR |
Turbo OS | UH4EA9 | 20.188,43 | 12,50 | 14,94 EUR |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand 28.08.2024, 7:00 Uhr
Entwicklung | |
---|---|
Tag | 0,35% |
5 Tage | 1,77% |
20 Tage | 1,47% |
52 Wochen | 17,27% |
im August | 0,94% |
in 2024 | 11,52% |
Hoch- / Tiefpunkte | |
---|---|
52-Wochenhoch | 18.892,92 |
Abstand zum 52-Wochenhoch | -1,12% |
52-Wochentief | 14.630,21 |
Abstand zum 52-Wochentief | 27,69% |
Allzeithoch | 18.892,92 |
Abstand zum Allzeithoch | -1,12% |
Trend | |
---|---|
200-Tage-Linie | 17.660,71 |
Abstand 200-Tage-Linie | 5,78% |
Status (langfristig) | aufwärts |
100-Tage-Linie | 18.290,54 |
Abstand 100-Tage-Linie | 2,14% |
Status (mittelfristig) | aufwärts |
50-Tage-Linie (kurzfristig) | 18.243,29 |
Abstand 50-Tage-Linie | 2,40% |
Status (kurzfristig) | aufwärts |
![DAX-Trend-Chart DAX-Trend-Chart](https://de.keyinvest-newsletter.net/files/img/2024_08_28_ChartD01_03.png)
Stand 28.08.2024, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.