Videocast – Deutsche Bank: Starker Aufwärtstag
DAX – Neues Monatshoch
Freitag, 23. August 2024
Für den DAX ging es am gestrigen Donnerstag in der Spitze auf ein neues Monatshoch bei 18.551 Punkten.
![DAX-10-Monats-Chart DAX-10-Monats-Chart](https://de.keyinvest-newsletter.net/files/img/2024_08_23_ChartD01_01.png)
Stand 23.08.2024, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Weitere Kursgewinne für den deutschen Leitindex – nach dem Aufwärtstag vom Mittwoch konnten die heimischen Blue Chips gestern erneut zulegen und auf ein neues August-Top steigen. Dabei notierten die Kurse schon zum Opening bei 18.459 im Plus und fielen auch mit dem frühen Tagestief (ebenfalls bei 18.459) nicht unter den Vortagsschluss bei 18.449 zurück. Am Nachmittag stieg der DAX schließlich auf das neue Monatshoch bei 18.551 und beendete die Sitzung bei 18.493 Zählern (+0,2%).
Ausblick: Auf der Oberseite steht der deutsche Leitindex jetzt unmittelbar vor der nächsten Hürde. Das Long-Szenario: Können die Notierungen vor dem Wochenende weiter zulegen, sollte es im ersten Schritt (und per Tagesschluss) über das Verlaufshoch vom 20. August bei 18.495 gehen. Darüber könnte sich ein Sprint an das Zwischenhoch vom 31. Juli bei 18.564 mit dem April-Top bei 18.567 Punkten entwickeln. Oberhalb dieses Levels würden die beiden Tops vom 23. und 5. Juli bei 18.647/18.650 Zählern warten, bevor das Juli-Top bei 18.779 und das amtierende Allzeithoch (18.893) in den Fokus rücken würden. Das Short-Szenario: Lässt das Aufwärtsmomentum dagegen nach, müsste zunächst auf das Top vom 1. August bei 18.441 geachtet werden. Kommt es anschließend zu einem Rückfall unter die mittelfristige 100-Tage-Linie (aktuell bei 18.280), dürfte der kurzfristige GD50 (18.209) auf den Prüfstand gestellt werden. Darunter sollte das Juli-Tief bei 18.030 in Kombination mit der 18.000er-Marke stützend wirken, wobei sich am Juni-Tief bei 17.951 eine zusätzliche Unterstützung antragen ließe. Unterhalb dieses Niveaus käme dann ein größerer Rücksetzer bis an das Korrekturtief vom 19. April bei 17.627 Punkten und die langfristige 200-Tage-Linie (17.611) infrage.
![DAX-5-Jahres-Chart DAX-5-Jahres-Chart](https://de.keyinvest-newsletter.net/files/img/2024_08_23_ChartD01_02.png)
Stand 23.08.2024, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
---|---|---|---|---|
Turbo OS | UL89KF | 16.282,08 | 8,49 | 21,73 EUR |
Turbo OS | UM6Q03 | 17.002,04 | 12,69 | 14,54 EUR |
Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
Turbo OS | UM4257 | 20.613,87 | 8,50 | 21,69 EUR |
Turbo OS | UM30C8 | 19.939,46 | 12,33 | 14,96 EUR |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand 23.08.2024, 7:00 Uhr
Entwicklung | |
---|---|
Tag | 0,24% |
5 Tage | 1,71% |
20 Tage | 1,06% |
52 Wochen | 18,38% |
im August | -0,08% |
in 2024 | 10,40% |
Hoch- / Tiefpunkte | |
---|---|
52-Wochenhoch | 18.892,92 |
Abstand zum 52-Wochenhoch | -2,11% |
52-Wochentief | 14.630,21 |
Abstand zum 52-Wochentief | 26,41% |
Allzeithoch | 18.892,92 |
Abstand zum Allzeithoch | -2,11% |
Trend | |
---|---|
200-Tage-Linie | 17.610,71 |
Abstand 200-Tage-Linie | 5,01% |
Status (langfristig) | aufwärts |
100-Tage-Linie | 18.280,19 |
Abstand 100-Tage-Linie | 1,17% |
Status (mittelfristig) | aufwärts |
50-Tage-Linie (kurzfristig) | 18.208,70 |
Abstand 50-Tage-Linie | 1,56% |
Status (kurzfristig) | aufwärts |
![DAX-Trend-Chart DAX-Trend-Chart](https://de.keyinvest-newsletter.net/files/img/2024_08_23_ChartD01_03.png)
Stand 23.08.2024, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.