Videocast – Microsoft: GD100 als Widerstand
Microsoft – GD100 als Widerstand
Donnerstag, 22. August 2024
Trotz des Anstiegs auf ein neues Wochenhoch wurde die Microsoft-Aktie auch gestern von der 100-Tage-Linie ausgebremst.
![Microsoft-10-Monats-Chart Microsoft-10-Monats-Chart](https://de.keyinvest-newsletter.net/files/img/2024_08_22_ChartD02_01.png)
Stand 22.08.2024, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Die Papiere von Microsoft waren am 5. August bis auf 385,58 USD zurückgefallen und hatten damit – in Relation zum Allzeithoch vom 5. Juli – innerhalb eines Monats eine Korrektur von 17,7% durchlaufen. Anschließend kam es zu einer Erholung, in der die Kurse über die runde 400-Dollar-Marke und die 200-Tage-Linie zurückkehren konnten. In der Spitze ging es gestern sogar bis auf 426,40 USD, ehe der Handel mit einem Minus von 0,2% bei 424,14 USD beendet wurde.
Ausblick: Die laufende Erholung ist im Bereich der mittelfristigen 100-Tage-Linie zunächst ins Stocken geraten. Das Long-Szenario: Um neue Impulse auf der Oberseite auszulösen, müssten die Kurse jetzt über den GD100 (aktuell bei 425,79 USD) steigen und im Anschluss die Widerstandsbarriere zwischen 430,82 USD und 433,60 USD überbieten. Neben dem März-Hoch, der September-Aufwärtstrendgerade und dem Mai-Top dürfte in diesem Bereich auch der kurzfristige GD50 (435,43 USD) bremsend wirken. Gelingt der Break, würde sich Platz für einen Hochlauf bis zum Zwischenhoch vom 23. Juli bei 448,39 USD eröffnen. Darüber könnte es zu einer Fortsetzung der Erholung in Richtung des Rekordhochs kommen. Das Short-Szenario: Auf der Unterseite sollte hingegen auf das aktuelle Wochentief bei 416,46 USD geachtet werden. Darunter wäre ein Rücksetzer (Stichwort Pullback) bis an die 200-Tage-Linie (408,83 USD) möglich. In diesem Zusammenhang könnte auch das Zwischentief vom 31. Mai auf den Prüfstand gestellt werden, das bei 404,51 USD eine Unterstützung bildet. Geben die Kurse weiter nach, wäre ein erneuter Test der 400er-Marke denkbar, ehe das April- und August-Tief in den Fokus rücken würden.
![Microsoft-5-Jahres-Chart Microsoft-5-Jahres-Chart](https://de.keyinvest-newsletter.net/files/img/2024_08_22_ChartD02_02.png)
Stand 22.08.2024, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
---|---|---|---|---|
Turbo OS | UL2MB9 | 303,05 | 3,49 | 10,91 EUR |
Turbo OS | UL8MNW | 347,90 | 5,53 | 6,89 EUR |
Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
Turbo OS | UL3WUD | 542,26 | 3,56 | 10,67 EUR |
Turbo OS | UL45PX | 499,42 | 5,56 | 6,83 EUR |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand 22.08.2024, 7:00 Uhr
Entwicklung | |
---|---|
Tag | -0,16% |
5 Tage | 1,75% |
20 Tage | -1,11% |
52 Wochen | 29,71% |
im August | 1,38% |
in 2024 | 12,79% |
Hoch- / Tiefpunkte | |
---|---|
52-Wochenhoch | 468,35 |
Abstand zum 52-Wochenhoch | -9,44% |
52-Wochentief | 309,45 |
Abstand zum 52-Wochentief | 37,06% |
Allzeithoch | 468,35 |
Abstand zum Allzeithoch | -9,44% |
Trend | |
---|---|
200-Tage-Linie | 408,83 |
Abstand 200-Tage-Linie | 3,75% |
Status (langfristig) | aufwärts |
100-Tage-Linie | 425,79 |
Abstand 100-Tage-Linie | -0,39% |
Status (mittelfristig) | abwärts |
50-Tage-Linie (kurzfristig) | 435,43 |
Abstand 50-Tage-Linie | -2,59% |
Status (kurzfristig) | abwärts |
![Microsoft-Trend-Chart Microsoft-Trend-Chart](https://de.keyinvest-newsletter.net/files/img/2024_08_22_ChartD02_03.png)
Stand 22.08.2024, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.