Interessante Indikatorensignale
Gestern hatten wir die jüngsten Stabilisierungsindizien beim DAX® ausführlich diskutiert.
Vor allem das „Kreisel-Muster“ – noch dazu als klassischer Innenstab – trug zur Eindämmung
der vorangegangenen Kursverluste bei. Auch die 200-Tages-Linie (akt. bei 17.438 Punkten)
hat sicherlich ihren Teil zur Stabilisierung beigetragen. Auf der Indikatorenseite
lassen zwei weitere Aspekte aufhorchen. Zum einen tauchte der RSI zuletzt erstmals
seit September 2022 in seine untere Extremzone ein. Mittlerweile hat der Oszillator
den „Überverkauft-Bereich“ bereits wieder verlassen, sodass sogar ein neues Einstiegssignal
entsteht. Zum anderen sorgt die gestrige DAX®-Erholung dafür, dass das Aktienbarometer
wieder in die Bollinger Bänder (untere Begrenzung akt. bei 17.435 Punkte) zurückgekehrt
ist. Charttechnisch geht diese Entwicklung mit dem Schließen der Abwärtskurslücke
vom Wochenauftakt einher. Obwohl die eingeleitete Erholungsbewegung heute Morgen wackeln
dürfte, stellt die Kombination aus dem Tief von Mitte Juni bei 17.951 Punkten und
der zweiten Abwärtskurslücke bei 17.918/18.070 Punkten das nächste Anlaufziel dar.
DAX® (Daily)
Quelle: Refinitiv, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang
5-Jahreschart DAX®
Quelle: Refinitiv, tradesignal²
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien,
Währungen und Rohstoffen erhalten?Kostenlos abonnieren
Wichtige HinweiseWerbehinweise
HSBC Continental Europe S.A., Germany
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de
2)Transaktionskosten und Ihr Depotpreis (Beispielrechnung in den Wichtigen Hinweisen)
sind in der Darstellung nicht berücksichtigt und wirken sich negativ auf die Wertentwicklung
der Anlage aus.
Lesen Sie bitte die Wichtigen Hinweise, einschließlich der Werbehinweise.