Wir nähern uns der Mitte des Jahres 2024 – seit dem entscheidenden Bitcoin-Halving im April sind etwa 89 Tage vergangen1. Während sich Bitcoin Anfang des Jahres einem Allzeithoch näherte und die Marke von 73.000 US-Dollar2 überschritt, hat der Coin diese Schwelle noch nicht wieder durchbrochen. In der Vergangenheit erfolgten signifikante Kursänderungen nach Halving-Ereignissen nicht immer sofort – bei zwei der letzten drei Halvings kam es zu verzögerten Kurssteigerungen. Dieses Muster unterstreicht, wie wichtig es ist, dass Anleger Geduld zeigen und abwarten, bis der „Halving-Trade“ zum Tragen kommt. Um die Dinge im Kontext zu sehen: Am 20. April (Halving-Datum) schloss Bitcoin knapp unter 64.000 US-Dollar, was nicht allzu weit vom aktuellen Preis von 63.000 US-Dollar zum Zeitpunkt der Verfassung dieses Artikels entfernt ist.
Quelle: Glassnode, WisdomTree, Stand: 2. Juli 2024. Umbasiert auf 1 ab dem Halving-Datum. Der vertikale rote Balken zeigt den Stand zum 30. Juni 2024 an. Die historische Wertentwicklung ist kein Hinweis auf die künftige Wertentwicklung, und Anlagen können im Wert sinken.
Auswirkungen des Halving im Jahr 2024
Knappere Angebotsdynamik
Das letzte Halving hatte eine tiefgreifende Wirkung auf die Angebotsdynamik von Bitcoin:
Eine Erinnerung an die einzigartige Geldpolitik von Bitcoin
Bitcoin bietet weiterhin einen besonderen Ansatz für die Geldpolitik:
Herausforderungen für Miner
Das Halving hat die Bitcoin-Mining-Landschaft erheblich beeinflusst:
Entwicklungen in der Mining-Branche nach dem Halving
Auch wenn sich größere Auswirkungen auf den Bitcoin-Preis erst noch einstellen müssen, hat das Halving doch erhebliche Konsequenzen für die Miner. Die Bitcoin-Produktion im Mai ging im Vergleich zum April wegen geringerer Belohnungen nach dem Halving zurück.
Quelle: WisdomTree, Blockworks, https://blockworks.co/news/who-mined-most-btc-since-bitcoin-halving. Die historische Wertentwicklung ist kein Hinweis auf die künftige Wertentwicklung, und Anlagen können im Wert sinken.
Dieser Wandel hat mehrere Trends in der Branche ausgelöst, auf die in den Punkten oben eingegangen wird:
Im Mining-Bereich zeigt sich eine bemerkenswerte Divergenz in der Performance. Gut kapitalisierte und effiziente Unternehmen sind besser positioniert, um in einem zunehmend wettbewerbsintensiven Ökosystem zu bestehen. Firmen, die sich schnell und flexibel an die veränderte Marktdynamik angepasst haben, haben bisher besser abgeschnitten als ihre Mitbewerber.
Quelle: Bloomberg, Stand: 26. Juni 2024. Die historische Wertentwicklung ist kein Hinweis auf die künftige Wertentwicklung, und Anlagen können im Wert sinken.
Schlussfolgerung
Für Anleger ist es in dem Umfeld nach dem Halving von entscheidender Bedeutung, eine langfristige Perspektive zu wahren. Historische Muster legen nahe, dass eine signifikante Kursänderung nicht sofort eintritt, sondern sich in der Regel über mehrere Monate nach dem Halving-Ereignis entwickelt. Der deflationäre Charakter von Bitcoin und seine transparente Geldpolitik machen ihn zu einem attraktiven langfristigen Wertspeicher, wobei jedes Halving-Ereignis einen opportunistischen Einstiegspunkt in die Anlageklasse darstellt, da es zu Angebotsbeschränkungen führt, was in der Vergangenheit Aufwärtsdruck auf die Preise ausgelöst hat.
Infolge dieses Ereignisses passt sich die Bitcoin-Mining-Branche an. Effiziente und innovative Unternehmen sind inmitten des zunehmenden Drucks durch reduzierte Bitcoin-Block-Belohnungen für zukünftiges Wachstum gerüstet. Auch wenn kurzfristig Geduld gefragt ist, bleiben die langfristigen Aussichten für Bitcoin und den Mining-Sektor vielversprechend. Anleger sollten die Entwicklung verfolgen, Chancen in diesem Bereich prüfen und berücksichtigen, dass dieser Trend in der zweiten Hälfte des Jahres 2024 zum Tragen kommen wird.
1 Das Halving fand am 20. April 2024 statt.
2 Quelle: Coinmarketcap. Der Bitcoin-Tagesschlusskurs kletterte am 14. März 2024 auf ein Allzeithoch von 73.079 US-Dollar.
3 https://fortune.com/crypto/2024/04/24/bitcoin-wallets-waking-up-lost-coins-satoshi/
4 https://www.bloomberg.com/news/articles/2024-05-28/riot-platforms-pursues-takeover-of-rival-bitcoin-miner-bitfarms
5 Ein Maß für die Rechenleistung, die zum Mining und zur Verarbeitung von Transaktionen auf einer Proof-of-Work-Blockchain wie Bitcoin verwendet wird.
6 https://investors.terawulf.com/news-events/press-releases/detail/79/terawulf-announces-may-2024-production-and-operations-update
7 https://www.afr.com/technology/how-this-aussie-bitcoin-miner-is-cashing-in-on-the-nvidia-ai-boom-20240616-p5jm6w
Wichtige Informationen
Dieses Material wurde von WisdomTree und seinen verbundenen Unternehmen erstellt und soll nicht für Prognosen, Research oder Anlageberatungen herangezogen werden. Zudem stellt es weder eine Empfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Kauf bzw. Verkauf von Wertpapieren oder zur Übernahme einer Anlagestrategie dar. Die geäußerten Meinungen wurden am Herstellungsdatum getätigt und können sich je nach den nachfolgenden Bedingungen ändern. Die in diesem Material enthaltenen Informationen und Meinungen wurden aus proprietären und nicht proprietären Quellen abgeleitet. Daher übernehmen WisdomTree und seine verbundenen Unternehmen sowie deren Mitarbeiter, Führungskräfte oder Vertreter weder die Haftung für ihre Richtigkeit oder Zuverlässigkeit noch die Verantwortung für anderweitig auftretende Fehler und Auslassungen (einschließlich Verantwortlichkeiten gegenüber einer Person aufgrund von Fahrlässigkeit). Die Verwendung der in diesem Material enthaltenen Informationen erfolgt nach eigenem Ermessen des Lesers. Wertsteigerungen in der Vergangenheit lassen keinen Schluss auf zukünftige Ergebnisse zu.
]]>