Videocast – Amazon.com: Vor dem Ausbruch?
DAX – Etwas leichter zum Wochenschluss
Montag, 24. Juni 2024
Der DAX konnte vor dem Wochenende keine neuen Impulse freisetzen und fiel stattdessen um 0,5% auf 18.164 zurück.
![DAX-10-Monats-Chart DAX-10-Monats-Chart](https://de.keyinvest-newsletter.net/files/img/2024_06_24_ChartD01_01.png)
Stand 24.06.2024, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Keine neuen Aufwärtsimpulse für den deutschen Leitindex – nachdem die Kurse am Freitag kurz nach der Eröffnung noch auf das aktuelle Wochenhoch bei 18.258 gestiegen waren, drehte das Aktienbarometer im Anschluss nach unten ab. Im Tief setzten die Notierungen am Nachmittag bis auf 18.090 zurück, konnten die zwischenzeitlichen Verluste aber bis zur Schlussglocke auf 0,5% eindämmen. Auf Wochensicht hat der DAX damit per Saldo zwar 0,9% zugelegt, ist allerdings wieder unter das Top vom 15. April (18.192) gefallen.
Ausblick: Aus charttechnischer Sicht steckt der deutsche Leitindex derzeit in einer eng abgesteckten Kurs-Range fest, was von der Wochenperformance untermauert wird. Das Long-Szenario: Auf der Oberseite haben sich das Verlaufshoch vom 15. April und die beiden Tops von Ende April bei 18.226/18.236 wieder bei den Widerständen eingereiht, weshalb der DAX zunächst über diesen Bremsbereich ausbrechen müsste. Darüber würde der GD50 (aktuell bei 18.345) mit dem Tief vom 4. Juni bei 18.366 in den Fokus rücken, bevor der doppelte Widerstand aus dem Verlaufshoch vom 4. April bei 18.427 und der Januar-Aufwärtstrendgerade überboten werden müsste. Die nächste Hürde wäre dann am Top vom 2. April bei 18.567 zu finden. Das Short-Szenario: Auf der Unterseite kann der erste Halt dagegen erneut an der 18.000er-Marke angetragen werden, wobei dieser Bereich derzeit von der mittelfristigen 100-Tage-Linie (aktuell bei 17.997) verstärkt wird. Etwas tiefer bietet sich mit dem aktuellen Juni-Tief bei 17.951 eine weitere Unterstützung, ehe es um die beiden Tops vom 7. und 1. März bei 17.879 sowie 17.817 Punkten gehen würde. Darunter sollte das Korrekturtief vom 19. April bei 17.627 Zählern stützend wirken.
![DAX-5-Jahres-Chart DAX-5-Jahres-Chart](https://de.keyinvest-newsletter.net/files/img/2024_06_24_ChartD01_02.png)
Stand 24.06.2024, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
---|---|---|---|---|
Turbo OS | UL89KE | 16.057,49 | 8,52 | 21,35 EUR |
Turbo OS | UM0Y8A | 16.742,55 | 12,51 | 14,54 EUR |
Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
Turbo OS | UM4NP2 | 20.308,83 | 8,53 | 21,31 EUR |
Turbo OS | UM5G4V | 19.627,39 | 12,53 | 14,51 EUR |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand 24.06.2024, 7:00 Uhr
Entwicklung | |
---|---|
Tag | -0,50% |
5 Tage | 0,90% |
20 Tage | -2,83% |
52 Wochen | 14,74% |
im Juni | -1,81% |
in 2024 | 8,43% |
Hoch- / Tiefpunkte | |
---|---|
52-Wochenhoch | 18.892,92 |
Abstand zum 52-Wochenhoch | -3,86% |
52-Wochentief | 14.630,21 |
Abstand zum 52-Wochentief | 24,15% |
Allzeithoch | 18.892,92 |
Abstand zum Allzeithoch | -3,86% |
Trend | |
---|---|
200-Tage-Linie | 16.959,86 |
Abstand 200-Tage-Linie | 7,10% |
Status (langfristig) | aufwärts |
100-Tage-Linie | 17.997,20 |
Abstand 100-Tage-Linie | 0,92% |
Status (mittelfristig) | aufwärts |
50-Tage-Linie (kurzfristig) | 18.344,93 |
Abstand 50-Tage-Linie | -0,99% |
Status (kurzfristig) | abwärts |
![DAX-Trend-Chart DAX-Trend-Chart](https://de.keyinvest-newsletter.net/files/img/2024_06_24_ChartD01_03.png)
Stand 24.06.2024, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.