Videocast – ASML Holding N.V.: Geht die Rally weiter?
ASML Holding N.V. – Geht die Rally weiter?
Freitag, 21. Juni 2024
Auf den Rücksetzer zur Wochenmitte (-1,8%) folgte bei der Aktie von ASML Holding gestern der direkte Konter.

Stand 21.06.2024, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Nachdem es im Mai nur in kleinen Schritten nach oben gegangen war, kam es bei der Aktie von ASML Holding am 5. Juni (+8,1%) zu einem starken Aufwärtstag. Anschließend stiegen die Notierungen sogar bis auf das neue Allzeithoch bei 993,60 EUR, ehe am vergangenen Freitag das markante März-Top auf den Prüfstand gestellt wurde. Mit Erfolg, denn in der laufenden Woche drehten die Kurse wieder nach oben und legten – trotz der schwachen Sitzung vom Mittwoch – unter dem Strich bislang 3,8% an Wert zu.
Ausblick: Nach dem erfolgreichen Pullback müsste die Aktie von ASML Holding nun auch die jüngste Konsolidierungsphase beenden. Das Long-Szenario: Können die Notierungen an die Aufwärtstendenz vom gestrigen Handelstag mit einem Tagesplus von 2,3% anknüpfen, sollte für neue Impulse der Sprung auf ein neues Allzeithoch gelingen. Dabei wartet unmittelbar über dem amtierenden Rekordhoch bei 993,60 EUR die runde 1.000-Euro-Marke, die ebenfalls als Widerstand einzustufen ist. Gelingt den Kursen dort der Break (wichtig: auf den Schlusskurs achten), wäre der Weg vorerst frei von weiteren charttechnischen Hindernissen. Das Short-Szenario: Auf der Unterseite bildet das markante März-Top bei 958,40 EUR jetzt zusammen mit dem Verlaufstief vom vergangenen Freitag bei 950,70 EUR die erste Haltezone. Fallen die Papiere unter diese Haltelinie zurück, müsste mit einem Rücksetzer bis an das April-Hoch bei 934,40 EUR gerechnet werden, bevor es zu weiteren Abgaben bis zur 900er-Marke kommen könnte. Nur wenig tiefer sollte dann auf die Mehrfach-Unterstützung bestehend aus der März-Abwärtstrendgerade, der kurzfristigen 50-Tage-Linie (aktuell bei 885,40 EUR) und dem mittelfristigen GD100 (880,82 EUR) geachtet werden.

Stand 21.06.2024, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
---|---|---|---|---|
Turbo OS | UM0ECT | 708,07 | 3,51 | 28,17 EUR |
Turbo OS | UM2HR6 | 810,35 | 5,51 | 17,94 EUR |
Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
Turbo OS | UM2P99 | 1.251,76 | 3,62 | 27,12 EUR |
Turbo OS | UM7SJV | 1.156,98 | 5,56 | 17,65 EUR |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand 21.06.2024, 7:00 Uhr
Entwicklung | |
---|---|
Tag | 2,32% |
5 Tage | 2,32% |
20 Tage | 12,84% |
52 Wochen | 51,70% |
im Juni | 13,56% |
in 2024 | 45,06% |
Hoch- / Tiefpunkte | |
---|---|
52-Wochenhoch | 993,60 |
Abstand zum 52-Wochenhoch | -0,47% |
52-Wochentief | 534,40 |
Abstand zum 52-Wochentief | 85,05% |
Allzeithoch | 993,60 |
Abstand zum Allzeithoch | -0,47% |
Trend | |
---|---|
200-Tage-Linie | 749,98 |
Abstand 200-Tage-Linie | 31,86% |
Status (langfristig) | aufwärts |
100-Tage-Linie | 880,82 |
Abstand 100-Tage-Linie | 12,27% |
Status (mittelfristig) | aufwärts |
50-Tage-Linie (kurzfristig) | 885,40 |
Abstand 50-Tage-Linie | 11,69% |
Status (kurzfristig) | aufwärts |

Stand 21.06.2024, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.