Videocast – Microsoft: Ausbruch nach oben
Microsoft – Ausbruch nach oben
Donnerstag, 13. Juni 2024
Die Microsoft-Aktie hat gestern 1,9% auf 441,06 USD zugelegt und ist auf ein neues Allzeithoch gestiegen.
![Microsoft-10-Monats-Chart Microsoft-10-Monats-Chart](https://de.keyinvest-newsletter.net/files/img/2024_06_13_ChartD02_01.png)
Stand 13.06.2024, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Nachdem die Apple-Aktie bereits am Dienstag mit einem gewaltigen Kursplus von 7,3% auf ein neues Allzeithoch ausgebrochen war, konnten gestern auch die Papiere von Microsoft ein neues Rekordhoch erreichen. Dabei sprangen die Notierungen bereits zur Eröffnung über das Mai-Top und stiegen in der Spitze bis auf 443,40 USD. Zum Handelsende stand schließlich ein Tagesgewinn von 1,9% auf 441,06 USD zu Buche – das war die dritte Gewinnsitzung in Folge.
Ausblick: Mit dem Ausbruch auf einen neuen historischen Höchststand hat die Microsoft-Aktie die vorherige Konsolidierungsphase jetzt bullish aufgelöst. Das Long-Szenario: Hält das Aufwärtsmomentum an, könnte es nun oberhalb des gestrigen Tages- und neuen Rekordhochs zu einem Hochlauf an die 450er-Marke kommen. Darüber würde anschließend die obere Begrenzung des breiten Aufwärtstrendkanals in den Fokus rücken, die momentan im Bereich von 459,00/460,00 USD einen Widerstand bildet. Wird der April- und Mai-Kursverlauf darüber hinaus als V-Muster eingestuft, ließe sich sogar rechnerisches Potenzial bis 470,00 USD ableiten. Das Short-Szenario: In der Gegenrichtung haben sich das Mai-Top bei 433,60 USD und das März-Hoch bei 430,82 USD wiederum bei den Unterstützungen einsortiert. Fällt die Aktie unter diesen Halt, müsste mit einem Test des Februar-Hochs bei 420,82 USD gerechnet werden. Darunter würden sich die Blicke dann auf die kurzfristige 50- und die mittelfristige 100-Tage-Linie (aktuell bei 416,70 USD bzw. 414,20 USD) richten, ehe die September-Aufwärtstrendgerade auf den Prüfstand gestellt werden könnte. Ein Rückfall aus dem Trendkanal wäre jedoch bearish zu interpretieren, weshalb in diesem Szenario weitere Abgaben bis an die runde 400er-Marke einkalkuliert werden müssten.
![Microsoft-5-Jahres-Chart Microsoft-5-Jahres-Chart](https://de.keyinvest-newsletter.net/files/img/2024_06_13_ChartD02_02.png)
Stand 13.06.2024, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
---|---|---|---|---|
Turbo OS | UL4ZYD | 318,13 | 3,55 | 11,54 EUR |
Turbo OS | UL9MML | 361,75 | 5,46 | 7,51 EUR |
Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
Turbo OS | UL6ECM | 562,67 | 3,64 | 11,22 EUR |
Turbo OS | UL4WZL | 519,92 | 5,62 | 7,27 EUR |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand 13.06.2024, 7:00 Uhr
Entwicklung | |
---|---|
Tag | 1,94% |
5 Tage | 4,02% |
20 Tage | 5,88% |
52 Wochen | 30,74% |
im Juni | 6,25% |
in 2024 | 17,29% |
Hoch- / Tiefpunkte | |
---|---|
52-Wochenhoch | 443,40 |
Abstand zum 52-Wochenhoch | -0,53% |
52-Wochentief | 309,45 |
Abstand zum 52-Wochentief | 42,53% |
Allzeithoch | 443,40 |
Abstand zum Allzeithoch | -0,53% |
Trend | |
---|---|
200-Tage-Linie | 383,14 |
Abstand 200-Tage-Linie | 15,12% |
Status (langfristig) | aufwärts |
100-Tage-Linie | 414,20 |
Abstand 100-Tage-Linie | 6,49% |
Status (mittelfristig) | aufwärts |
50-Tage-Linie (kurzfristig) | 416,70 |
Abstand 50-Tage-Linie | 5,84% |
Status (kurzfristig) | aufwärts |
![Microsoft-Trend-Chart Microsoft-Trend-Chart](https://de.keyinvest-newsletter.net/files/img/2024_06_13_ChartD02_03.png)
Stand 13.06.2024, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.