Videocast – Rheinmetall: Gelingt der Ausbruch?
Rheinmetall – Gelingt der Ausbruch?
Dienstag, 11. Juni 2024
Die Aktie von Rheinmetall hat die laufende Konsolidierung zum gestrigen Wochenauftakt fortgesetzt und leicht um 0,3% auf 531,40 EUR nachgegeben.

Stand 11.06.2024, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Die Rheinmetall-Aktie war nach dem Allzeithoch vom 9. April bei 571,80 EUR in eine Seitwärtsbewegung übergegangen, in deren Verlauf die Notierungen zuletzt um den GD50 oszillierten. Zwar konnten sich die Kurse bereits über die April-Abwärtstrendgerade schieben, das kleine charttechnische Dreieck (das im Mai entstanden war) wurde bislang jedoch noch nicht aufgelöst.
Ausblick: Nach einem Plus von 1,7% am Freitag hat sich die Rheinmetall-Aktie zum gestrigen Wochenauftakt (-0,3%) wieder etwas leichter präsentiert. Das Long-Szenario: Um neue Impulse auf der Oberseite auszulösen, müssten die Notierungen jetzt über die Mai-Abwärtstrendgerade steigen und damit das kleine Dreieck bullish auflösen. Kann der Break anschließend mit Kursen über dem Top vom 28. Mai bei 538,80 EUR bestätigt werden, wäre ein Hochlauf an das Mai-Top bei 550,60 EUR möglich. Darüber dürften sich die Blicke auf das Verlaufshoch vom 15. April bei 557,80 EUR richten, ehe das Allzeithoch bei 571,80 EUR in den Fokus rücken würde. Das Short-Szenario: In der Gegenrichtung bildet die 50-Tage-Linie (aktuell bei 527,25 EUR) zusammen mit der April-Abwärtstrendgerade die erste Haltestelle. Fallen die Kurse anschließend im Bereich von 514,00 EUR aus dem kleinen Dreieck nach unten heraus (wichtig: auf den Schlusskurs achten), müsste ein erneuter Test der runden 500er-Marke einkalkuliert werden. Wird auch diese Unterstützung unterboten – als Triggermarke bietet sich in diesem Zusammenhang das April-Tief bei 492,50 EUR an –, könnte es zu einer größeren Korrektur in Richtung der mittelfristigen 100-Tage-Linie (462,17 EUR) oder bis zum Zwischenhoch vom 6. März bei 441,10 EUR kommen.

Stand 11.06.2024, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
---|---|---|---|---|
Turbo OS | UM1SSP | 380,89 | 3,51 | 15,22 EUR |
Turbo OS | UM2ZJ2 | 437,28 | 5,53 | 9,63 EUR |
Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
Turbo OS | UM3VHW | 674,98 | 3,56 | 14,76 EUR |
Turbo OS | UM3S2Q | 621,99 | 5,55 | 9,46 EUR |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand 11.06.2024, 7:00 Uhr
Entwicklung | |
---|---|
Tag | -0,26% |
5 Tage | -0,67% |
20 Tage | -0,90% |
52 Wochen | 113,33% |
im Juni | 0,68% |
in 2024 | 85,16% |
Hoch- / Tiefpunkte | |
---|---|
52-Wochenhoch | 571,80 |
Abstand zum 52-Wochenhoch | -7,07% |
52-Wochentief | 226,50 |
Abstand zum 52-Wochentief | 134,61% |
Allzeithoch | 571,80 |
Abstand zum Allzeithoch | -7,07% |
Trend | |
---|---|
200-Tage-Linie | 367,02 |
Abstand 200-Tage-Linie | 44,79% |
Status (langfristig) | aufwärts |
100-Tage-Linie | 462,17 |
Abstand 100-Tage-Linie | 14,98% |
Status (mittelfristig) | aufwärts |
50-Tage-Linie (kurzfristig) | 527,25 |
Abstand 50-Tage-Linie | 0,79% |
Status (kurzfristig) | aufwärts |

Stand 11.06.2024, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.