Videocast – Amazon.com: Vor dem Ausbruch?
DAX – Gegenreaktion zur Wochenmitte
Donnerstag, 6. Juni 2024
Der DAX konnte am gestrigen Mittwoch wieder nach oben drehen und sich um 0,9% auf 18.576 verbessern.
![DAX-10-Monats-Chart DAX-10-Monats-Chart](https://de.keyinvest-newsletter.net/files/img/2024_06_06_ChartD01_01.png)
Stand 06.06.2024, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Nach dem Rückfall an die 18.400er-Marke haben die heimischen Blue Chips gestern eine Gegenreaktion initiiert. Dabei sprangen die Kurse bereits kurz nach dem Opening über die 18.500er-Schwelle und ließen wenig später auch das markante Top vom 2. April bei 18.567 hinter sich. In der Spitze stiegen die Notierungen sogar bis auf 18.624 Zähler, konnten dieses Niveau aber nicht über die Zeit retten. Dennoch reichte es zum Handelsschluss für einen Gewinn von 0,9% und den Ausbruch über einen wichtigen Widerstand.
Ausblick: Dank des Re-Breaks bei 18.567 hat sich die charttechnische Ausgangslage im DAX wieder entspannt. Das Long-Szenario: Können die Blue Chips oberhalb der beiden Tiefs vom 17. Mai bzw. vom 14. Mai bei 18.628/18.629 an die gestrige Aufwärtsbewegung anknüpfen, sollte es zunächst über 18.700 und 18.800 gehen. Direkt im Anschluss würden das Zwischenhoch vom 28. Mai bei 18.855 und das amtierende Allzeithoch bei 18.893 in den Fokus rücken. Darüber wäre der Weg frei von weiteren Widerständen. Das Short-Szenario: In der Gegenrichtung ist die erste Unterstützung jetzt wieder am Zwischenhoch vom 2. April bei 18.567 zu finden. Darunter sollte auf das Tief vom 24. Mai bei 18.516 Punkten und die 18.500er-Schwelle geachtet werden. Fällt der DAX erneut unter dieses Level, dürfte das Verlaufshoch vom 4. April bei 18.427 Zählern auf den Prüfstand gestellt werden. Unterhalb der 18.400er-Marke – die zusammen mit dem Vorwochentief bei 18.394 eine Auffangzone bildet – würde sich die kurzfristige 50-Tage-Linie (aktuell bei 18.338) als Haltelinie anbieten. Die nächste charttechnische Unterstützung wäre dann im Bereich der beiden Tops vom 29. sowie 24. April bei 18.236 bzw. 18.226 Punkten zu finden.
![DAX-5-Jahres-Chart DAX-5-Jahres-Chart](https://de.keyinvest-newsletter.net/files/img/2024_06_06_ChartD01_02.png)
Stand 06.06.2024, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
---|---|---|---|---|
Turbo OS | UL9WU5 | 16.517,13 | 8,76 | 21,27 EUR |
Turbo OS | UM0PCV | 17.143,05 | 12,39 | 15,01 EUR |
Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
Turbo OS | UM5S74 | 20.739,70 | 8,86 | 21,03 EUR |
Turbo OS | UM3R7L | 20.130,71 | 12,47 | 14,94 EUR |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand 06.06.2024, 7:00 Uhr
Entwicklung | |
---|---|
Tag | 0,93% |
5 Tage | 0,56% |
20 Tage | 0,42% |
52 Wochen | 16,39% |
im Juni | 0,42% |
in 2024 | 10,89% |
Hoch- / Tiefpunkte | |
---|---|
52-Wochenhoch | 18.892,92 |
Abstand zum 52-Wochenhoch | -1,68% |
52-Wochentief | 14.630,21 |
Abstand zum 52-Wochentief | 26,97% |
Allzeithoch | 18.892,92 |
Abstand zum Allzeithoch | -1,68% |
Trend | |
---|---|
200-Tage-Linie | 16.808,77 |
Abstand 200-Tage-Linie | 10,51% |
Status (langfristig) | aufwärts |
100-Tage-Linie | 17.807,91 |
Abstand 100-Tage-Linie | 4,31% |
Status (mittelfristig) | aufwärts |
50-Tage-Linie (kurzfristig) | 18.337,58 |
Abstand 50-Tage-Linie | 1,30% |
Status (kurzfristig) | aufwärts |
![DAX-Trend-Chart DAX-Trend-Chart](https://de.keyinvest-newsletter.net/files/img/2024_06_06_ChartD01_03.png)
Stand 06.06.2024, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.