Videocast – SAP SE: Unterstützung unterboten
DAX – Fehlausbruch am Widerstand
Mittwoch, 29. Mai 2024
Nach dem positiven Wochenauftakt (+0,4%) ist der DAX am gestrigen Dienstag mit einem Minus von 0,5% wieder nach unten abgedreht.
![DAX-10-Monats-Chart DAX-10-Monats-Chart](https://de.keyinvest-newsletter.net/files/img/2024_05_29_ChartD01_01.png)
Stand 29.05.2024, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Der DAX hat seine Aufwärtsbewegung gestern nach dem Anstieg auf das Tages- und neue Wochenhoch bei 18.855 abgebrochen und per Saldo 0,5% abgegeben. Mit dem Close bei 18.678 ist das Aktienbarometer zudem erneut unter die 18.700er-Marke zurückgefallen, womit der Re-Break vom Vortag zunächst als Fehlausbruch gewertet werden muss. Im Tief setzten die Blue Chips am späten Nachmittag sogar bis auf 18.635 zurück, konnten die markante Unterstützungszone knapp unterhalb des Tagestiefs jedoch zunächst behaupten.
Ausblick: Nachdem der DAX gestern bis auf 18.855 steigen konnte, kam es im weiteren Verlauf zu einer Tagesumkehr. Das Long-Szenario: Auf der Oberseite müssten die Blue Chips einen weiteren Ausbruchsversuch an der 18.700er-Marke starten und direkt danach zur Bestätigung über die 18.800er-Schwelle mit dem Zwischenhoch vom 10. Mai bei 18.846 steigen. Gelingt im Anschluss auch der Sprung über das gestrige Tageshoch, könnte sich ein Sprint an das amtierende Allzeithoch bei 18.893 entwickeln. Das Short-Szenario: Auf der Unterseite stehen dagegen die beiden Tiefs vom 14. Mai bei 18.629 und vom 17. Mai bei 18.628 im Fokus, die zuletzt gleich mehrfach auf den Prüfstand gestellt wurden. Unterhalb dieser Haltelinie wäre ein Test des Verlaufshochs vom 2. April bei 18.567 und/oder des Vorwochentiefs bei 18.516 möglich. Setzt auf diesem Niveau keine Gegenreaktion ein, würde das Zwischenhoch vom 4. April bei 18.427 als Haltestelle nachrücken. Darunter müsste auf den kurzfristigen GD50 (aktuell bei 18.282) geachtet werden, dem mit den beiden Tops vom 29. sowie 24. April bei 18.236 bzw. 18.226 zwei weitere Haltelinien folgen würden.
![DAX-5-Jahres-Chart DAX-5-Jahres-Chart](https://de.keyinvest-newsletter.net/files/img/2024_05_29_ChartD01_02.png)
Stand 29.05.2024, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
---|---|---|---|---|
Turbo OS | UL9UNN | 16.485,50 | 8,52 | 21,91 EUR |
Turbo OS | UM0URV | 17.193,91 | 12,59 | 14,84 EUR |
Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
Turbo OS | UH4B1M | 20.855,70 | 8,55 | 21,84 EUR |
Turbo OS | UM31RA | 20.147,08 | 12,58 | 14,76 EUR |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand 29.05.2024, 7:00 Uhr
Entwicklung | |
---|---|
Tag | -0,52% |
5 Tage | -0,26% |
20 Tage | 3,09% |
52 Wochen | 17,41% |
im Mai | 4,16% |
in 2024 | 11,50% |
Hoch- / Tiefpunkte | |
---|---|
52-Wochenhoch | 18.892,92 |
Abstand zum 52-Wochenhoch | -1,14% |
52-Wochentief | 14.630,21 |
Abstand zum 52-Wochentief | 27,67% |
Allzeithoch | 18.892,92 |
Abstand zum Allzeithoch | -1,14% |
Trend | |
---|---|
200-Tage-Linie | 16.724,06 |
Abstand 200-Tage-Linie | 11,68% |
Status (langfristig) | aufwärts |
100-Tage-Linie | 17.696,74 |
Abstand 100-Tage-Linie | 5,54% |
Status (mittelfristig) | aufwärts |
50-Tage-Linie (kurzfristig) | 18.281,57 |
Abstand 50-Tage-Linie | 2,17% |
Status (kurzfristig) | aufwärts |
![DAX-Trend-Chart DAX-Trend-Chart](https://de.keyinvest-newsletter.net/files/img/2024_05_29_ChartD01_03.png)
Stand 29.05.2024, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.