Videocast – E.ON: Pullback oder Fehlsignal?
E.ON – Pullback oder Fehlsignal?
Dienstag, 21. Mai 2024
Nach dem Rücksetzer vom Freitag kam es bei der E.ON-Aktie am gestrigen Montag zu einem Konsolidierungstag (-0,2%) in einer engen Handelsspanne.

Stand 21.05.2024, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Die E.ON-Aktie war in der ersten Mai-Hälfte über das März-Top ausgebrochen, womit die vorherige Seitwärtsphase zunächst bullish aufgelöst wurde. Nach Vorlage der Quartalszahlen am Mittwoch stiegen die Notierungen am vergangenen Donnerstag in der Spitze sogar bis auf 13,48 EUR – das war der höchste Stand seit Ende 2014. Zum Wochenausklang wurde die Aktie schließlich Ex-Dividende gehandelt, wobei die Kurse bis zur Schlussglocke um 5,2% auf 12,70 EUR zurücksetzten.
Ausblick: Mit einem Wochenschluss bei 12,70 EUR ist die E.ON-Aktie erneut in die vorherige Schiebezone zurückgefallen. Das Long-Szenario: Damit der Rücksetzer vom Freitag als Pullback eingestuft werden kann, sollten die Kurse jetzt wieder über das 2023er-Hoch bei 12,80 EUR und das März-Top bei 13,03 EUR steigen. Darüber müsste dann die Dividendenlücke geschlossen werden, bevor es zu einem Hochlauf an das aktuelle Jahreshoch bei 13,48 EUR kommen könnte. Gelingt dort der Break, wäre der nächste Widerstand am 2014er-Top bei 13,56 EUR zu finden. Das Short-Szenario: Auf der Unterseite richten sich die Blicke derweil auf die 50-Tage-Linie (aktuell bei 12,56 EUR), die zusammen mit dem 2022er-Hoch bei 12,54 EUR jetzt eine Doppelunterstützung bildet. Verlieren die Kurse diesen Halt, wäre ein Test der 100-Tage-Linie (12,38 EUR) und des Mai-Hochs aus dem Vorjahr bei 12,29 EUR möglich. Fällt die Aktie anschließend auch unter die Oktober-Aufwärtstrendgerade zurück, müsste eine Abwärtsreaktion bis an die runde 12-Euro-Marke einkalkuliert werden. Dabei könnten auch die etwas tiefer verlaufende 200-Tage-Linie (11,91 EUR) und/oder das September-Hoch bei 11,87 EUR auf den Prüfstand gestellt werden.

Stand 21.05.2024, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
---|---|---|---|---|
Turbo OS | UL3QQF | 8,87 | 3,33 | 3,80 EUR |
Turbo OS | UL2YR3 | 10,38 | 5,52 | 2,29 EUR |
Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
Turbo OS | UM1CJH | 16,36 | 3,35 | 3,77 EUR |
Turbo OS | UL6FGX | 14,94 | 5,37 | 2,35 EUR |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand 21.05.2024, 7:00 Uhr
Entwicklung | |
---|---|
Tag | -0,24% |
5 Tage | -3,94% |
20 Tage | 2,34% |
52 Wochen | 11,48% |
im Mai | 2,18% |
in 2024 | 4,28% |
Hoch- / Tiefpunkte | |
---|---|
52-Wochenhoch | 13,48 |
Abstand zum 52-Wochenhoch | -5,97% |
52-Wochentief | 10,43 |
Abstand zum 52-Wochentief | 21,48% |
Allzeithoch | 45,05 |
Abstand zum Allzeithoch | -71,88% |
Trend | |
---|---|
200-Tage-Linie | 11,91 |
Abstand 200-Tage-Linie | 6,35% |
Status (langfristig) | aufwärts |
100-Tage-Linie | 12,38 |
Abstand 100-Tage-Linie | 2,38% |
Status (mittelfristig) | aufwärts |
50-Tage-Linie (kurzfristig) | 12,56 |
Abstand 50-Tage-Linie | 0,84% |
Status (kurzfristig) | aufwärts |

Stand 21.05.2024, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.