Videocast – Meta Platforms: Konter oder Korrektur?
DAX – Starkes Comeback
Montag, 29. April 2024
Der DAX brachte am Freitag einen Kursgewinn von 1,4% über die Ziellinie und eroberte damit die 18.000er-Barriere zurück.
![DAX-10-Monats-Chart DAX-10-Monats-Chart](https://de.keyinvest-newsletter.net/files/img/2024_04_29_ChartD01_01.png)
Stand 29.04.2024, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Nachdem die heimischen Blue Chips am Donnerstag noch bis auf 17.796 zurückgefallen waren, wendete sich am letzten Handelstag der Woche das Blatt. Während der Start bei 17.921 noch verhalten ausfiel (Vortagsschluss bei 17.917) und die Kurse über weite Strecken um die 18.000er-Schwelle pendelten, kam am Nachmittag neues Kaufinteresse auf. In der Spitze stiegen die Notierungen bis auf 18.200 und gingen wenig später bei 18.161 ins Wochenende. Auf Wochensicht konnte der DAX damit 2,4% an Wert zulegen.
Ausblick: Nach drei Verlustwochen hintereinander kam es in der vergangenen Woche zu einer Gegenbewegung. Das Long-Szenario: Dank des Kurssprungs vom Freitag lässt sich die erste Hürde jetzt wieder am Zwischenhoch vom 15. April bei 18.192 antragen. Darüber müsste dann das Vorwochenhoch vom Mittwoch bei 18.226 überwunden werden, um einen Vorstoß an das aktuelle Rekordhoch vom 2. April bei 18.567 lancieren zu können. Kann der DAX auf ein neues Allzeithoch ausbrechen, wäre der Weg zunächst frei von charttechnischen Widerständen. Das Short-Szenario: In der Gegenrichtung wäre die erste Unterstützung nun am Verlaufstief vom 5. April bei 18.088 zu finden. Darunter sollte erneut auf die 18.000er-Schwelle geachtet werden. Kommt es zu einem weiteren Rücksetzer unter die runde Tausender-Marke, würde das Verlaufshoch vom 17. April bei 17.908 in den Fokus rücken. Direkt darunter käme den Kursen aktuell bei 17.868 die schnell laufende 50-Tage-Linie entgegen. Fallen die Notierungen unter den kurzfristigen Durchschnitt, müsste mit einem Test des Tiefs vom 19. April bei 17.627 oder des Korrekturtiefs vom 7. März bei 17.619 gerechnet werden.
![DAX-5-Jahres-Chart DAX-5-Jahres-Chart](https://de.keyinvest-newsletter.net/files/img/2024_04_29_ChartD01_02.png)
Stand 29.04.2024, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
---|---|---|---|---|
Turbo OS | UL90PC | 16.066,54 | 8,56 | 21,25 EUR |
Turbo OS | UM1VMS | 16.746,43 | 12,56 | 14,48 EUR |
Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
Turbo OS | UH4ML7 | 20.267,73 | 8,68 | 20,94 EUR |
Turbo OS | UM22K9 | 19.619,56 | 12,54 | 14,48 EUR |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand 29.04.2024, 7:00 Uhr
Entwicklung | |
---|---|
Tag | 1,36% |
5 Tage | 2,39% |
20 Tage | -1,71% |
52 Wochen | 14,06% |
im April | -1,79% |
in 2024 | 8,41% |
Hoch- / Tiefpunkte | |
---|---|
52-Wochenhoch | 18.567,16 |
Abstand zum 52-Wochenhoch | -2,19% |
52-Wochentief | 14.630,21 |
Abstand zum 52-Wochentief | 24,13% |
Allzeithoch | 18.567,16 |
Abstand zum Allzeithoch | -2,19% |
Trend | |
---|---|
200-Tage-Linie | 16.467,37 |
Abstand 200-Tage-Linie | 10,28% |
Status (langfristig) | aufwärts |
100-Tage-Linie | 17.308,58 |
Abstand 100-Tage-Linie | 4,92% |
Status (mittelfristig) | aufwärts |
50-Tage-Linie (kurzfristig) | 17.868,25 |
Abstand 50-Tage-Linie | 1,64% |
Status (kurzfristig) | aufwärts |
![DAX-Trend-Chart DAX-Trend-Chart](https://de.keyinvest-newsletter.net/files/img/2024_04_29_ChartD01_03.png)
Stand 29.04.2024, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.