Videocast – E.ON: Rücksetzer an die 12-Euro-Marke
E.ON – Rücksetzer an die 12-Euro-Marke
Mittwoch, 17. April 2024
Die E.ON-Aktie ist am Dienstag unter Druck geraten und hat dabei im Handelsverlauf die runde 12-Euro-Marke auf den Prüfstand gestellt.
![E.ON-10-Monats-Chart E.ON-10-Monats-Chart](https://de.keyinvest-newsletter.net/files/img/2024_04_17_ChartD02_01.png)
Stand 17.04.2024, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Die laufende Korrektur bei der E.ON-Aktie hat sich am gestrigen Dienstag noch einmal beschleunigt. Nach einem schwachen Start bei 12,29 EUR (-0,5%) fielen die Papiere am Nachmittag im Tagestief bis auf 11,91 EUR zurück, womit die runde 12er-Marke kurzfristig unterboten und das offene Gap vom 13. März zu einem Großteil geschlossen wurde. Das zwischenzeitliche Minus von 3,6% konnte bis zum Handelsende (12,08 EUR) allerdings noch auf 2,2% eingedämmt werden.
Ausblick: Die E.ON-Aktie ist gestern unterer mehrere Unterstützungen zurückgefallen, womit sich das Chartbild zunächst weiter eingetrübt hat. Das Long-Szenario: Können sich die Kurse an der Doppelunterstützung aus der Oktober-Aufwärtstrendgerade und der 12er-Schwelle nach oben abdrücken, müsste im nächsten Schritt der Re-Break an der kurzfristigen 50-Tage-Linie (aktuell bei 12,20 EUR) folgen. Nur wenig höher bildet der mittelfristige GD100 mit dem Mai-Hoch aus dem Vorjahr bei 12,29 EUR einen Widerstand. Darüber würde anschließend das 2022er-Hoch bei 12,54 EUR in den Fokus rücken, bevor sich Platz bis zum Dezember-Top im Bereich von 12,80 EUR eröffnen könnte. Das Short-Szenario: Fällt die Aktie hingegen unter die Oktober-Aufwärtstrendgerade und die 12-Euro-Marke zurück, dürfte es zu einem Test des 2023er-September-Hochs bei 11,87 EUR kommen. Etwas tiefer sollte dann auf die 200-Tage-Linie geachtet werden, die aktuell bei 11,77 EUR verläuft. Finden die Notierungen am langfristigen Durchschnitt keinen Halt, wäre ein Rücksetzer bis zum Februar-Tief bei 11,65 EUR möglich. Darunter könnte es zu einer Fortsetzung der Abwärtsbewegung in Richtung 11,10 EUR bzw. 11,00 EUR kommen.
![E.ON-5-Jahres-Chart E.ON-5-Jahres-Chart](https://de.keyinvest-newsletter.net/files/img/2024_04_17_ChartD02_02.png)
Stand 17.04.2024, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
---|---|---|---|---|
Turbo OS | UK8W5K | 8,6059 | 3,43 | 3,52 EUR |
Turbo OS | UL4GG0 | 9,8851 | 5,38 | 2,25 EUR |
Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
Turbo OS | UL3QHN | 15,5303 | 3,47 | 3,47 EUR |
Turbo OS | UL0WXG | 14,2715 | 5,44 | 2,21 EUR |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand 17.04.2024, 7:00 Uhr
Entwicklung | |
---|---|
Tag | -2,23% |
5 Tage | -3,32% |
20 Tage | -4,92% |
52 Wochen | 1,51% |
im April | -6,29% |
in 2024 | -0,62% |
Hoch- / Tiefpunkte | |
---|---|
52-Wochenhoch | 13,03 |
Abstand zum 52-Wochenhoch | -7,33% |
52-Wochentief | 10,43 |
Abstand zum 52-Wochentief | 15,77% |
Allzeithoch | 45,05 |
Abstand zum Allzeithoch | -73,20% |
Trend | |
---|---|
200-Tage-Linie | 11,77 |
Abstand 200-Tage-Linie | 2,62% |
Status (langfristig) | aufwärts |
100-Tage-Linie | 12,26 |
Abstand 100-Tage-Linie | -1,48% |
Status (mittelfristig) | abwärts |
50-Tage-Linie (kurzfristig) | 12,20 |
Abstand 50-Tage-Linie | -0,99% |
Status (kurzfristig) | abwärts |
![E.ON-Trend-Chart E.ON-Trend-Chart](https://de.keyinvest-newsletter.net/files/img/2024_04_17_ChartD02_03.png)
Stand 17.04.2024, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.