Videocast – Siemens: Erholungsversuch abgebrochen?
Siemens – Erholungsversuch abgebrochen?
Dienstag, 16. April 2024
Die Siemens-Aktie ist gestern mit einem Plus von 1,9% in die neue Handelswoche gestartet, konnte das Tageshoch allerdings nicht halten.
![Siemens-10-Monats-Chart Siemens-10-Monats-Chart](https://de.keyinvest-newsletter.net/files/img/2024_04_16_ChartD02_01.png)
Stand 16.04.2024, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Nach zwischenzeitlichen 2024er-Gewinnen von 10% und einem neuen Allzeithoch bei 186,98 EUR war es bei der Siemens-Aktie am 19. März zu einer deutlichen Abwärtsreaktion (-5,8%) gekommen. Im Tief fielen die Notierungen dabei bis auf 170,94 EUR zurück, womit das Januar-Top auf den Prüfstand gestellt wurde. Anschließend gingen die Papiere in eine Seitwärtsbewegung über, die in den vergangenen vier Wochen das Chartbild prägte.
Ausblick: Mit einem Plus von 1,9% kam es bei der Siemens-Aktie gestern zwar zu einer Aufwärtsreaktion, das Tageshoch bei 178,66 EUR konnten die Kurse jedoch nicht halten. Das Long-Szenario: Um die Seitwärtsphase nach oben aufzulösen, sollten die Notierungen jetzt per Tagesschluss über das Zwischenhoch vom 21. März bei 179,10 EUR steigen. Gelingt der Break, hätten die Papiere – über die 180er-Marke hinweg – Platz für einen Anstieg bis zum Verlaufshoch vom 1. März bei 184,84 EUR. Darüber würden sich die Blicke dann auf das Allzeithoch richten, das bei 186,98 EUR für einen Widerstand sorgt. Das Short-Szenario: In der Gegenrichtung bilden der GD50 (aktuell bei 174,65 EUR) und das Top vom 8. Februar bei 174,00 EUR derzeit die erste Haltestelle. Darunter könnte es zu einem erneuten Test des Januar-Hochs bei 171,06 EUR kommen, bevor mit weiteren Abgaben bis zum GD100 (aktuell bei 168,23 EUR) gerechnet werden müsste. Unterhalb des mittelfristigen Durchschnitts würde schließlich das markante Juni-Hoch bei 167,00 EUR in den Fokus rücken. Verliert die Aktie diesen Halt, wäre eine größere Korrektur bis zum Februar-Tief bei 162,06 EUR möglich – eine Schließung der Kurslücke vom 15. Februar inklusive.
![Siemens-5-Jahres-Chart Siemens-5-Jahres-Chart](https://de.keyinvest-newsletter.net/files/img/2024_04_16_ChartD02_02.png)
Stand 16.04.2024, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
---|---|---|---|---|
Turbo OS | UL9KKV | 125,17 | 3,52 | 4,97 EUR |
Turbo OS | UL9750 | 143,80 | 5,62 | 3,11 EUR |
Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
Turbo OS | UM1K2E | 226,57 | 3,33 | 5,23 EUR |
Turbo OS | UL2KHD | 206,89 | 5,33 | 3,25 EUR |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand 16.04.2024, 7:00 Uhr
Entwicklung | |
---|---|
Tag | 1,88% |
5 Tage | 0,94% |
20 Tage | -4,40% |
52 Wochen | 19,61% |
im April | -0,60% |
in 2024 | 3,52% |
Hoch- / Tiefpunkte | |
---|---|
52-Wochenhoch | 186,98 |
Abstand zum 52-Wochenhoch | -5,93% |
52-Wochentief | 119,48 |
Abstand zum 52-Wochentief | 47,22% |
Allzeithoch | 186,98 |
Abstand zum Allzeithoch | -5,93% |
Trend | |
---|---|
200-Tage-Linie | 153,26 |
Abstand 200-Tage-Linie | 14,77% |
Status (langfristig) | aufwärts |
100-Tage-Linie | 168,23 |
Abstand 100-Tage-Linie | 4,56% |
Status (mittelfristig) | aufwärts |
50-Tage-Linie (kurzfristig) | 174,65 |
Abstand 50-Tage-Linie | 0,71% |
Status (kurzfristig) | aufwärts |
![Siemens-Trend-Chart Siemens-Trend-Chart](https://de.keyinvest-newsletter.net/files/img/2024_04_16_ChartD02_03.png)
Stand 16.04.2024, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.