Videocast – Tesla Inc: Doppeltief oder weiterer Rücksetzer?
Tesla Inc – Doppeltief oder weiterer Rücksetzer?
Donnerstag, 11. April 2024
Nach zwei positiven Sitzungen am Montag (+4,9%) und Dienstag (+2,3%) ist die Tesla-Aktie zur Wochenmitte (-2,9%) wieder unter Druck geraten.
![Tesla Inc-10-Monats-Chart Tesla Inc-10-Monats-Chart](https://de.keyinvest-newsletter.net/files/img/2024_04_11_ChartD02_01.png)
Stand 11.04.2024, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Die Tesla-Aktie hatte im ersten Quartal 2024 29,3% an Wert verloren und war Mitte März im Tief bis 160,51 USD zurückgefallen. Von dort konnten sich die Papiere bis auf 184,25 USD erholen, bevor die Notierungen in der ersten April-Woche (-6,2%) erneut nachgaben und das neue Jahrestief auf den Prüfstand stellten. Zunächst mit Erfolg, denn zum Wochenstart kam es zu einer Gegenreaktion, wobei die Kurse am Dienstag in der Spitze bis auf 179,22 USD steigen konnten.
Ausblick: Im Chart der Tesla-Aktie könnte nun ein Doppeltief Kontur annehmen. Allerdings wären für die Vollendung dieses Musters weitere Anschlussgewinne nötig. Das Long-Szenario: Auf der Oberseite müssten die Notierungen im ersten Schritt über das Tageshoch vom Dienstag ausbrechen und anschließend den kurzfristigen GD50 sowie das Verlaufshoch vom 26. März bei 184,25 USD überbieten. Darüber findet sich der nächste Widerstand am Oktober-Tief bei 191,25 USD, bevor es zu einem Hochlauf an die 200er-Marke kommen könnte. Gelingt dort der Break, sollte auf das Februar-Top bei 205,60 USD geachtet werden. Das Short-Szenario: Gibt die Tesla-Aktie nach den gestrigen Kursverlusten hingegen weiter nach, wäre ein Test des 2023er-März-Tiefs bei 163,91 USD möglich. Knapp darunter verläuft die erste der beiden unteren Trendkanalbegrenzungen, ehe das Jahrestief bei 160,51 USD in den Fokus rücken würde. Fallen die Papiere unterhalb von 157,50 USD aus dem Trendkanal heraus, wäre ein Rücksetzer bis zum April-Tief aus dem Vorjahr bei 152,37 USD oder der 150er-Marke möglich. Darunter müsste dann mit einer Korrektur bis in den Bereich von 142,50 USD gerechnet werden.
![Tesla Inc-5-Jahres-Chart Tesla Inc-5-Jahres-Chart](https://de.keyinvest-newsletter.net/files/img/2024_04_11_ChartD02_02.png)
Stand 11.04.2024, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
---|---|---|---|---|
Turbo OS | UL0WB6 | 122,69 | 3,42 | 4,71 EUR |
Turbo OS | UL1TM1 | 141,90 | 5,52 | 2,92 EUR |
Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
Turbo OS | UM0LSA | 219,49 | 3,49 | 4,55 EUR |
Turbo OS | UM27RQ | 200,83 | 5,63 | 2,82 EUR |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand 11.04.2024, 7:00 Uhr
Entwicklung | |
---|---|
Tag | -2,89% |
5 Tage | 2,01% |
20 Tage | -3,26% |
52 Wochen | -4,86% |
im April | -2,29% |
in 2024 | -30,88% |
Hoch- / Tiefpunkte | |
---|---|
52-Wochenhoch | 299,29 |
Abstand zum 52-Wochenhoch | -42,61% |
52-Wochentief | 152,37 |
Abstand zum 52-Wochentief | 12,73% |
Allzeithoch | 414,46 |
Abstand zum Allzeithoch | -58,56% |
Trend | |
---|---|
200-Tage-Linie | 228,54 |
Abstand 200-Tage-Linie | -24,85% |
Status (langfristig) | abwärts |
100-Tage-Linie | 208,53 |
Abstand 100-Tage-Linie | -17,63% |
Status (mittelfristig) | abwärts |
50-Tage-Linie (kurzfristig) | 182,52 |
Abstand 50-Tage-Linie | -5,89% |
Status (kurzfristig) | abwärts |
![Tesla Inc-Trend-Chart Tesla Inc-Trend-Chart](https://de.keyinvest-newsletter.net/files/img/2024_04_11_ChartD02_03.png)
Stand 11.04.2024, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.