Videocast – Tesla Inc: Doppeltief oder weiterer Rücksetzer?
DAX – 18.000 Punkte auf dem Prüfstand
Donnerstag, 11. April 2024
Nach dem Rückfall auf das neue Monatstief bei 17.976 konnte der DAX die Verluste bis zur Schlussglocke wieder aufholen.
![DAX-10-Monats-Chart DAX-10-Monats-Chart](https://de.keyinvest-newsletter.net/files/img/2024_04_11_ChartD01_01.png)
Stand 11.04.2024, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Das Kursgeschehen im deutschen Leitindex wurde am gestrigen Mittwoch von den jüngsten US-Inflationszahlen dominiert. Nach dem Start bei 18.079 (Vortagsschluss bei 18.077) stiegen die Blue Chips zunächst auf das Tageshoch bei 18.240 Punkten. Nach Bekanntgabe der US-Verbraucherpreise für März – die Teuerungsrate ist im Vergleich zum Vorjahresmonat um 3,5% gestiegen, auf Monatssicht legten die Preise 0,4% zu – sackte der Index jedoch auf das neue Monatstief bei 17.976 ab. Danach erholten sich die Kurse wieder und gingen bei 18.097 (+0,1%) aus dem Handel.
Ausblick: Mit der gestrigen Sitzung hat der DAX die 18.000er-Barriere erfolgreich auf den Prüfstand gestellt und ist per Tagesschluss wieder über das Vorwochentief gestiegen. Das Long-Szenario: Um den Re-Break bei 18.088 zu bestätigen, sollte der deutsche Leitindex jetzt auch das Top vom 21. März bei 18.180 und die 18.200er-Marke überbieten. Danach müsste das Tagestief vom 2. April bei 18.276 überwunden werden, um Raum für einen Kursanstieg in Richtung 18.400 und 18.500 zu schaffen. Neue Impulse kämen allerdings erst nach einem Sprung über das aktuelle Allzeithoch bei 18.567 in den Markt. Das Short-Szenario: Auf der Unterseite steht dagegen nun die 18.000er-Schwelle mit dem gestrigen Tagestief im Fokus. Fällt der DAX auf Schlusskursbasis unter 17.976 Zähler, würde das Tief vom 18. März bei 17.903 mit dem Top vom 7. März bei 17.879 als Haltestelle nachrücken. Unterhalb dieses Levels wäre eine Ausweitung der Korrektur bis zum GD50 (aktuell bei 17.630) bzw. bis zum Zwischentief vom 7. März bei 17.619 möglich, ehe die kleine Kurslücke vom 29. Februar bei 17.601 geschlossen werden könnte.
![DAX-5-Jahres-Chart DAX-5-Jahres-Chart](https://de.keyinvest-newsletter.net/files/img/2024_04_11_ChartD01_02.png)
Stand 11.04.2024, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
---|---|---|---|---|
Turbo OS | UL91SV | 16.042,12 | 8,79 | 20,59 EUR |
Turbo OS | UM1Q2K | 16.674,96 | 12,67 | 14,29 EUR |
Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
Turbo OS | UM3PQE | 20.227,98 | 8,43 | 21,46 EUR |
Turbo OS | UM2WWC | 19.511,19 | 12,64 | 14,31 EUR |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand 11.04.2024, 7:00 Uhr
Entwicklung | |
---|---|
Tag | 0,11% |
5 Tage | -1,47% |
20 Tage | 1,98% |
52 Wochen | 15,24% |
im April | -2,14% |
in 2024 | 8,03% |
Hoch- / Tiefpunkte | |
---|---|
52-Wochenhoch | 18.567,16 |
Abstand zum 52-Wochenhoch | -2,53% |
52-Wochentief | 14.630,21 |
Abstand zum 52-Wochentief | 23,70% |
Allzeithoch | 18.567,16 |
Abstand zum Allzeithoch | -2,53% |
Trend | |
---|---|
200-Tage-Linie | 16.346,52 |
Abstand 200-Tage-Linie | 10,71% |
Status (langfristig) | aufwärts |
100-Tage-Linie | 17.078,99 |
Abstand 100-Tage-Linie | 5,96% |
Status (mittelfristig) | aufwärts |
50-Tage-Linie (kurzfristig) | 17.629,83 |
Abstand 50-Tage-Linie | 2,65% |
Status (kurzfristig) | aufwärts |
![DAX-Trend-Chart DAX-Trend-Chart](https://de.keyinvest-newsletter.net/files/img/2024_04_11_ChartD01_03.png)
Stand 11.04.2024, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.