Videocast – Netflix: Im Ausbruchsmodus?
DAX – Rücksetzer vor dem Wochenende
Montag, 8. April 2024
Für den DAX ging es am Freitag mit einem Minus von 1,2% deutlich nach unten.
![DAX-10-Monats-Chart DAX-10-Monats-Chart](https://de.keyinvest-newsletter.net/files/img/2024_04_08_ChartD01_01.png)
Stand 08.04.2024, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Schwacher Wochenausklang für die heimischen Blue Chips – während der deutsche Leitindex am Dienstag noch auf das neue Rekordhoch bei 18.567 gestiegen war, schalteten die Notierungen anschließend in den Konsolidierungsmodus und kamen am Donnerstag nicht mehr über einen Endstand bei 18.403 hinaus. Ein Kursrutsch an der Wall Street sorgte dann für neuen Verkaufsdruck, der auch die deutschen Top 40 erfasste. Nach der Eröffnung bei 18.402 gaben die Kurse zeitweise über 300 Punkte ab (Tagestief bei 18.088) und gingen bei 18.175 aus dem Handel.
Ausblick: Der deutliche Kursrückgang hat einer Wiederaufnahme der Rekord-Rally zunächst einen Riegel vorgeschoben. Das Long-Szenario: Um eine direkte Gegenreaktion lancieren zu können, müsste der deutsche Leitindex im ersten Schritt (und per Tagesschluss) über das Top vom 21. März bei 18.180 und die 18.200er-Marke steigen. Gelingt der Re-Break, ließe sich eine weitere Hürde am Tagestief vom Dienstag bei 18.276 antragen, bevor es wieder um die 18.400er-Schwelle gehen würde. Für neue Long-Impulse sollte der Index allerdings über die 18.500er-Marke und das aktuelle Allzeithoch bei 18.567 Punkten ausbrechen. Das Short-Szenario: Auf der Unterseite kann der erste charttechnische Halt jetzt am Tagestief vom Freitag bei 18.088 angetragen werden, darunter müsste bereits ein Test des Zwischenhochs vom 14. März bei 18.039 und der 18.000er-Barriere einkalkuliert werden. Unterhalb der runden Tausender-Marke könnte dann das Tief vom 18. März bei 17.903 Punkten mit dem Verlaufshoch vom 7. März bei 17.879 Zählern auf den Prüfstand gestellt werden, ehe mit weiteren Abgaben bis in den Bereich des Tiefs vom 7. März bei 17.619 und/oder bis zur kurzfristigen 50-Tage-Linie (aktuell bei 17.556 Punkten) gerechnet werden sollte.
![DAX-5-Jahres-Chart DAX-5-Jahres-Chart](https://de.keyinvest-newsletter.net/files/img/2024_04_08_ChartD01_02.png)
Stand 08.04.2024, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
---|---|---|---|---|
Turbo OS | UL95UX | 16.063,10 | 8,52 | 21,36 EUR |
Turbo OS | UM0R2E | 16.735,85 | 12,45 | 14,61 EUR |
Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
Turbo OS | UM3YL2 | 20.311,38 | 8,54 | 21,30 EUR |
Turbo OS | UL7WKM | 19.641,54 | 12,45 | 14,60 EUR |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand 08.04.2024, 7:00 Uhr
Entwicklung | |
---|---|
Tag | -1,24% |
5 Tage | -1,63% |
20 Tage | 2,59% |
52 Wochen | 16,10% |
im April | -1,72% |
in 2024 | 8,50% |
Hoch- / Tiefpunkte | |
---|---|
52-Wochenhoch | 18.567,16 |
Abstand zum 52-Wochenhoch | -2,11% |
52-Wochentief | 14.630,21 |
Abstand zum 52-Wochentief | 24,23% |
Allzeithoch | 18.567,16 |
Abstand zum Allzeithoch | -2,11% |
Trend | |
---|---|
200-Tage-Linie | 16.312,10 |
Abstand 200-Tage-Linie | 11,42% |
Status (langfristig) | aufwärts |
100-Tage-Linie | 17.001,13 |
Abstand 100-Tage-Linie | 6,90% |
Status (mittelfristig) | aufwärts |
50-Tage-Linie (kurzfristig) | 17.556,17 |
Abstand 50-Tage-Linie | 3,53% |
Status (kurzfristig) | aufwärts |
![DAX-Trend-Chart DAX-Trend-Chart](https://de.keyinvest-newsletter.net/files/img/2024_04_08_ChartD01_03.png)
Stand 08.04.2024, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.