Videocast – Amazon.com: Neue Long-Impulse?
DAX – Ausbruch über 18.000 Punkte
Donnerstag, 21. März 2024
Für den DAX ging es zur Wochenmitte um 0,2% auf einen Endstand bei 18.015 Punkten hinauf.
![DAX-10-Monats-Chart DAX-10-Monats-Chart](https://de.keyinvest-newsletter.net/files/img/2024_03_21_ChartD01_01.png)
Stand 21.03.2024, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Nachdem der deutsche Leitindex in den zurückliegenden Sitzungen mehrmals an einem Ausbruch über die 18.000er-Schwelle per Tagesschluss gescheitert war, konnten die Blue Chips am gestrigen Mittwoch den Sprung über die runde Tausender-Marke vollziehen. Dabei hatten die Notierungen den Handel zum Opening bei 17.988 nahezu unverändert eröffnet (Schlusskurs vom Dienstag bei 17.987) und waren zunächst auf das frühe Tagestief bei 17.956 zurückgefallen. Im Anschluss drehten die Kurse jedoch in die Gegenrichtung und kletterten in der Spitze bis auf 18.044 Zähler.
Ausblick: Mit dem gestrigen Intraday-Top wurde das aktuelle Rekordhoch um sechs Punkte nach oben geschoben. Gleichzeitig konnte der DAX erstmals in seiner Historie oberhalb der 18.000er-Barriere aus dem Handel gehen. Das Long-Szenario: Kann der Index an die gestrige Aufwärtstendenz anknüpfen und den Ausbruch über die 18.000er-Schwelle mit weiteren Kursanstiegen bestätigen, sollte zunächst das neue Allzeithoch bei 18.044 überboten werden. Gelingt der Sprung auf neue historische Höchststände, wäre der Weg dann wieder frei von charttechnischen Widerständen. Das Short-Szenario: Auf der Unterseite steht dagegen weiterhin das Wochentief vom Montag bei 17.903 im Blickpunkt. Fallen die Kurse unter dieses Level und finden auch am Verlaufshoch vom 7. März bei 17.879 keinen Halt, könnte das Zwischenhoch vom 1. März bei 17.817 mit der 17.800er-Schwelle angesteuert werden. Drehen die Kurse dort nicht nach oben, müsste mit einem Rücksetzer an das Tief vom 7. März bei 17.619 bzw. mit der Schließung der Kurslücke vom 29. Februar bei 17.601 gerechnet werden. Unterhalb der 17.500er-Schwelle könnte sich dann ein Rücksetzer bis zum Verlaufshoch vom 16. Februar bei 17.198 entwickeln.
![DAX-5-Jahres-Chart DAX-5-Jahres-Chart](https://de.keyinvest-newsletter.net/files/img/2024_03_21_ChartD01_02.png)
Stand 21.03.2024, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
---|---|---|---|---|
Turbo OS | UL962S | 16.032,46 | 8,56 | 21,20 EUR |
Turbo OS | UM0HWK | 16.705,86 | 12,54 | 14,47 EUR |
Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
Turbo OS | UH4ML7 | 20.258,77 | 8,57 | 21,17 EUR |
Turbo OS | UM201F | 19.580,44 | 12,58 | 14,42 EUR |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand 21.03.2024, 7:00 Uhr
Entwicklung | |
---|---|
Tag | 0,15% |
5 Tage | 0,30% |
20 Tage | 5,24% |
52 Wochen | 18,39% |
im März | 1,91% |
in 2024 | 7,54% |
Hoch- / Tiefpunkte | |
---|---|
52-Wochenhoch | 18.044,49 |
Abstand zum 52-Wochenhoch | -0,16% |
52-Wochentief | 14.630,21 |
Abstand zum 52-Wochentief | 23,14% |
Allzeithoch | 18.044,49 |
Abstand zum Allzeithoch | -0,16% |
Trend | |
---|---|
200-Tage-Linie | 16.203,15 |
Abstand 200-Tage-Linie | 11,18% |
Status (langfristig) | aufwärts |
100-Tage-Linie | 16.677,72 |
Abstand 100-Tage-Linie | 8,02% |
Status (mittelfristig) | aufwärts |
50-Tage-Linie (kurzfristig) | 17.215,58 |
Abstand 50-Tage-Linie | 4,64% |
Status (kurzfristig) | aufwärts |
![DAX-Trend-Chart DAX-Trend-Chart](https://de.keyinvest-newsletter.net/files/img/2024_03_21_ChartD01_03.png)
Stand 21.03.2024, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.