Videocast – LVMH: Rücksetzer nach dem Gap-Close
DAX – Das sechste Rekordhoch in Folge
Freitag, 1. März 2024
Der DAX konnte gestern (+0,4%) weiter zulegen und dabei auf das nächste Rekordhoch steigen.
![DAX-10-Monats-Chart DAX-10-Monats-Chart](https://de.keyinvest-newsletter.net/files/img/2024_03_01_ChartD01_01.png)
Stand 01.03.2024, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Für den deutschen Leitindex ging es auch in der sechsten Sitzung hintereinander auf neue historische Bestmarken. Dabei notierten die Blue Chips schon zur Eröffnung bei 17.635 im Gewinn (Vortagsschluss bei 17.601) und markierten direkt nach dem Opening das Tagestief bei 17.620 Punkten. Im weiteren Verlauf legten die Notierungen sukzessive zu und markierten bei 17.742 das aktuelle Allzeithoch. Zur Schlussglocke fielen die Kurse zwar wieder unter die 17.700er-Marke zurück, konnten mit dem Close bei 17.678 aber auch auf Schlusskursbasis einen neuen Rekord aufstellen.
Ausblick: Mit dem gestrigen Schlusskurs bei 17.678 hat der deutsche Leitindex den Monat Februar mit einem Gesamtgewinn von 4,6% beendet. Das Long-Szenario: Kann der DAX zum Wochenschluss an die vorangegangene Aufwärtsbewegung anknüpfen, sollten die Notierungen zunächst wieder über 17.700 steigen. Oberhalb des gestrigen Intraday-Rekordhochs bei 17.742 wäre der Weg dann wieder frei von weiteren charttechnischen Widerständen. Zur Orientierung lassen sich dabei weiterhin die 17.800er- und die 17.900er-Marke heranziehen, bevor die 18.000er-Barriere in den Fokus rücken würde. Das Short-Szenario: Dreht der DAX dagegen nach unten ab, könnte eine kleinere Haltelinie bei 17.600 vorgemerkt werden, darunter sollte die 17.500er-Schwelle stützend wirken. Verlieren die Blue Chips diesen Halt, könnte sich ein schneller Rücksetzer bis in den Bereich des Verlaufshochs vom 16. Februar bei 17.198 entwickeln. Unterhalb dieses Levels müsste mit der Schließung der offenen Kurslücke vom 22. Februar bei 17.118 gerechnet werden. Drehen die Notierungen nach einem Gap-Close nicht nach oben, sondern fallen auch unter 17.100 zurück, dürfte das Top vom 6. Februar bei 17.050 angesteuert werden.
![DAX-5-Jahres-Chart DAX-5-Jahres-Chart](https://de.keyinvest-newsletter.net/files/img/2024_03_01_ChartD01_02.png)
Stand 01.03.2024, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
---|---|---|---|---|
Turbo OS | UL9YFX | 15.709,26 | 8,68 | 20,36 EUR |
Turbo OS | UM2P9K | 16.331,39 | 12,48 | 14,17 EUR |
Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
Turbo OS | UH37FT | 19.771,98 | 8,69 | 20,37 EUR |
Turbo OS | UH2C8Y | 19.144,84 | 12,54 | 14,13 EUR |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand 01.03.2024, 7:00 Uhr
Entwicklung | |
---|---|
Tag | 0,44% |
5 Tage | 1,77% |
20 Tage | 4,86% |
52 Wochen | 15,34% |
im Februar | 4,58% |
in 2024 | 5,53% |
Hoch- / Tiefpunkte | |
---|---|
52-Wochenhoch | 17.742,48 |
Abstand zum 52-Wochenhoch | -0,36% |
52-Wochentief | 14.458,39 |
Abstand zum 52-Wochentief | 22,27% |
Allzeithoch | 17.742,48 |
Abstand zum Allzeithoch | -0,36% |
Trend | |
---|---|
200-Tage-Linie | 16.068,40 |
Abstand 200-Tage-Linie | 10,02% |
Status (langfristig) | aufwärts |
100-Tage-Linie | 16.286,76 |
Abstand 100-Tage-Linie | 8,54% |
Status (mittelfristig) | aufwärts |
50-Tage-Linie (kurzfristig) | 16.888,97 |
Abstand 50-Tage-Linie | 4,67% |
Status (kurzfristig) | aufwärts |
![DAX-Trend-Chart DAX-Trend-Chart](https://de.keyinvest-newsletter.net/files/img/2024_03_01_ChartD01_03.png)
Stand 01.03.2024, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.