Videocast – BASF: Charttechnisches Patt?
BASF – Charttechnisches Patt?
Dienstag, 27. Februar 2024
Nach dem volatilen Wochenschluss hat die Aktie von BASF am gestrigen Montag weitere 0,6% auf 46,33 EUR abgegeben.
![BASF-10-Monats-Chart BASF-10-Monats-Chart](https://de.keyinvest-newsletter.net/files/img/2024_02_27_ChartD02_01.png)
Stand 27.02.2024, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Der Ludwigshafener Chemiekonzern hatte am Freitag die Jahreszahlen veröffentlicht, worauf es zu großen Kursschwankungen kam. Während die Notierungen dabei in der Spitze bis auf 48,70 EUR gestiegen waren, ging es im Tief (45,19 EUR) zeitweise sogar unter das Volumenmaximum zurück. Kurz vor der 200-Tage-Linie drehte die Aktie jedoch wieder nach oben und dämmte das zwischenzeitliche Tagesminus von 3,5% auf 0,5% ein.
Ausblick: Im BASF-Tageskerzenchart hat sich am Freitag eine lange obere und eine lange untere Lunte herausgebildet, was zunächst auf eine charttechnische Pattsituation hindeutet. Das Long-Szenario: Für neue Impulse auf der Oberseite müssten die Kurse zunächst das gestrige Tageshoch bei 47,60 EUR überbieten. Anschließend würden sich die Blicke auf das markante Top vom Freitag richten, das jetzt bei 48,70 EUR einen Widerstand bildet. Gelingt dort der Break, könnte sich ein Anstieg bis zum Juli-Hoch bei 49,59 EUR, dem Dezember-Top bei 49,85 EUR oder der 50er-Marke entwickeln. Darüber wäre die nächste Hürde am April-Hoch bei 50,92 EUR zu finden. Das Short-Szenario: In der Gegenrichtung kann die erste Unterstützung an der kurzfristigen 50-Tage-Linie festgemacht werden, die aktuell bei 45,89 EUR verläuft. Nur wenig tiefer sollte auf das Level mit dem meisten Handelsvolumen seit März 2020 (45,75 EUR/45,50 EUR) sowie auf die 200-Tage-Linie (aktuell bei 45,04 EUR) geachtet werden. Unterhalb des langfristigen Durchschnitts könnte es schließlich zu einem Test der mittelfristigen 100-Tage-Linie (aktuell bei 44,53 EUR) oder dem März-Tief bei 44,05 EUR kommen. Fällt die Aktie auch unter diesen Halt, wären weitere Abgaben bis zum Juli-Tief bei 42,87 EUR und dem aktuellen Jahrestief (= Tief vom 22. Januar) bei 42,59 EUR möglich.
![BASF-5-Jahres-Chart BASF-5-Jahres-Chart](https://de.keyinvest-newsletter.net/files/img/2024_02_27_ChartD02_02.png)
Stand 27.02.2024, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
---|---|---|---|---|
Turbo OS | UH71H5 | 32,90 | 3,37 | 1,36 EUR |
Turbo OS | UH8B1T | 38,19 | 5,42 | 0,84 EUR |
Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
Turbo OS | UL1M74 | 59,71 | 3,41 | 1,34 EUR |
Turbo OS | UH8PVA | 54,41 | 5,58 | 0,81 EUR |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand 27.02.2024, 7:00 Uhr
Entwicklung | |
---|---|
Tag | -0,58% |
5 Tage | 1,21% |
20 Tage | 2,82% |
52 Wochen | -3,26% |
im Februar | 4,21% |
in 2024 | -5,02% |
Hoch- / Tiefpunkte | |
---|---|
52-Wochenhoch | 50,92 |
Abstand zum 52-Wochenhoch | -9,01% |
52-Wochentief | 40,25 |
Abstand zum 52-Wochentief | 15,11% |
Allzeithoch | 98,80 |
Abstand zum Allzeithoch | -53,11% |
Trend | |
---|---|
200-Tage-Linie | 45,04 |
Abstand 200-Tage-Linie | 2,87% |
Status (langfristig) | aufwärts |
100-Tage-Linie | 44,53 |
Abstand 100-Tage-Linie | 4,05% |
Status (mittelfristig) | aufwärts |
50-Tage-Linie (kurzfristig) | 45,89 |
Abstand 50-Tage-Linie | 0,96% |
Status (kurzfristig) | aufwärts |
![BASF-Trend-Chart BASF-Trend-Chart](https://de.keyinvest-newsletter.net/files/img/2024_02_27_ChartD02_03.png)
Stand 27.02.2024, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.