Videocast – Microsoft: 400er-Marke auf dem Prüfstand
Microsoft – 400er-Marke auf dem Prüfstand
Donnerstag, 22. Februar 2024
Die Microsoft-Aktie hat die jüngste Korrektur gestern fortgesetzt und ist an die 400er-Marke zurückgefallen.
![Microsoft-10-Monats-Chart Microsoft-10-Monats-Chart](https://de.keyinvest-newsletter.net/files/img/2024_02_22_ChartD02_01.png)
Stand 22.02.2024, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Nach dem Test der kurzfristigen 50-Tage-Linie zum Jahresbeginn war die Microsoft-Aktie in eine Aufwärtsbewegung übergegangen. Dabei brachen die Notierungen am 11. Januar über das Vorjahreshoch nach oben aus und markierten in der Folge elf neue Allzeithochs. Zuletzt waren die Kurse am 9. Februar bis auf die aktuelle Rekordmarke bei 420,82 USD gestiegen, bevor es in der vergangenen Handelswoche (-3,9%) zu einer Korrekturbewegung kam.
Ausblick: Mit dem Tagestief bei 397,22 USD ist die Microsoft-Aktie gestern auf den niedrigsten Stand seit drei Wochen gefallen. Allerdings konnte die runde 400er-Marke per Tagesschluss klar behauptet werden. Das Long-Szenario: Um das Chartbild wieder aufzuhellen, sollten sich die Notierungen im ersten Schritt an der 400er-Schwelle nach oben abdrücken und über 410,07 USD steigen. Danach müsste die Kurslücke vom 13. Februar bei 415,26 USD vollständig geschlossen werden. Gelingt dabei auch der Sprung über das Januar-Top bei 415,32 USD, könnte sich direkt Platz bis zum aktuellen Allzeithoch bei 420,82 USD eröffnen. Im Fall neuer Bestmarken (wichtig: per Tagesschluss) wäre der Weg dann zunächst frei von weiteren Widerständen. Das Short-Szenario: Auf der Unterseite steht hingegen neben der 400er-Marke auch das Verlaufstief vom 31. Januar bei 397,21 USD im Fokus. Fallen die Kurse unter diesen Halt, könnte es zu einer Abwärtsreaktion bis zur kurzfristigen 50-Tage-Linie (aktuell bei 389,92 USD) kommen. Etwas tiefer sollte auf das 2023er-Hoch bei 384,30 USD geachtet werden. Unterbietet die Aktie dieses Level, könnten die Notierungen in die Schiebezone vom Dezember zurückfallen, wobei in diesem Zusammenhang auch ein Test des GD100 oder des Juli-Hochs bei 366,78 USD einkalkuliert werden müsste.
![Microsoft-5-Jahres-Chart Microsoft-5-Jahres-Chart](https://de.keyinvest-newsletter.net/files/img/2024_02_22_ChartD02_02.png)
Stand 22.02.2024, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
---|---|---|---|---|
Turbo OS | UL2FND | 285,21 | 3,42 | 10,87 EUR |
Turbo OS | UL75NV | 328,76 | 5,42 | 6,86 EUR |
Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
Turbo OS | UL5HSY | 513,77 | 3,57 | 10,38 EUR |
Turbo OS | UL2SM9 | 471,94 | 5,66 | 6,51 EUR |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand 22.02.2024, 7:00 Uhr
Entwicklung | |
---|---|
Tag | -0,15% |
5 Tage | -1,02% |
20 Tage | 0,82% |
52 Wochen | 59,91% |
im Februar | 1,16% |
in 2024 | 6,95% |
Hoch- / Tiefpunkte | |
---|---|
52-Wochenhoch | 420,82 |
Abstand zum 52-Wochenhoch | -4,43% |
52-Wochentief | 245,61 |
Abstand zum 52-Wochentief | 63,75% |
Allzeithoch | 420,82 |
Abstand zum Allzeithoch | -4,43% |
Trend | |
---|---|
200-Tage-Linie | 349,35 |
Abstand 200-Tage-Linie | 15,12% |
Status (langfristig) | aufwärts |
100-Tage-Linie | 369,53 |
Abstand 100-Tage-Linie | 8,83% |
Status (mittelfristig) | aufwärts |
50-Tage-Linie (kurzfristig) | 389,91 |
Abstand 50-Tage-Linie | 3,15% |
Status (kurzfristig) | aufwärts |
![Microsoft-Trend-Chart Microsoft-Trend-Chart](https://de.keyinvest-newsletter.net/files/img/2024_02_22_ChartD02_03.png)
Stand 22.02.2024, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.