Videocast – Siemens: Korrektur nach dem Allzeithoch
Siemens – Korrektur nach dem Allzeithoch
Mittwoch, 10. Januar 2024
Nachdem die Siemens-Aktie mit einem neuen Allzeithoch in das neue Jahr gestartet war, gingen die Kurse anschließend in eine Korrektur über.
![Siemens-10-Monats-Chart Siemens-10-Monats-Chart](https://de.keyinvest-newsletter.net/files/img/2024_01_10_ChartD02_01.png)
Stand 10.01.2024, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Mit Kursgewinnen von 23,2% im November und 10,3% im Dezember war es bei der Siemens-Aktie zu einer starken Jahresendrally gekommen. Zum Start in das neue Jahr stiegen die Notierungen dann bis auf das neue Rekordhoch bei 171,06 EUR, kamen im Anschluss (nach neun Gewinnwochen in Folge) jedoch unter Druck und setzten am vergangenen Freitag bis auf 158,10 EUR zurück. Unter dem Strich haben die Papiere in der ersten Handelswoche 5,5% an Wert verloren.
Ausblick: Während sich die Siemens-Aktie am Montag (+0,2%) zunächst stabilisieren konnte, gaben die Kurse gestern erneut nach und fielen mit einem Minus von 0,9% auf 159,40 EUR zurück. Das Long-Szenario: Um die Korrektur zu beenden, müssten die Notierungen im ersten Schritt über das Mai-Hoch bei 161,02 EUR steigen und danach die offene Kurslücke vom Freitag bei 162,42 EUR schließen. Darüber könnte sich anschließend Raum für einen Hochlauf bis zum Juni-Hoch eröffnen, das bei 167,00 EUR einen markanten Widerstand bildet. Gelingt dort der Break, würde das Allzeithoch vom 2. Januar bei 171,06 EUR in den Fokus rücken. Das Short-Szenario: Auf der Unterseite müsste nun mit einem Test des 2022er-Hochs gerechnet werden, das knapp unterhalb des Vorwochentiefs bei 157,96 EUR zu finden ist. Fallen die Kurse unter diesen Halt, dürfte das Juli-Top bei 156,32 EUR auf den Prüfstand gestellt werden. Darunter wären weitere Abgaben bis zum Februar-Hoch bei 152,20 EUR oder der kurzfristigen 50-Tage-Linie möglich, die aktuell bei 151,18 EUR verläuft. Auf diesem Niveau könnte auch die Volumenverteilung (hier: die ansteigenden Balken) für zusätzliche Stützkraft sorgen.
![Siemens-5-Jahres-Chart Siemens-5-Jahres-Chart](https://de.keyinvest-newsletter.net/files/img/2024_01_10_ChartD02_02.png)
Stand 10.01.2024, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
---|---|---|---|---|
Turbo OS | UK8C03 | 110,54 | 3,24 | 4,93 EUR |
Turbo OS | UL9GBH | 130,54 | 5,47 | 2,92 EUR |
Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
Turbo OS | UL000T | 207,99 | 3,23 | 4,91 EUR |
Turbo OS | UL4NBJ | 187,97 | 5,44 | 2,92 EUR |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand 10.01.2024, 7:00 Uhr
Entwicklung | |
---|---|
Tag | -0,86% |
5 Tage | -5,05% |
20 Tage | -1,30% |
52 Wochen | 15,39% |
im Januar | -6,19% |
in 2024 | -6,19% |
Hoch- / Tiefpunkte | |
---|---|
52-Wochenhoch | 171,06 |
Abstand zum 52-Wochenhoch | -6,82% |
52-Wochentief | 119,48 |
Abstand zum 52-Wochentief | 33,41% |
Allzeithoch | 171,06 |
Abstand zum Allzeithoch | -6,82% |
Trend | |
---|---|
200-Tage-Linie | 146,76 |
Abstand 200-Tage-Linie | 8,61% |
Status (langfristig) | aufwärts |
100-Tage-Linie | 142,83 |
Abstand 100-Tage-Linie | 11,60% |
Status (mittelfristig) | aufwärts |
50-Tage-Linie (kurzfristig) | 151,18 |
Abstand 50-Tage-Linie | 5,44% |
Status (kurzfristig) | aufwärts |
![Siemens-Trend-Chart Siemens-Trend-Chart](https://de.keyinvest-newsletter.net/files/img/2024_01_10_ChartD02_03.png)
Stand 10.01.2024, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.