Videocast – Tesla Inc: Fehlstart in das neue Jahr
Tesla Inc – Fehlstart in das neue Jahr
Donnerstag, 4. Januar 2024
Die Tesla-Aktie hat gestern den vierten Handelstag in Folge im Minus beendet und dabei eine charttechnische Unterstützung unterboten.
![Tesla Inc-10-Monats-Chart Tesla Inc-10-Monats-Chart](https://de.keyinvest-newsletter.net/files/img/2024_01_04_ChartD02_01.png)
Stand 04.01.2024, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Bereits einen Tag nach dem Sprung über die 2021er-Abwärtstrendgerade ist die Tesla-Aktie in der vergangenen Handelswoche wieder nach unten abgedreht. Am Freitag stand mit einem Jahresschluss von 248,48 USD aber dennoch ein deutliches 2023er-Plus von 102% zu Buche. In den ersten beiden Sitzungen des neuen Jahres setzte sich die schwächere Tendenz allerdings fort, wobei die Kurse gestern bis auf 236,32 USD zurücksetzten.
Ausblick: Nach dem gescheiterten Ausbruchsversuch in der Vorwoche ist die Tesla-Aktie am gestrigen Mittwoch unter die Juli-Abwärtstrendgerade, die mittelfristige 100-Tage-Linie und das Verlaufstief vom 26. Juni zurückgefallen. Das Long-Szenario: Können sich die Kurse im Bereich von 240,00 USD wieder nach oben abdrücken, müsste bei 248,42 USD zunächst das gestrige Gap geschlossen werden. Gelingt den Notierungen anschließend bei 258,00 USD der Sprung über die 2021er-Abwärtstrendgerade, würden sich die Blicke auf das Dezember- und das Oktober-Hoch bei 265,13 USD bzw. 268,94 USD richten. Danach wäre ein Hochlauf an das September-Top bei 278,98 USD möglich, bevor bei 291,08 USD die Kurslücke vom 20. Juli geschlossen werden müsste. Das Short-Szenario: Auf der Unterseite steht nach dem Rückfall unter die Mehrfach-Unterstützung rund um 240,00 USD jetzt das gestrige Tagestief im Fokus. Unterhalb dieser Haltestelle könnte es zu einem Test des GD50 kommen, wobei nur wenig tiefer bei 229,86 USD auch der GD200 verläuft. Fällt die Aktie unter den langfristigen Durchschnitt zurück, wären weitere Abgaben bis zum Februar-Hoch bei 217,65 USD denkbar. Eine Etage tiefer sollte dann auf das März-Top bei 207,79 USD geachtet werden.
![Tesla Inc-5-Jahres-Chart Tesla Inc-5-Jahres-Chart](https://de.keyinvest-newsletter.net/files/img/2024_01_04_ChartD02_02.png)
Stand 04.01.2024, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
---|---|---|---|---|
Turbo OS | UL41F4 | 167,82 | 3,30 | 6,65 EUR |
Turbo OS | UL3L9V | 197,48 | 5,57 | 3,95 EUR |
Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
Turbo OS | UK64QU | 309,52 | 3,27 | 6,62 EUR |
Turbo OS | UL6P8J | 282,22 | 5,24 | 4,14 EUR |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand 04.01.2024, 7:00 Uhr
Entwicklung | |
---|---|
Tag | -4,01% |
5 Tage | -7,08% |
20 Tage | 1,22% |
52 Wochen | 109,83% |
im Januar | -4,04% |
in 2024 | -4,04% |
Hoch- / Tiefpunkte | |
---|---|
52-Wochenhoch | 299,29 |
Abstand zum 52-Wochenhoch | -20,33% |
52-Wochentief | 101,81 |
Abstand zum 52-Wochentief | 134,21% |
Allzeithoch | 414,46 |
Abstand zum Allzeithoch | -42,47% |
Trend | |
---|---|
200-Tage-Linie | 229,86 |
Abstand 200-Tage-Linie | 3,74% |
Status (langfristig) | aufwärts |
100-Tage-Linie | 241,56 |
Abstand 100-Tage-Linie | -1,29% |
Status (mittelfristig) | abwärts |
50-Tage-Linie (kurzfristig) | 234,00 |
Abstand 50-Tage-Linie | 1,90% |
Status (kurzfristig) | aufwärts |
![Tesla Inc-Trend-Chart Tesla Inc-Trend-Chart](https://de.keyinvest-newsletter.net/files/img/2024_01_04_ChartD02_03.png)
Stand 04.01.2024, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.