Videocast – Volkswagen VZ: GD200 als Widerstand
DAX – Neue Aufwärtsavancen?
Mittwoch, 20. Dezember 2023
Nach zwei Konsolidierungstagen konnte der DAX am gestrigen Dienstag wieder zulegen und sich zum Xetra-Schluss um 0,6% auf 16.744 verbessern.
![DAX-10-Monats-Chart DAX-10-Monats-Chart](https://de.keyinvest-newsletter.net/files/img/2023_12_20_ChartD01_01.png)
Stand 20.12.2023, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Nachdem die Notierungen am Montag auf das neue Wochentief bei 16.625 zurückgefallen waren, konnten sich die Blue Chips gestern wieder nach oben orientieren. Dabei war das Aktienbarometer mit dem Opening bei 16.657 zunächst verhalten in die Sitzung gestartet (Vortagsschluss bei 16.651). Nach dem Rückfall auf das frühe Tagestief schoben sich die Kurse im weiteren Verlauf jedoch sukzessive nach oben und stiegen bis auf das späte Tageshoch bei 16.751 Zählern.
Ausblick: Nach dem Re-Break am Zwischenhoch vom 6. Dezember bei 16.727 steuert der DAX nun wieder auf einen markanten Widerstand zu. Das Long-Szenario: Auf der Oberseite sollte es jetzt per Tagesschluss über die Hürde bei 16.800 Punkten gehen. Darüber müsste zur Bestätigung auch das Top vom vergangenen Dienstag bei 16.837 überboten werden. Sobald das Aktienbarometer oberhalb dieses Niveaus aus dem Handel geht, könnte der nächste Vorstoß in Richtung der 17.000er-Barriere und des amtierenden Allzeithochs aus der Vorwoche bei 17.003 lanciert werden. Das Short-Szenario: Auf der Unterseite hat sich das Top vom 6. Dezember wieder bei den Unterstützungen eingereiht. Fällt der DAX erneut unter dieses Level und unterbietet dabei auch das Tief vom Montag, könnte es zu einem Rücksetzer an das Juli-Hoch bei 16.529 und/oder an das Juni-Top bei 16.427 kommen. Darunter dürften das Mai-Top bei 16.332 bzw. das Zwischenhoch vom 3. Juli bei 16.209 auf den Prüfstand gestellt werden. Unterhalb dieser beiden Haltelinien müsste dann auf die beiden August-Tops bei 16.060 und 16.043 geachtet werden, wobei ein Dip an die runde 16.000er-Schwelle einkalkuliert werden sollte.
![DAX-5-Jahres-Chart DAX-5-Jahres-Chart](https://de.keyinvest-newsletter.net/files/img/2023_12_20_ChartD01_02.png)
Stand 20.12.2023, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
---|---|---|---|---|
Turbo OS | UL8DCD | 14.786,22 | 8,40 | 19,98 EUR |
Turbo OS | UL97CV | 15.501,14 | 13,03 | 12,88 EUR |
Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
Turbo OS | UH39H8 | 18.763,37 | 8,43 | 19,89 EUR |
Turbo OS | UH1F48 | 18.058,14 | 13,02 | 12,86 EUR |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand 20.12.2023, 7:00 Uhr
Entwicklung | |
---|---|
Tag | 0,56% |
5 Tage | -0,28% |
20 Tage | 5,31% |
52 Wochen | 20,60% |
im Dezember | 3,26% |
in 2023 | 20,26% |
Hoch- / Tiefpunkte | |
---|---|
52-Wochenhoch | 17.003,28 |
Abstand zum 52-Wochenhoch | -1,52% |
52-Wochentief | 13.791,52 |
Abstand zum 52-Wochentief | 21,41% |
Allzeithoch | 17.003,28 |
Abstand zum Allzeithoch | -1,52% |
Trend | |
---|---|
200-Tage-Linie | 15.756,23 |
Abstand 200-Tage-Linie | 6,27% |
Status (langfristig) | aufwärts |
100-Tage-Linie | 15.680,68 |
Abstand 100-Tage-Linie | 6,78% |
Status (mittelfristig) | aufwärts |
50-Tage-Linie (kurzfristig) | 15.710,97 |
Abstand 50-Tage-Linie | 6,58% |
Status (kurzfristig) | aufwärts |
![DAX-Trend-Chart DAX-Trend-Chart](https://de.keyinvest-newsletter.net/files/img/2023_12_20_ChartD01_03.png)
Stand 20.12.2023, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.