Videocast – SAP SE: Kleine Tagesumkehr
DAX – Neue Bestmarken, aber…
Mittwoch, 13. Dezember 2023
Die deutschen Blue Chips setzten gestern ihre Rekordjagd fort, mussten zur Schlussglocke aber einen kleinen Dämpfer hinnehmen.
![DAX-10-Monats-Chart DAX-10-Monats-Chart](https://de.keyinvest-newsletter.net/files/img/2023_12_13_ChartD01_01.png)
Stand 13.12.2023, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Auch am gestrigen Dienstag ging es für den DAX zunächst weiter nach oben: Nachdem die Kurse bereits zum Opening bei 16.823 auf einem neuen Höchststand notierten, stiegen die Blue Chips noch am Vormittag auf das nächste Intraday-Allzeithoch bei 16.837 Zählern. Von dort fielen die Notierungen jedoch auf das Tagestief bei 16.754 zurück, bevor die Rückkehr in die Gewinnzone und über die 16.800er-Marke glückte. Mit dem Endstand bei 16.792 rutschte der Index allerdings hauchdünn unter den Vortagsschluss (16.794) ab.
Ausblick: Mit der gestrigen Sitzung konnte der deutsche Leitindex zwar im laufenden Handel eine neue Bestmarke aufstellen, blieb zur Schlussglocke aber erneut an der 16.800er-Marke hängen. Das Long-Szenario: Nachdem der DAX gestern und am Montag an einem Tagesschluss oberhalb von 16.800 gescheitert ist, könnte hier nun eine erste kleinere Hürde angetragen werden. Gelingt der Sprung über dieses Level und überbietet der Index anschließend auch das amtierende Rekordhoch bei 16.837 Punkten, wäre der Weg wieder frei von charttechnischen Widerständen. Als grobe Orientierung bietet sich dabei weiterhin die 17.000er-Barriere an. Das Short-Szenario: Dreht der DAX hingegen nach unten ab, sollte auf das Zwischenhoch vom vergangenen Mittwoch (6. Dezember) bei 16.727 geachtet werden. Unterhalb dieser Haltelinie würde das Juli-Hoch bei 16.529 Zählern in den Fokus rücken, bevor im nächsten Abwärtsschritt auch das Juni-Hoch bei 16.427 angesteuert werden könnte. Darunter sollten schließlich das Mai-Top bei 16.332 Punkten und das Zwischenhoch vom 3. Juli bei 16.209 Zählern stützend wirken.
![DAX-5-Jahres-Chart DAX-5-Jahres-Chart](https://de.keyinvest-newsletter.net/files/img/2023_12_13_ChartD01_02.png)
Stand 13.12.2023, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
---|---|---|---|---|
Turbo OS | UL89C4 | 14.882,94 | 8,70 | 19,33 EUR |
Turbo OS | UL97CV | 15.478,84 | 12,55 | 13,40 EUR |
Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
Turbo OS | UH39H8 | 18.761,89 | 8,58 | 19,58 EUR |
Turbo OS | UM06T2 | 18.130,20 | 12,63 | 13,30 EUR |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand 13.12.2023, 7:00 Uhr
Entwicklung | |
---|---|
Tag | -0,02% |
5 Tage | 1,56% |
20 Tage | 7,54% |
52 Wochen | 15,82% |
im Dezember | 3,55% |
in 2023 | 20,60% |
Hoch- / Tiefpunkte | |
---|---|
52-Wochenhoch | 16.837,18 |
Abstand zum 52-Wochenhoch | -0,27% |
52-Wochentief | 13.791,52 |
Abstand zum 52-Wochentief | 21,75% |
Allzeithoch | 16.837,18 |
Abstand zum Allzeithoch | -0,27% |
Trend | |
---|---|
200-Tage-Linie | 15.728,19 |
Abstand 200-Tage-Linie | 6,76% |
Status (langfristig) | aufwärts |
100-Tage-Linie | 15.660,98 |
Abstand 100-Tage-Linie | 7,22% |
Status (mittelfristig) | aufwärts |
50-Tage-Linie (kurzfristig) | 15.556,71 |
Abstand 50-Tage-Linie | 7,94% |
Status (kurzfristig) | aufwärts |
![DAX-Trend-Chart DAX-Trend-Chart](https://de.keyinvest-newsletter.net/files/img/2023_12_13_ChartD01_03.png)
Stand 13.12.2023, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.