Videocast – NVIDIA Corp: Ende der Korrektur?
DAX – Auf Rekordhoch ins Wochenende
Montag, 11. Dezember 2023
Der DAX ist am Freitag mit neuen Bestmarken und einem Tagesgewinn von 0,8% ins zweite Adventswochenende gegangen.

Stand 11.12.2023, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Robuste US-Arbeitsmarktdaten und eine anziehende Wall Street haben den deutschen Leitindex am Freitag auf neue Höchststände getrieben. Dabei konnten die Blue Chips schon zur Eröffnung bei 16.644 erste Gewinne erzielen (Vortagsschluss bei 16.629) und – nach dem Dip an das Tagestief bei 16.630 direkt nach dem Opening – weiter aufsatteln. In der Spitze stiegen die Notierungen am Nachmittag bis auf 16.783 Zähler und gingen letztlich bei 16.759 Punkten aus dem Handel. Auf Wochensicht hat der DAX damit 2,2% an Wert gewonnen.
Ausblick: Nach dem Konsolidierungstag am Donnerstag konnte der deutsche Leitindex wieder nach oben drehen und an die vorangegangene Jahresend-Rally anknüpfen. Für den Dezember stehen damit nun ein aktuelles Plus von 3,4% zu Buche. Das Long-Szenario: Auf der Oberseite ist der Weg – nach dem erfolgreichen Ausbruch über das Top vom Mittwoch bei 16.727 Punkten – frei von charttechnischen Widerständen. Zur Orientierung könnten aber die runden Hunderter- und Tausender-Marken herangezogen werden. Das Short-Szenario: Auf der Unterseite könnte nun eine erste Haltelinie bei 16.727 gezogen werden, darunter sollte das Juli-Hoch bei 16.529 stützend wirken. Unterhalb dieses Levels käme das Juni-Hoch bei 16.427 als Unterstützung infrage. Kommt es zu einem größeren Rücksetzer – der nach den jüngsten Kursanstiegen ins charttechnische Bild passen würde –, müsste auf das Mai-Top bei 16.332 bzw. das Zwischenhoch vom 3. Juli bei 16.209 geachtet werden. Drehen die Notierungen dort nicht nach oben, könnten die beiden August-Tops im Bereich von 16.060 sowie 16.043 angesteuert werden.

Stand 11.12.2023, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
---|---|---|---|---|
Turbo OS | UL9LV1 | 14.837,42 | 8,58 | 19,58 EUR |
Turbo OS | UL92VJ | 15.477,50 | 12,63 | 13,31 EUR |
Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
Turbo OS | UE9XHW | 18.742,29 | 8,58 | 19,55 EUR |
Turbo OS | UH0RE0 | 18.111,20 | 12,65 | 13,26 EUR |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand 11.12.2023, 7:00 Uhr
Entwicklung | |
---|---|
Tag | 0,78% |
5 Tage | 2,21% |
20 Tage | 10,01% |
52 Wochen | 16,62% |
im Dezember | 3,35% |
in 2023 | 20,37% |
Hoch- / Tiefpunkte | |
---|---|
52-Wochenhoch | 16.782,72 |
Abstand zum 52-Wochenhoch | -0,14% |
52-Wochentief | 13.791,52 |
Abstand zum 52-Wochentief | 21,52% |
Allzeithoch | 16.782,72 |
Abstand zum Allzeithoch | -0,14% |
Trend | |
---|---|
200-Tage-Linie | 15.713,43 |
Abstand 200-Tage-Linie | 6,66% |
Status (langfristig) | aufwärts |
100-Tage-Linie | 15.649,14 |
Abstand 100-Tage-Linie | 7,09% |
Status (mittelfristig) | aufwärts |
50-Tage-Linie (kurzfristig) | 15.491,63 |
Abstand 50-Tage-Linie | 8,18% |
Status (kurzfristig) | aufwärts |

Stand 11.12.2023, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.