Videocast – Volkswagen VZ: Zeichnet sich ein Boden ab?
DAX – Neues Allzeithoch
Mittwoch, 6. Dezember 2023
Der DAX konnte sich gestern um 0,8% auf 16.533 verbessern und dabei ein neues Allzeithoch markieren.
![DAX-10-Monats-Chart DAX-10-Monats-Chart](https://de.keyinvest-newsletter.net/files/img/2023_12_06_ChartD01_01.png)
Stand 06.12.2023, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Gut vier Monate, nachdem der DAX das bisher gültige Rekordhoch bei 16.529 aufgestellt hatte, erreichten die deutschen Blue Chips gestern eine neue historische Bestmarke. Dabei waren die Kurse mit dem Opening bei 16.405 nahezu unverändert in die Sitzung gestartet und noch in der ersten Handelsstunde auf das Tagestief bei 16.394 gefallen. Von dort konnten sich die Notierungen jedoch nach oben abdrücken und sukzessive zulegen. In der Spitze stieg der DAX am späten Nachmittag bis auf 16.551 und beendete den Tag bei 16.533 Punkten.
Ausblick: Mit dem gestrigen Aufwärtstag hat der deutsche Leitindex sowohl auf Intraday- als auch auf Schlusskursbasis einen neuen Höchststand markiert. Das Long-Szenario: Nach dem Sprung auf ein neues Rekordhoch ist der Weg für den DAX aus charttechnischer Sicht frei von Widerständen. Zur weiteren Orientierung können jedoch die runden Marken wie bspw. die 17.000er-Schwelle herangezogen werden. Das rechnerische Aufwärtspotenzial aus dem V-Muster, das sich nach dem Oktober-Top im Chart herausgebildet hatte, wurde mit dem gestrigen Kursschub allerdings bereits abgearbeitet. Das Short-Szenario: Kommt es jetzt zu einem Rücksetzer infolge erster Gewinnmitnahmen, müsste zunächst auf das Juni-Hoch bei 16.427 geachtet werden. Darunter bieten sich das Mai-Top bei 16.332 und das Zwischenhoch vom 3. Juli bei 16.209 als mögliche Wendemarken für ein Pullback an. Drehen die Kurse dort nicht nach oben, könnte es zu einem Test der beiden August-Tops im Bereich von 16.060 sowie 16.043 und/oder der 16.000er-Schwelle kommen. Unterhalb der Tausender-Marke würde schließlich die breite Auffangzone zwischen 15.800 und dem Volumenmaximum, dem GD200 sowie der 100-Tage-Linie (aktuell bei 15.634) in den Fokus rücken.
![DAX-5-Jahres-Chart DAX-5-Jahres-Chart](https://de.keyinvest-newsletter.net/files/img/2023_12_06_ChartD01_02.png)
Stand 06.12.2023, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
---|---|---|---|---|
Turbo OS | UL903Y | 14.612,89 | 8,57 | 19,29 EUR |
Turbo OS | UL9H01 | 15.268,89 | 12,95 | 12,78 EUR |
Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
Turbo OS | UL71RJ | 18.446,40 | 8,61 | 19,20 EUR |
Turbo OS | UL940L | 17.800,40 | 12,95 | 12,76 EUR |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand 06.12.2023, 7:00 Uhr
Entwicklung | |
---|---|
Tag | 0,78% |
5 Tage | 3,38% |
20 Tage | 9,11% |
52 Wochen | 15,27% |
im Dezember | 1,96% |
in 2023 | 18,74% |
Hoch- / Tiefpunkte | |
---|---|
52-Wochenhoch | 16.551,34 |
Abstand zum 52-Wochenhoch | -0,11% |
52-Wochentief | 13.791,52 |
Abstand zum 52-Wochentief | 19,88% |
Allzeithoch | 16.551,34 |
Abstand zum Allzeithoch | -0,11% |
Trend | |
---|---|
200-Tage-Linie | 15.692,98 |
Abstand 200-Tage-Linie | 5,35% |
Status (langfristig) | aufwärts |
100-Tage-Linie | 15.633,60 |
Abstand 100-Tage-Linie | 5,75% |
Status (mittelfristig) | aufwärts |
50-Tage-Linie (kurzfristig) | 15.409,29 |
Abstand 50-Tage-Linie | 7,29% |
Status (kurzfristig) | aufwärts |
![DAX-Trend-Chart DAX-Trend-Chart](https://de.keyinvest-newsletter.net/files/img/2023_12_06_ChartD01_03.png)
Stand 06.12.2023, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.