Videocast – Apple: Konsolidierung nach starkem November
DAX – Starker Start in den neuen Monat
Montag, 4. Dezember 2023
Der DAX schraubte sich am Freitag um weitere 1,1% nach oben und ging bei 16.398 Punkten ins erste Adventswochenende.
![DAX-10-Monats-Chart DAX-10-Monats-Chart](https://de.keyinvest-newsletter.net/files/img/2023_12_04_ChartD01_01.png)
Stand 04.12.2023, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: In der mittlerweile fünften Gewinnwoche in Folge konnte sich der deutsche Leitindex unter dem Strich um weitere 2,3% verbessern und stieg – dank des starken Endspurts vom Freitag – auf den höchsten Stand seit dem 1. August. Dabei waren die Blue Chips am ersten Handelstag im Dezember bereits mit einem 82 Zähler breiten Aufwärts-Gap bei 16.297 in den Handel gestartet, das mit dem Tagestief bei 16.279 auch nicht geschlossen wurde. In der Spitze ging es dagegen kurz vor Handelsschluss bis auf 16.399 Punkte hinauf.
Ausblick: Nach dem starken Auftritt vom Freitag könnten die Blue Chips in der neuen Woche bereits Kurs auf das amtierende Allzeithoch nehmen. Das Long-Szenario: Kann der deutsche Leitindex weiter nach oben steigen, müssten die Notierungen jetzt auch über das Juni-Top bei 16.427 ausbrechen. Gelingt der Break per Tagesschluss, würde das bisherige Allzeithoch vom 31. Juli bei 16.529 in den Fokus rücken. Mit einem neuen Rekordhoch im Rücken hätten die Kurse Platz für weitere Anstiege in Richtung der 17.000er-Marke. Das Short-Szenario: Sollte es der Index zum Start in die neue Woche etwas ruhiger angehen lassen, würde sich das Mai-Top bei 16.332 als erste Unterstützung vor dem Zwischenhoch vom 3. Juli bei 16.209 anbieten, Gap-Close bei 16.215 inklusive. Darunter müsste auf die beiden August-Hochs im Bereich von 16.060 und 16.043 geachtet werden. Verlieren die Kurse diesen Halt, dürfte die 16.000er-Schwelle auf den Prüfstand gestellt werden. Fallen die Notierungen auf Schlusskursbasis unter die runde Tausender-Marke zurück, könnten weitere Abgaben bis in den Bereich der breiten Auffangzone zwischen 15.800 und 15.626 nicht ausgeschlossen werden.
![DAX-5-Jahres-Chart DAX-5-Jahres-Chart](https://de.keyinvest-newsletter.net/files/img/2023_12_04_ChartD01_02.png)
Stand 04.12.2023, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
---|---|---|---|---|
Turbo OS | UL7X0U | 14.502,77 | 8,45 | 19,46 EUR |
Turbo OS | UL938C | 15.177,80 | 12,89 | 12,76 EUR |
Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
Turbo OS | UH4FZD | 18.366,63 | 8,47 | 19,36 EUR |
Turbo OS | UE9U3Y | 17.701,12 | 12,86 | 12,76 EUR |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand 04.12.2023, 7:00 Uhr
Entwicklung | |
---|---|
Tag | 1,12% |
5 Tage | 2,30% |
20 Tage | 7,95% |
52 Wochen | 12,86% |
im Dezember | 1,12% |
in 2023 | 17,77% |
Hoch- / Tiefpunkte | |
---|---|
52-Wochenhoch | 16.528,97 |
Abstand zum 52-Wochenhoch | -0,80% |
52-Wochentief | 13.791,52 |
Abstand zum 52-Wochentief | 18,90% |
Allzeithoch | 16.528,97 |
Abstand zum Allzeithoch | -0,80% |
Trend | |
---|---|
200-Tage-Linie | 15.682,67 |
Abstand 200-Tage-Linie | 4,56% |
Status (langfristig) | aufwärts |
100-Tage-Linie | 15.626,16 |
Abstand 100-Tage-Linie | 4,94% |
Status (mittelfristig) | aufwärts |
50-Tage-Linie (kurzfristig) | 15.363,76 |
Abstand 50-Tage-Linie | 6,73% |
Status (kurzfristig) | aufwärts |
![DAX-Trend-Chart DAX-Trend-Chart](https://de.keyinvest-newsletter.net/files/img/2023_12_04_ChartD01_03.png)
Stand 04.12.2023, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.