Videocast – Volkswagen VZ: Im Rückwärtsgang
DAX – Blue Chips treten auf der Stelle
Mittwoch, 22. November 2023
Der DAX konnte gestern keine neuen Akzente setzen, sondern ging unverändert bei 15.901 aus dem Handel.
![DAX-10-Monats-Chart DAX-10-Monats-Chart](https://de.keyinvest-newsletter.net/files/img/2023_11_22_ChartD01_01.png)
Stand 22.11.2023, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Am Montag sorgte der Kursrutsch bei Bayer für einen kleinen Tagesverlust von 0,1% im Leitindex, gestern traten die deutschen Blue Chips dafür auf der Stelle. Dabei waren die Notierungen zunächst mit positiven Vorzeichen bei 15.911 in die Sitzung gestartet (Vortagsschluss bei 15.901) und in der Spitze bis auf 15.948 geklettert. Damit verpasste der Index das bisherige November-Top aus der Vorwoche nur um vier Punkte – und drehte nach dem Tageshoch auch wieder nach unten ab. Im Tief setzten die Kurse bei 15.891 auf.
Ausblick: Mit dem Tagesschluss bei 15.901 hat der DAX die am Vortag begonnene Konsolidierung fortgesetzt. Das Long-Szenario: Für neue Impulse auf der Oberseite müsste der deutsche Leitindex weiterhin über das aktuelle Monatshoch bei 15.952 steigen und sich direkt danach in Richtung der 16.000er-Marke orientieren. Ein Ausbruch über die runde Tausendermarke sollte dann mit einem Hochlauf an das 2021er-August-Top bei 16.030 bzw. an die beiden Verlaufshochs aus dem August bei 16.043 und 16.060 bestätigt werden. Oberhalb dieser Hürden wäre Raum bis an das Zwischenhoch vom 3. Juli bei 16.209 Punkten, bevor das Top vom 16. Juni bei 16.427 und das amtierende Allzeithoch bei 16.529 nachrücken würden. Das Short-Szenario: In der Gegenrichtung ist die erste Unterstützung unverändert bei 15.800 zu finden. Verlieren die Notierungen diesen Halt, dürfte das März-Top bei 15.706 mit dem Volumenmaximum auf den Prüfstand gestellt werden. Direkt unterhalb dieser Auffangzone wartet die 200-Tage-Linie, die aktuell bei 15.656 verläuft; kommt es erneut zu einem Trendwechsel, sollte der mittelfristige GD100 (15.607) stützend wirken, bevor es um das Zwischenhoch vom 29. September bei 15.516 Punkten gehen würde.
![DAX-5-Jahres-Chart DAX-5-Jahres-Chart](https://de.keyinvest-newsletter.net/files/img/2023_11_22_ChartD01_02.png)
Stand 22.11.2023, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
---|---|---|---|---|
Turbo OS | UL9H61 | 14.041,97 | 8,48 | 18,78 EUR |
Turbo OS | UL72DX | 14.645,82 | 12,46 | 12,78 EUR |
Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
Turbo OS | UH03C6 | 17.778,66 | 8,50 | 18,70 EUR |
Turbo OS | UH5508 | 17.185,40 | 12,41 | 12,80 EUR |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand 22.11.2023, 7:00 Uhr
Entwicklung | |
---|---|
Tag | -0,01% |
5 Tage | 1,83% |
20 Tage | 6,86% |
52 Wochen | 10,25% |
im November | 7,36% |
in 2023 | 14,20% |
Hoch- / Tiefpunkte | |
---|---|
52-Wochenhoch | 16.528,97 |
Abstand zum 52-Wochenhoch | -3,80% |
52-Wochentief | 13.791,52 |
Abstand zum 52-Wochentief | 15,29% |
Allzeithoch | 16.528,97 |
Abstand zum Allzeithoch | -3,80% |
Trend | |
---|---|
200-Tage-Linie | 15.656,49 |
Abstand 200-Tage-Linie | 1,56% |
Status (langfristig) | aufwärts |
100-Tage-Linie | 15.606,98 |
Abstand 100-Tage-Linie | 1,88% |
Status (mittelfristig) | aufwärts |
50-Tage-Linie (kurzfristig) | 15.302,45 |
Abstand 50-Tage-Linie | 3,91% |
Status (kurzfristig) | aufwärts |
![DAX-Trend-Chart DAX-Trend-Chart](https://de.keyinvest-newsletter.net/files/img/2023_11_22_ChartD01_03.png)
Stand 22.11.2023, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.