Videocast – Commerzbank: Gelingt der Ausbruch?
DAX – Monatshoch in Reichweite
Dienstag, 14. November 2023
Der DAX konnte zum Start in die neue Woche wieder Boden gutmachen und legte 0,7% auf 15.345 Punkte zu.

Stand 14.11.2023, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Während der deutsche Leitindex am vergangenen Freitag noch einmal unter den GD50 zurückgefallen war, konnten die heimischen Blue Chips zum Wochenauftakt wieder über den kurzfristigen Durchschnitt steigen. Dabei starteten die Notierungen bereits mit ersten Gewinnen bei 15.285 in den Handel (Schlusskurs vom Freitag bei 15.234) und kletterten – nach dem zwischenzeitlichen Rückfall auf das Tagestief bei 15.252 Punkten – in der Spitze bis auf das Tageshoch bei 15.367 Punkten. Mit dem Endstand bei 15.345 notierte das Aktienbarometer wenig später nur unwesentlich tiefer.
Ausblick: Mit dem gestrigen Kursanstieg liegt der DAX jetzt in Schlagdistanz zum bisherigen November-Hoch, das in der vergangenen Woche bei 15.364 markiert wurde. Gleichzeitig konnte sich der Index auch an die Juli-Abwärtstrendgerade heranschieben. Das Long-Szenario: Können die Blue Chips an den positiven Wochenstart anknüpfen, sollte es jetzt auch über das Juli- bzw. das August-Tief bei 15.456/15.469 gehen. Gelingt der Break, würde das Zwischenhoch vom 29. September bei 15.516 in den Fokus rücken. Darüber hätten die Kurse Platz bis an den Doppelwiderstand aus GD100 (15.618) und 200-Tage-Linie (15.645), bevor das Volumenmaximum mit dem März-Top (15.706) überwunden werden müsste. Das Short-Szenario: Auf der Unterseite kann die erste Unterstützung weiterhin am September-Tief bei 15.139 vermerkt werden. Sollte der DAX per Tagesschluss unter diese Haltelinie rutschen, könnte es zu einem Rücksetzer an die 15.000er-Marke kommen. Verlieren die Kurse diesen Halt, müsste eine Ausweitung der Verkäufe bis an das Zwischentief vom 4. Oktober bei 14.948 einkalkuliert werden. Dabei sollte auch mit einer Schließung der offenen Kurslücke vom 2. November bei 14.923 gerechnet werden.

Stand 14.11.2023, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
---|---|---|---|---|
Turbo OS | UL8U1H | 13.500,91 | 8,23 | 18,67 EUR |
Turbo OS | UL8XBQ | 14.112,90 | 12,21 | 12,59 EUR |
Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
Turbo OS | UH4QHW | 17.206,58 | 8,27 | 18,55 EUR |
Turbo OS | UL7K0T | 16.601,87 | 12,24 | 12,54 EUR |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand 14.11.2023, 7:00 Uhr
Entwicklung | |
---|---|
Tag | 0,73% |
5 Tage | 1,38% |
20 Tage | 0,70% |
52 Wochen | 7,21% |
im November | 3,61% |
in 2023 | 10,21% |
Hoch- / Tiefpunkte | |
---|---|
52-Wochenhoch | 16.528,97 |
Abstand zum 52-Wochenhoch | -7,16% |
52-Wochentief | 13.791,52 |
Abstand zum 52-Wochentief | 11,26% |
Allzeithoch | 16.528,97 |
Abstand zum Allzeithoch | -7,16% |
Trend | |
---|---|
200-Tage-Linie | 15.645,07 |
Abstand 200-Tage-Linie | -1,92% |
Status (langfristig) | abwärts |
100-Tage-Linie | 15.618,38 |
Abstand 100-Tage-Linie | -1,75% |
Status (mittelfristig) | abwärts |
50-Tage-Linie (kurzfristig) | 15.294,82 |
Abstand 50-Tage-Linie | 0,33% |
Status (kurzfristig) | aufwärts |

Stand 14.11.2023, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.