Videocast – Mercedes-Benz Group: Volumenmaximum getestet
Mercedes-Benz Group – Volumenmaximum getestet
Freitag, 6. Oktober 2023
Nach der Tagesumkehr vom Mittwoch hat die Aktie von Mercedes-Benz Group gestern 0,8% auf 64,42 EUR verloren.
![Mercedes-Benz Group-10-Monats-Chart Mercedes-Benz Group-10-Monats-Chart](https://de.keyinvest-newsletter.net/files/img/2023_10_06_ChartD02_01.png)
Stand 06.10.2023, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Die Aktie von Mercedes-Benz Group war am Mittwoch bis auf 63,52 EUR zurückgefallen – das war der niedrigste Stand seit dem 2. Januar. Gleichzeitig wurde damit das Level mit dem meisten Handelsvolumen seit März 2020 auf den Prüfstand gestellt, das zunächst seine Funktion als Unterstützung unter Beweis stellen konnte. Ausgehend vom Volumenmaximum drehten die Kurse nämlich wieder nach oben, wobei auf die dynamische Tagesumkehr am gestrigen Donnerstag dann eine Konsolidierung folgte.
Ausblick: Mit einem Endstand bei 64,42 EUR notiert die Aktie von Mercedes-Benz Group derzeit im Bereich des markanten Mai-Tiefs. Das Long-Szenario: Um nun neue Impulse auf der Oberseite auszulösen, müssten die Kurse zunächst in den Juni-Abwärtstrendkanal zurückkehren und zur Bestätigung das November-Top bei 65,83 überbieten. Gelingt dort der Break, hätten die Papiere – über das Top vom Montag bei 66,53 EUR hinweg – Platz für eine Erholung bis an die kurzfristige 50-Tage-Linie, die aktuell bei 67,67 EUR verläuft. Knapp darüber dürfte dann das 2022er-Juni-Hoch bei 68,42 EUR bremsend wirken, bevor die langfristige 200-Tage-Linie mit dem mittelfristigen GD100 und der oberen Trendkanalbegrenzung in den Fokus rücken würde. Das Short-Szenario: In der Gegenrichtung müsste bei Kursen unterhalb des Mai-Tiefs (64,51 EUR) unverändert auf das Volumenmaximum zwischen 63,75 EUR und 63,50 EUR mit dem Tagestief vom Mittwoch geachtet werden. Verlieren die Notierungen diesen Halt (wichtig: per Tagesschluss), könnte es zu weiteren Abgaben bis zum 2022er-August-Hoch bei 61,66 EUR kommen. Etwas tiefer würden sich die Blicke dann bereits auf das Dezember-Tief bei 60,72 EUR aus dem Vorjahr und die runde 60er-Marke richten.
![Mercedes-Benz Group-5-Jahres-Chart Mercedes-Benz Group-5-Jahres-Chart](https://de.keyinvest-newsletter.net/files/img/2023_10_06_ChartD02_02.png)
Stand 06.10.2023, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
---|---|---|---|---|
Turbo OS | UH8P5C | 44,93 | 3,24 | 1,99 EUR |
Turbo OS | UL7BA2 | 53,28 | 5,58 | 1,16 EUR |
Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
Turbo OS | UH70PW | 83,87 | 3,28 | 1,97 EUR |
Turbo OS | UL5L76 | 75,71 | 5,65 | 1,14 EUR |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand $ProductTableDate
Entwicklung | |
---|---|
Tag | -0,79% |
5 Tage | -2,23% |
20 Tage | -1,35% |
52 Wochen | 19,65% |
im Oktober | -2,23% |
in 2023 | 4,92% |
Hoch- / Tiefpunkte | |
---|---|
52-Wochenhoch | 76,10 |
Abstand zum 52-Wochenhoch | -15,35% |
52-Wochentief | 50,65 |
Abstand zum 52-Wochentief | 27,19% |
Allzeithoch | 81,30 |
Abstand zum Allzeithoch | -20,76% |
Trend | |
---|---|
200-Tage-Linie | 69,85 |
Abstand 200-Tage-Linie | -7,78% |
Status (langfristig) | abwärts |
100-Tage-Linie | 70,03 |
Abstand 100-Tage-Linie | -8,01% |
Status (mittelfristig) | abwärts |
50-Tage-Linie (kurzfristig) | 67,67 |
Abstand 50-Tage-Linie | -4,81% |
Status (kurzfristig) | abwärts |
![Mercedes-Benz Group-Trend-Chart Mercedes-Benz Group-Trend-Chart](https://de.keyinvest-newsletter.net/files/img/2023_10_06_ChartD02_03.png)
Stand 06.10.2023, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.