Videocast – Commerzbank: Zurück an den GD200?
Commerzbank – Zurück an den GD200?
Mittwoch, 4. Oktober 2023
Die Papiere der Commerzbank haben am gestrigen Dienstag weitere 2,7% auf 10,24 EUR eingebüßt.
![Commerzbank-10-Monats-Chart Commerzbank-10-Monats-Chart](https://de.keyinvest-newsletter.net/files/img/2023_10_04_ChartD02_01.png)
Stand 04.10.2023, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Hochvolatiler Kursverlauf bei der Commerzbank-Aktie – nachdem die Papiere Anfang September unter den GD200 auf das Monatstief bei 9,12 EUR gefallen waren, setzte eine Erholung ein, die den Kursen eine Rückkehr in den Bereich der 10-Euro-Marke und der 200-Tage-Linie ermöglichte. Dabei scheiterten die Notierungen zunächst mehrfach an einer Rückeroberung und fielen stattdessen wieder an das 2022er-Top bei 9,51 EUR zurück, bevor es am Freitag per Gap-Up um 11,1% bzw. in der Spitze bis auf 10,97 EUR nach oben ging.
Ausblick: Mit dem Kurssprung vom Freitag ist der Wechsel in den formalen Aufwärtstrend vorerst gelungen. Der gestrige Schlusskurs knapp oberhalb des Tagestiefs (10,19 EUR) deutet jedoch zunächst einen möglichen Test des langfristigen Durchschnitts an. Das Long-Szenario: Können sich die Papiere jetzt an der Auffangzone aus GD50, GD100 und GD200 sowie der oberen Kante des offenen Gaps nach oben abdrücken und über das gestrige Tageshoch bei 10,50 EUR steigen, hätten die Kurse wieder Raum für einen Sprint an das Top vom Freitag bei 10,97 EUR. Oberhalb der 11er-Schwelle würden dann das April-Hoch und das Juli-Hoch bei 11,07 EUR bzw. 11,35 EUR in den Fokus rücken, bevor sich Aufwärtspotenzial in Richtung des bisherigen Jahreshochs bei 12,01 EUR eröffnen dürfte. Das Short-Szenario: In der Gegenrichtung ist die erste charttechnische Unterstützung jetzt an den drei Trendlinien zu finden. Verlieren die Papiere diesen Halt, müsste mit einem Gap-Close bei 9,71 EUR gerechnet werden. Darunter sollte das Vorjahreshoch bei 9,51 EUR stützend wirken. Die nächsten Haltestellen könnten dann am September-Tief bei 9,12 EUR bzw. am Mai-Tief bei 9,11 EUR und am 2022er-Juni-Hoch bei 8,64 EUR angetragen werden.
![Commerzbank-5-Jahres-Chart Commerzbank-5-Jahres-Chart](https://de.keyinvest-newsletter.net/files/img/2023_10_04_ChartD02_02.png)
Stand 04.10.2023, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
---|---|---|---|---|
Turbo OS | UK5PHE | 7,254 | 3,36 | 3,07 EUR |
Turbo OS | UL09JT | 8,430 | 5,44 | 1,90 EUR |
Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
Turbo OS | UL1038 | 13,220 | 3,34 | 3,04 EUR |
Turbo OS | UL17TS | 12,058 | 5,40 | 1,88 EUR |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand $ProductTableDate
Entwicklung | |
---|---|
Tag | -2,66% |
5 Tage | 7,15% |
20 Tage | 6,55% |
52 Wochen | 33,86% |
im Oktober | -5,14% |
in 2023 | 15,83% |
Hoch- / Tiefpunkte | |
---|---|
52-Wochenhoch | 12,01 |
Abstand zum 52-Wochenhoch | -14,74% |
52-Wochentief | 7,00 |
Abstand zum 52-Wochentief | 46,17% |
Allzeithoch | 284,64 |
Abstand zum Allzeithoch | -96,40% |
Trend | |
---|---|
200-Tage-Linie | 10,09 |
Abstand 200-Tage-Linie | 1,44% |
Status (langfristig) | aufwärts |
100-Tage-Linie | 10,14 |
Abstand 100-Tage-Linie | 0,97% |
Status (mittelfristig) | aufwärts |
50-Tage-Linie (kurzfristig) | 10,10 |
Abstand 50-Tage-Linie | 1,37% |
Status (kurzfristig) | aufwärts |
![Commerzbank-Trend-Chart Commerzbank-Trend-Chart](https://de.keyinvest-newsletter.net/files/img/2023_10_04_ChartD02_03.png)
Stand 04.10.2023, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.