Videocast – ASML Holding N.V.: GD200 im Fokus
ASML Holding N.V. – GD200 im Fokus
Freitag, 1. September 2023
Die Aktie von ASML Holding N.V. konnte das Tageshoch gestern nicht halten und fiel auf 607,90 EUR (-0,5%) zurück.
![ASML Holding N.V.-10-Monats-Chart ASML Holding N.V.-10-Monats-Chart](https://de.keyinvest-newsletter.net/files/img/2023_09_01_ChartD02_01.png)
Stand 01.09.2023, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Nach der scharfen Tagesumkehr vom vergangenen Donnerstag – in der Spitze waren die Kurse bis auf 643,60 EUR gestiegen, schlussendlich aber bei 603,60 EUR aus dem Handel gegangen – war die Aktie von ASML Holding N.V. unter die runde 600er-Marke gefallen. Dort konnten sich die Notierungen jedoch nach oben abdrücken und über den langfristigen 200-Tage-Durchschnitt zurückkehren. Der langfristige Durchschnitt hielt die Notierungen auch gestern – trotz des Tageshochs bei 620,80 EUR – in seinem Bann.
Ausblick: Mit einem Schlusskurs bei 607,90 EUR hat die Aktie von ASML Holding N.V. den Börsenmonat August mit einem Minus von 6,8% beendet – das war der dritte schwache Monat in Folge. Das Long-Szenario: Um die übergeordnete Konsolidierung zu beenden, müssten die Kurse jetzt über den Mehrfach-Widerstand bestehend aus dem GD100 und GD50 sowie der Juli-Abwärtstrendgerade steigen. Gelingt der Break im Bereich von 635,00 EUR, sollte es zur Bestätigung auch über die Widerstandsbarriere aus dem Februar-Hoch, dem März-Top aus dem Vorjahr und dem Vorwochenhoch zwischen 639,50 EUR und 643,60 EUR hinausgehen. Darüber könnte sich dann eine größere Erholung in Richtung Juli-Hoch (687,30 EUR) entwickeln. Das Short-Szenario: Auf der Unterseite steht derweil weiterhin die 200-Tage-Linie bei aktuell 606,88 EUR zusammen mit der 600er-Marke im Fokus. Fallen die Notierungen unter diesen Halt, könnte es zu einem erneuten Test der Februar-Abwärtstrendgerade und des August-Tiefs bei 590,50 EUR kommen. Darunter sollte anschließend auf das 2022er-August-Hoch bei 580,50 EUR geachtet werden, bevor eine Fortsetzung der Abwärtsbewegung bis zum März- oder dem April-Tief bei 551,50 EUR bzw. 545,70 EUR möglich wäre.
![ASML Holding N.V.-5-Jahres-Chart ASML Holding N.V.-5-Jahres-Chart](https://de.keyinvest-newsletter.net/files/img/2023_09_01_ChartD02_02.png)
Stand 01.09.2023, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
---|---|---|---|---|
Turbo OS | UK79R1 | 426,85 | 3,28 | 18,72 EUR |
Turbo OS | UK8TVC | 502,94 | 5,53 | 11,12 EUR |
Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
Turbo OS | UH4NX7 | 787,52 | 3,32 | 18,18 EUR |
Turbo OS | UL33B7 | 713,33 | 5,60 | 10,83 EUR |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand $ProductTableDate
Entwicklung | |
---|---|
Tag | -0,46% |
5 Tage | 0,71% |
20 Tage | -1,84% |
52 Wochen | 30,17% |
im August | -6,79% |
in 2023 | 20,66% |
Hoch- / Tiefpunkte | |
---|---|
52-Wochenhoch | 698,10 |
Abstand zum 52-Wochenhoch | -12,92% |
52-Wochentief | 375,80 |
Abstand zum 52-Wochentief | 61,76% |
Allzeithoch | 777,50 |
Abstand zum Allzeithoch | -21,81% |
Trend | |
---|---|
200-Tage-Linie | 606,88 |
Abstand 200-Tage-Linie | 0,17% |
Status (langfristig) | aufwärts |
100-Tage-Linie | 628,56 |
Abstand 100-Tage-Linie | -3,29% |
Status (mittelfristig) | abwärts |
50-Tage-Linie (kurzfristig) | 632,27 |
Abstand 50-Tage-Linie | -3,85% |
Status (kurzfristig) | abwärts |
![ASML Holding N.V.-Trend-Chart ASML Holding N.V.-Trend-Chart](https://de.keyinvest-newsletter.net/files/img/2023_09_01_ChartD02_03.png)
Stand 01.09.2023, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.