Mehr als einen Blick wert!
Der Kursverlauf der Danaher-Aktie präsentiert sich derzeit extrem spannend. Zunächst
schwebte zuletzt immer wieder das Damoklesschwert einer drohenden Topbildung über
dem Titel. Der temporäre Rutsch unter die Nackenlinie der vermeintlichen oberen Umkehr
bei rund 235 USD hat allerdings keinen nennenswerten Verkaufsdruck nach sich gezogen.
Stattdessen läuft seit Mai eine Erholung, die nun den Bullen wieder eine interessante
Option bietet. Schließlich ringt das Papier seit Wochen mit der Kombination aus der
38-Wochen-Linie (akt. bei 250,00 USD) und dem seit Januar 2022 bestehenden Korrekturtrend
(akt. bei 254,17 USD). Gelingt der Befreiungsschlag, dann kann die Kursentwicklung
der letzten zwei Jahre als klassischer Keil und damit als trendbestätigende Konsolidierungsformation
interpretiert werden (siehe Chart). Hoffnungen wecken die positiven Divergenzen, welche
im Verlauf des MACD und der Relativen Stärke (Levy) bestehen. Beide Trendfolger sind
aktuell zudem „long“ positioniert. Im Ausbruchsfall winkt perspektivisch ein Anlauf
auf das bisherige Rekordhoch (333,96 USD), während die o. g. Glättung eine engmaschige
Absicherung ermöglicht.
Danaher (Weekly)
Quelle: Refinitiv, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang
5-Jahreschart Danaher
Quelle: Refinitiv, tradesignal²
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien,
Währungen und Rohstoffen erhalten?Kostenlos abonnieren
Wichtige HinweiseWerbehinweise
HSBC Trinkaus & Burkhardt GmbH
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de
2)Transaktionskosten und Ihr Depotpreis (Beispielrechnung in den Wichtigen Hinweisen)
sind in der Darstellung nicht berücksichtigt und wirken sich negativ auf die Wertentwicklung
der Anlage aus.
Lesen Sie bitte die Wichtigen Hinweise, einschließlich der Werbehinweise.