Videocast – Bayer: 50er-Marke im Blick
Bayer – 50er-Marke im Blick
Donnerstag, 24. August 2023
Die Bayer-Aktie legte gestern nur leicht um 0,2% auf 50,28 EUR zu und setzte damit den jüngsten Seitwärtslauf fort.

Stand 24.08.2023, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Nachdem die Bayer-Aktie auch im zweiten Versuch nicht über das Volumenmaximum hinausgekommen ist, sind die Kurse in der vergangenen Woche (-4,3%) in eine Korrektur übergegangen. Dabei fielen die Papiere an die runde 50er-Marke zurück, die zunächst als Unterstützung behauptet wurde. Allerdings konnten sich die Notierungen von dieser Schwelle bislang noch nicht nach oben lösen, sondern gingen vorerst in eine Seitwärtsbewegung über, die sich auch gestern (+0,2%) fortsetzte.
Ausblick: Das Chartbild bei der Bayer-Aktie hat sich durch den jüngsten Rücksetzer zunehmend eingetrübt, zumal die Juli-Gewinne (+4,9%) mit dem bisher schwachen August-Verlauf (-5,4%) bereits wieder abgegeben wurden. Das Long-Szenario: Um neue Akzente auf der Oberseite zu setzen, müssten sich die Kurse an der 50er-Marke nach oben abdrücken und über den kurzfristigen GD50 bei 51,14 EUR steigen. Gelingt der Break, könnten die Notierungen erneut an das Volumenmaximum zwischen 53,25 EUR und 53,50 EUR heranlaufen. Oberhalb des Levels mit dem meisten Handelsvolumen seit März 2020 würden dann bei aktuell 53,75 EUR bzw. 54,43 EUR die 100- sowie die 200-Tage-Linie warten, bevor sich Platz bis zum September-Hoch bei 55,94 EUR eröffnen dürfte. Das Short-Szenario: Fallen die Kurse indes per Tagesschluss unter die 50er-Marke und das Korrekturtief vom 25. Juli bei 49,82 EUR zurück, müsste mit einem weiteren Abwärtsabschnitt gerechnet werden. Dieser könnte sich zunächst bis zum Dezember-Tief bei 48,31 EUR erstrecken, das zusätzlich durch das aktuelle Jahrestief vom 7. Juli bei 48,28 EUR verstärkt wird. Darunter könnte anschließend ein Test des Oktober-Tiefs und damit ein Rücksetzer bis 46,70 EUR folgen.

Stand 24.08.2023, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
---|---|---|---|---|
Turbo OS | UH5AQC | 35,47 | 3,31 | 1,52 EUR |
Turbo OS | UH7TFZ | 41,83 | 5,68 | 0,89 EUR |
Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
Turbo OS | UK0CHH | 65,11 | 3,30 | 1,52 EUR |
Turbo OS | UL43DX | 58,76 | 5,70 | 0,87 EUR |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand $ProductTableDate
Entwicklung | |
---|---|
Tag | 0,18% |
5 Tage | -1,41% |
20 Tage | -2,41% |
52 Wochen | -5,97% |
im August | -5,38% |
in 2023 | 4,05% |
Hoch- / Tiefpunkte | |
---|---|
52-Wochenhoch | 65,66 |
Abstand zum 52-Wochenhoch | -23,42% |
52-Wochentief | 46,70 |
Abstand zum 52-Wochentief | 7,67% |
Allzeithoch | 144,12 |
Abstand zum Allzeithoch | -65,11% |
Trend | |
---|---|
200-Tage-Linie | 54,43 |
Abstand 200-Tage-Linie | -7,63% |
Status (langfristig) | abwärts |
100-Tage-Linie | 53,75 |
Abstand 100-Tage-Linie | -6,46% |
Status (mittelfristig) | abwärts |
50-Tage-Linie (kurzfristig) | 51,14 |
Abstand 50-Tage-Linie | -1,69% |
Status (kurzfristig) | abwärts |

Stand 24.08.2023, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.