Videocast – LVMH: 200-Tage-Linie unterboten
DAX – Unterstützung durchbrochen
Freitag, 18. August 2023
Der DAX ist am gestrigen Donnerstag bei 15.677 und damit unterhalb des März-Tops aus dem Handel gegangen.
![DAX-10-Monats-Chart DAX-10-Monats-Chart](https://de.keyinvest-newsletter.net/files/img/2023_08_18_ChartD01_01.png)
Stand 18.08.2023, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Während sich die Blue Chips zur Wochenmitte noch knapp unterhalb von 15.800 Punkten stabilisieren konnten, ging es gestern wieder abwärts. Schon zum Opening bei 15.713 notierte der Index in der Verlustzone (Vortagsschluss bei 15.789) und sackte in einer ersten Verkaufswelle unter die 15.700er-Marke ab. Im Anschluss erholten sich die Kurse bis auf das Tageshoch bei 15.794, bevor neuer Verkaufsdruck aufkam und die Notierungen auf das späte Tagestief bei 15.664 drückte. Der Endstand bei 15.677 Punkten (-0,7%) lag etwas später nur unwesentlich höher.
Ausblick: Durch den Rückfall unter das März-Hoch (15.706 Punkte) per Tagesschluss hat sich das Chartbild im DAX wieder eingetrübt. Das Long-Szenario: Um den jüngsten Abwärtsschub zu kontern, müsste der deutsche Leitindex zunächst über 15.706 steigen und den Re-Break mit einem Anstieg an den Bremsbereich bei 15.800/15.803 Zählern bestätigen. Darüber würde mit der 15.900er-Marke und dem GD100 (15.929) der nächste Widerstand warten. Oberhalb des mittelfristigen Durchschnitts müsste es dann an, besser noch über die 16.000er-Barriere gehen. Über der runden Tausender-Marke wären die nächsten Hürden bei 16.030 (= das 2021er-August-Hoch) und 16.060 (= das Vorwochenhoch) zu finden. Das Short-Szenario: Auf der Unterseite richten sich die Blicke dagegen zunächst auf das gestrige Tages- und neue Monatstief. Fällt der DAX unter 15.664 zurück, müsste mit einem Test der 15.600er-Marke gerechnet werden. Verlieren die Blue Chips diesen Halt, dürfte es zu einem Rücksetzer an die Volumenspitze bei 15.500/15.525 kommen, die auch als mögliche Wendemarke für ein Pullback infrage käme. Unterhalb dieses Levels würden die Notierungen bei aktuell 15.360 auf die trendentscheidende 200-Tage-Linie treffen.
![DAX-5-Jahres-Chart DAX-5-Jahres-Chart](https://de.keyinvest-newsletter.net/files/img/2023_08_18_ChartD01_02.png)
Stand 18.08.2023, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
---|---|---|---|---|
Turbo OS | UK8P0X | 13.725,40 | 8,22 | 18,99 EUR |
Turbo OS | UK9EWU | 14.349,88 | 12,21 | 12,79 EUR |
Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
Turbo OS | UH69KH | 17.501,16 | 8,23 | 18,96 EUR |
Turbo OS | UL3UXA | 16.874,34 | 12,21 | 12,77 EUR |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand $ProductTableDate
Entwicklung | |
---|---|
Tag | -0,71% |
5 Tage | -2,00% |
20 Tage | -3,25% |
52 Wochen | 14,45% |
im August | -4,68% |
in 2023 | 12,59% |
Hoch- / Tiefpunkte | |
---|---|
52-Wochenhoch | 16.528,97 |
Abstand zum 52-Wochenhoch | -5,16% |
52-Wochentief | 11.862,84 |
Abstand zum 52-Wochentief | 32,15% |
Allzeithoch | 16.528,97 |
Abstand zum Allzeithoch | -5,16% |
Trend | |
---|---|
200-Tage-Linie | 15.359,80 |
Abstand 200-Tage-Linie | 2,06% |
Status (langfristig) | aufwärts |
100-Tage-Linie | 15.928,58 |
Abstand 100-Tage-Linie | -1,58% |
Status (mittelfristig) | abwärts |
50-Tage-Linie (kurzfristig) | 16.024,16 |
Abstand 50-Tage-Linie | -2,17% |
Status (kurzfristig) | abwärts |
![DAX-Trend-Chart DAX-Trend-Chart](https://de.keyinvest-newsletter.net/files/img/2023_08_18_ChartD01_03.png)
Stand 18.08.2023, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.