Videocast – NVIDIA Corp: Mit neuem Schwung nach oben?
DAX – März-Hoch erneut getestet
Mittwoch, 16. August 2023
Der DAX gab am gestrigen Dienstag 0,9% ab und fiel auf einen Endstand bei 15.767 zurück.
![DAX-10-Monats-Chart DAX-10-Monats-Chart](https://de.keyinvest-newsletter.net/files/img/2023_08_16_ChartD01_01.png)
Stand 16.08.2023, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Auf den Erholungsversuch vom Vortag folgte für den deutschen Leitindex gestern der nächste Rücksetzer. Zwar konnten die Blue Chips den Handel zunächst im Plus bei 15.910 eröffnen und direkt nach dem Opening noch bis auf 15.923 steigen. Dort machten die Kurse jedoch auf dem Absatz kehrt und fielen binnen weniger Minuten unter den Vortagsschluss (15.904) zurück. Im Tief sackte der Index auf ein neues Monatstief bei 15.703 Zählern ab, womit das März-Hoch erneut auf die Probe gestellt wurde.
Ausblick: Mit dem Schlusskurs bei 15.767 hat der DAX die Unterstützung rund um das März-Top (15.706) zum zweiten Mal in diesem Monat verteidigt. Das Long-Szenario: Kann das Aktienbarometer jetzt eine Gegenreaktion initiieren, müsste es im ersten Schritt über den Bremsbereich bei 15.800/15.803 gehen. Oberhalb dieses Levels dürfte dann die 15.900er-Marke in Kombination mit dem GD100 bremsend wirken, bevor über einen Vorstoß an die 16.000er-Marke nachgedacht werden könnte. Ein möglicher Ausbruch über diese Hürde sollte mit weiteren Kursanstiegen – über das 2021er-August-Top bei 16.030, den GD50 (16.034) und das Vorwochenhoch bei 16.060 hinweg – bestätigt werden. Das Short-Szenario: Auf der Unterseite sind die Haltestellen nach dem gestrigen Kursrutsch und dem Gap-Close bei 15.775 neu sortiert. Der erste Halt kann jetzt direkt am März-Tief bzw. am frischen August-Tief bei 15.703 Zählern angetragen werden. Sollte der DAX per Tagesschluss unter dieses Niveau fallen, könnte sich der Rücksetzer in Richtung 15.600 beschleunigen. Finden die Blue Chips dort ebenfalls keinen Halt, müsste mit einem Rückfall an das Volumenmaximum (= das Level mit dem meisten Handelsvolumen seit März 2020) zwischen 15.550 und 15.525 Punkten gerechnet werden.
![DAX-5-Jahres-Chart DAX-5-Jahres-Chart](https://de.keyinvest-newsletter.net/files/img/2023_08_16_ChartD01_02.png)
Stand 16.08.2023, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
---|---|---|---|---|
Turbo OS | UK8RTT | 13.900,93 | 8,51 | 18,51 EUR |
Turbo OS | UL1DXK | 14.496,84 | 12,50 | 12,60 EUR |
Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
Turbo OS | UH5TAP | 17.575,87 | 8,53 | 18,44 EUR |
Turbo OS | UL608C | 16.980,66 | 12,52 | 12,56 EUR |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand $ProductTableDate
Entwicklung | |
---|---|
Tag | -0,86% |
5 Tage | -0,05% |
20 Tage | -2,22% |
52 Wochen | 13,35% |
im August | -4,13% |
in 2023 | 13,24% |
Hoch- / Tiefpunkte | |
---|---|
52-Wochenhoch | 16.528,97 |
Abstand zum 52-Wochenhoch | -4,61% |
52-Wochentief | 11.862,84 |
Abstand zum 52-Wochentief | 32,91% |
Allzeithoch | 16.528,97 |
Abstand zum Allzeithoch | -4,61% |
Trend | |
---|---|
200-Tage-Linie | 15.335,42 |
Abstand 200-Tage-Linie | 2,82% |
Status (langfristig) | aufwärts |
100-Tage-Linie | 15.914,76 |
Abstand 100-Tage-Linie | -0,93% |
Status (mittelfristig) | abwärts |
50-Tage-Linie (kurzfristig) | 16.033,85 |
Abstand 50-Tage-Linie | -1,66% |
Status (kurzfristig) | abwärts |
![DAX-Trend-Chart DAX-Trend-Chart](https://de.keyinvest-newsletter.net/files/img/2023_08_16_ChartD01_03.png)
Stand 16.08.2023, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.