Videocast – Tesla Inc: Gap-Close zum Wochenstart
DAX – Der nächste Erholungsversuch
Dienstag, 15. August 2023
Für den DAX ging es am gestrigen Montag auf einen Endstand bei 15.904 Punkten (+0,5%).

Stand 15.08.2023, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Die deutschen Blue Chips sind gestern mit einem Erholungsversuch in die neue Woche gestartet. Dabei lagen die Notierungen zum Opening bei 15.818 zunächst noch unter dem Schlusskurs vom Freitag (15.832) und markierten direkt nach der Eröffnung das Tagestief. In der Folge drehten die Kurse nach oben und schoben sich am Mittag auf das Intraday-Top bei 15.938 Zählern. Dieses Niveau konnte der DAX allerdings nicht halten und sackte am frühen Nachmittag noch einmal in die Verlustzone ab, bevor eine Stabilisierung bei 15.890 gelang.
Ausblick: Mit dem Schlusskurs bei 15.904 ist der deutsche Leitindex hauchdünn an der Rückeroberung der 100-Tage-Linie gescheitert. Das Long-Szenario: Für neue Impulse auf der Oberseite müsste sich der DAX jetzt am GD100 (aktuell bei 15.909) nach oben abdrücken und im Anschluss Kurs auf die 16.000er-Barriere nehmen. Gelingt der Re-Break an der runden Tausender-Marke, sollte es zur Bestätigung auch über das 2021er-August-Top bei 16.030, den GD50 (16.038) und das Vorwochenhoch bei 16.060 gehen. Oberhalb dieser Hürde könnte sich ein Sprint an den Bremsbereich bei 16.185/16.209 anschließen, bevor die offene Kurslücke vom 2. August bei 16.240 geschlossen und das Top bei 16.290 angesteuert werden müsste. Das Short-Szenario: In der Gegenrichtung ist der erste Halt weiterhin im Bereich der 15.800er-Marke zu finden. Fällt der DAX unter dieses Level, dürfte das offene Gap aus der Vorwoche bei 15.775 Zählern geschlossen werden. Darunter könnte es dann zum nächsten Test des März-Hochs bei 15.706 kommen, das dem Verkaufsdruck zuletzt standgehalten hatte. Sollte der Index allerdings unterhalb dieser Haltelinie aus dem Handel gehen, müsste mit einer Ausweitung der Verkäufe bis 15.600 Punkte gerechnet werden.

Stand 15.08.2023, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
---|---|---|---|---|
Turbo OS | UK82PT | 14.076,23 | 8,56 | 18,62 EUR |
Turbo OS | UL00R8 | 14.686,90 | 12,68 | 12,56 EUR |
Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
Turbo OS | UH0DQF | 17.776,86 | 8,56 | 18,59 EUR |
Turbo OS | UL7LE7 | 17.165,73 | 12,69 | 12,54 EUR |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand $ProductTableDate
Entwicklung | |
---|---|
Tag | 0,46% |
5 Tage | -0,29% |
20 Tage | -1,02% |
52 Wochen | 15,11% |
im August | -3,30% |
in 2023 | 14,23% |
Hoch- / Tiefpunkte | |
---|---|
52-Wochenhoch | 16.528,97 |
Abstand zum 52-Wochenhoch | -3,78% |
52-Wochentief | 11.862,84 |
Abstand zum 52-Wochentief | 34,07% |
Allzeithoch | 16.528,97 |
Abstand zum Allzeithoch | -3,78% |
Trend | |
---|---|
200-Tage-Linie | 15.322,86 |
Abstand 200-Tage-Linie | 3,79% |
Status (langfristig) | aufwärts |
100-Tage-Linie | 15.909,20 |
Abstand 100-Tage-Linie | -0,03% |
Status (mittelfristig) | abwärts |
50-Tage-Linie (kurzfristig) | 16.038,35 |
Abstand 50-Tage-Linie | -0,84% |
Status (kurzfristig) | abwärts |

Stand 15.08.2023, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.