Videocast – NASDAQ 100: 15.000 Punkte getestet
NASDAQ 100 – 15.000 Punkte getestet
Montag, 14. August 2023
Für den NASDAQ 100 ging es am Freitag um weitere 0,7% auf 15.028 Punkte hinunter.

Stand 14.08.2023, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Nachdem die Tech-Werte im NASDAQ 100 in der ersten August-Woche bereits ein Minus von 3% verbuchen mussten, konnte der Index auch in der abgelaufenen Handelswoche (-1,6%) keinen Boden gutmachen. Nach dem Sprung auf das Wochenhoch am Montag bei 15.411 Zählern drehten die Kurse in den Folgetagen wieder nach unten ab. Im Tief sackten die Notierungen am Freitag bis auf 14.974 Punkte, womit sogar die 15.000er-Schwelle kurzzeitig unterboten wurde. Tags zuvor war der NASDAQ 100 bereits per Tagesschluss unter den GD50 gerutscht.
Ausblick: Nach dem Sturz aus dem kurzfristigen Abwärtstrendkanal ist das mögliche Flaggenmuster, das sich zuletzt im Chart herausgebildet hatte, vorerst vom Tisch. Das Long-Szenario: Um die aktuelle Abwärtstendenz zu durchbrechen, sollte der Index zunächst in den Abwärtstrendkanal zurückkehren und das offene Gap vom Freitag bei 15.129 schließen. Darüber würde die kurzfristige 50-Tage-Linie (aktuell bei 15.151) in den Fokus rücken, die zusammen mit dem 2022er-April-Hoch bei 15.162 einen Widerstand bildet. Darüber könnte ein Hochlauf an die 15.200er-Marke lanciert werden, bevor das Zwischenhoch vom 16. Juni bei 15.285 und das Top vom Donnerstag bei 15.366 als Hürden nachrücken würden. Das Short-Szenario: Auf der Unterseite steht dagegen bereits die runde 15.000er-Barriere im Brennpunkt. Fallen die Tech-Werte per Tagesschluss unter diese Haltelinie, müsste auf das Vorwochentief bei 14.974 und anschließend auf das Juli-Tief bei 14.925 geachtet werden. Finden die Kurse dort keinen Halt, könnte sich die Korrektur bis zum Verlaufstiefs vom 26. Juni bei 14.687 ausweiten. Darunter sollte das Tief vom 7. Juni bei 14.284 stützend wirken, bevor der GD100 bei aktuell 14.183 angesteuert werden dürfte.

Stand 14.08.2023, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
---|---|---|---|---|
Turbo OS | UL47F0 | 13.222,17 | 8,24 | 16,71 EUR |
Turbo OS | UL3WU7 | 13.837,36 | 12,36 | 11,14 EUR |
Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
Turbo OS | UL5PV0 | 16.851,81 | 8,24 | 16,68 EUR |
Turbo OS | UL578S | 16.235,51 | 12,39 | 11,09 EUR |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand $ProductTableDate
Entwicklung | |
---|---|
Tag | -0,67% |
5 Tage | -1,62% |
20 Tage | -3,45% |
52 Wochen | 10,78% |
im August | -4,63% |
in 2023 | 37,37% |
Hoch- / Tiefpunkte | |
---|---|
52-Wochenhoch | 15.932,05 |
Abstand zum 52-Wochenhoch | -5,67% |
52-Wochentief | 10.440,64 |
Abstand zum 52-Wochentief | 43,94% |
Allzeithoch | 16.764,86 |
Abstand zum Allzeithoch | -10,36% |
Trend | |
---|---|
200-Tage-Linie | 12.953,20 |
Abstand 200-Tage-Linie | 16,02% |
Status (langfristig) | aufwärts |
100-Tage-Linie | 14.183,28 |
Abstand 100-Tage-Linie | 5,96% |
Status (mittelfristig) | aufwärts |
50-Tage-Linie (kurzfristig) | 15.150,57 |
Abstand 50-Tage-Linie | -0,81% |
Status (kurzfristig) | abwärts |

Stand 14.08.2023, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.