Videocast – NASDAQ 100: 15.000 Punkte getestet
DAX – Wieder unter dem GD100
Montag, 14. August 2023
Der DAX gab am Freitag 1% auf einen Wochenschluss bei 15.832 Punkten ab.

Stand 14.08.2023, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Nur einen Tag nach dem Sprung auf das Wochenhoch bei 16.060 drehten die Blue Chips wieder nach unten ab. Bereits zum Opening bei 15.928 notierten die Kurse in der Verlustzone (Vortagsschluss bei 15.997), konnten sich wenig später aber noch auf das Tageshoch bei 15.962 schieben. Im Anschluss setzte jedoch neuer Verkaufsdruck ein, der die Notierungen am Nachmittag bis auf das Tagestief bei 15.803 drückte. Nach dem Test der 15.800er-Marke gingen die Kurse schließlich bei 15.832 Punkten ins Wochenende.
Ausblick: Auf Wochensicht hat der deutsche Leitindex 0,8% an Wert verloren und ist wieder unter die mittelfristige 100-Tage-Linie gefallen. Das Long-Szenario: Auf der Oberseite müsste der DAX jetzt zunächst über den GD100 (aktuell bei 15.902) steigen und dabei auch die 15.900er-Schwelle hinter sich lassen. Oberhalb der Trendlinie hätten die Kurse Platz für einen Sprint an die 16.000er-Barriere, wobei ein Ausbruch über die runde Tausender-Marke mit weiteren Kursanstiegen über das 2021er-August-Top bei 16.030, den GD50 (16.040) und das Vorwochenhoch bestätigt werden sollte. Darüber wären die nächsten Widerstände bei 16.185/16.209 bzw. 16.290 zu finden, womit das offene Gap bei 16.240 vollständig geschlossen wäre. Das Short-Szenario: Auf der Unterseite kann der erste Halt dagegen jetzt erneut im Bereich der 15.800er-Marke angetragen werden. Unterhalb dieser Auffangzone könnte es bei 15.775 zur Schließung der offenen Kurslücke vom Mittwoch kommen. Drehen die Kurse anschließend nicht nach oben, würde das Vorwochen-Tief bzw. das März-Hoch bei 15.706 als Haltelinie nachrücken. Weitet sich die Korrektur auf diesem Niveau aus, müsste mit einem Rücksetzer in Richtung 15.600 gerechnet werden. Darunter dürfte das Volumenmaximum auf den Prüfstand gestellt werden.

Stand 14.08.2023, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
---|---|---|---|---|
Turbo OS | UK846S | 13.965,72 | 8,34 | 18,99 EUR |
Turbo OS | UL0S8C | 14.588,96 | 12,36 | 12,81 EUR |
Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
Turbo OS | UL3TUC | 17.738,40 | 8,38 | 18,91 EUR |
Turbo OS | UL6LWS | 17.123,32 | 12,36 | 12,82 EUR |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand $ProductTableDate
Entwicklung | |
---|---|
Tag | -1,03% |
5 Tage | -0,75% |
20 Tage | -1,69% |
52 Wochen | 14,76% |
im August | -3,74% |
in 2023 | 13,71% |
Hoch- / Tiefpunkte | |
---|---|
52-Wochenhoch | 16.528,97 |
Abstand zum 52-Wochenhoch | -4,22% |
52-Wochentief | 11.862,84 |
Abstand zum 52-Wochentief | 33,46% |
Allzeithoch | 16.528,97 |
Abstand zum Allzeithoch | -4,22% |
Trend | |
---|---|
200-Tage-Linie | 15.310,04 |
Abstand 200-Tage-Linie | 3,41% |
Status (langfristig) | aufwärts |
100-Tage-Linie | 15.902,32 |
Abstand 100-Tage-Linie | -0,44% |
Status (mittelfristig) | abwärts |
50-Tage-Linie (kurzfristig) | 16.039,54 |
Abstand 50-Tage-Linie | -1,29% |
Status (kurzfristig) | abwärts |

Stand 14.08.2023, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.